Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Geschlecht und Heimerziehung
eine erziehungswissenschaftliche und feministische Dekonstruktion (1900 bis heute)
Von: Jeannette Windheuser
Person: Windheuser, Jeannette
1983-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Windheuser, Jeannette 1983- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2018]
Schriftenreihe:Historische Geschlechterforschung Band 1
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4499-9
Zusammenfassung:Jeannette Windheusers Studie zur Bedeutung von Geschlecht in der Heimerziehung verschiebt gewohnte erkenntnistheoretische und methodologische Voraussetzungen: Zunächst von einer qualitativen Fotografiebefragung ausgehend werden eine an sozialwissenschaftlicher und psychologischer Empirie orientierte Erziehungswissenschaft und eine gendertheoretische Geschlechterforschung selbst zu Objekten der Forschung. Mit Bezug auf Luce Irigaray, Jacques Derrida und Heide Schlüpmann wird ein differenztheoretischer, feministisch-genealogischer und ästhetischer Perspektivwechsel vorgenommen, der die Geschlechtlichkeit nicht nur des Gegenstandes Heimerziehung, sondern auch von Theorie und Empirie hervortreten lässt.
Beschreibung:340 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 14.8 cm, 534 g
ISBN:9783837644999

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.