Saved in:
Bibliographic Details
Title:Das Gesicht des völkischen Populismus
neue Herausforderungen für eine kritische Rechtsextremismusforschung
From: Alexander Häusler/Helmut Kellershohn (Hg.)
Person: Häusler, Alexander
Kellershohn, Helmut
Birsl, Ursula
Kopke, Christoph
Lang, Juliane
Pallinger, Ina
Kemper, Andreas
Wamper, Regina
Gebhardt, Richard
Ptak, Ralf
Küpper, Beate
Virchow, Fabian
1963-
1949-
1962-
1967-
1970-
1960-
1968-
Main Authors: Häusler, Alexander 1963- (Author, Editor), Kellershohn, Helmut 1949- (Author, Editor), Birsl, Ursula 1962- (Author), Kopke, Christoph 1967- (Author), Lang, Juliane (Author), Pallinger, Ina (Author), Kemper, Andreas 1963- (Author), Wamper, Regina (Author), Gebhardt, Richard 1970- (Author), Ptak, Ralf 1960- (Author), Küpper, Beate 1968- (Author), Virchow, Fabian 1960- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Münster Unrast Verlag November 2018
Edition:1. Auflage
Series:Edition DISS Bd. 41
Subjects:
Online Access:https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV045373195.pdf
http://d-nb.info/1161356592/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030759644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Angesichts des Einzugs der AfD in den Bundestag ist es angebracht, einmal grundsätzlich über Konzepte der Rechtsextremismusforschung nachzudenken. Dabei wird die grundsätzliche Kritik am dominanten Typus der Rechtsextremismusforschung und an dessen normativer Gebundenheit an staatspolitische Vorgaben geteilt. Alternative Forschungsansätze müssen sich in einem doppelten Sinne als kritisch verstehen: einerseits als Kritik der Rechtsextremismusforschung im herkömmlichen Sinne, andererseits als gesellschaftskritische Aufarbeitung der Phänomene, um die es in dieser Forschung geht. Die Aufgabe kritischer Rechtsextremismusforschung ist es, die aktuellen Entwicklungen der populistischen und extremen Rechten in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche im gesellschaftlichen und politischen System des neoliberalen Kapitalismus zu untersuchen. Die komplexen synchronen und diachronen Verschränkungen machen es erforderlich, unterschiedliche kritische Ansätze und Perspektiven und deren jeweiligen Vorzüge zu berücksichtigen und miteinander zu vermitteln. Die Intention, mit der dies erfolgen sollte, ist keine rein wissenschafts- und theorieimmanente, sondern zielt auf eine vernünftige und solidarische Gestaltung der Gesellschaft. Quelle: Klappentext.
Item Description:Seite 214 bis 216 Autorenverzeichnis
Physical Description:216 Seiten 1 Diagramm 21 cm, 240 g
ISBN:9783897717701
3897717700
Table of Contents

Ausleihbestand Seybothstrasse

Holdings details from Ausleihbestand Seybothstrasse
Call Number: F 03 MG 15380 H137 G3 Floor Plan
Copy 1 uneingeschränkt entleihbar Available