Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Gender im Völkerrecht
Konfliktlagen und Errungenschaften
Von: Katrin Kappler, Vinzent Vogt (Hrsg.)
Person: Kappler, Katrin
Vogt, Vinzent
1989-
1995-
Weitere Personen: Kappler, Katrin 1989- (HerausgeberIn), Vogt, Vinzent 1995- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriften zur Gleichstellung Band 48
Schlagworte:
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=78d856897ae1470d85a603737e33e53a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030879229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Der Sammelband liefert Geschlechteranalysen in verschiedenen Bereichen des internationalen Rechts. Er richtet sich an Interessierte der Legal Gender Studies, der feministischen Rechtswissenschaft und des internationalen Rechts. Dabei werden durch interdisziplinär offene Beiträge auch Interessierte ohne juristischen Hintergrund angesprochen. Im internationalen Menschenrechtsschutz stehen die Themen Sexualität, Vaterschaftsrechte und Menschenhandel im Fokus. Danach wird das (Frauen-)Menschenrechtssystem in Afrika rechtlich und am Beispiel Südafrikas aus einer ethnologischen Perspektive untersucht. Im Völkerstrafrecht werden zwei Thematiken in den Blick genommen: die Frage der Kategorialität zum einen, zum anderen eine mögliche Verfolgung der Jesid*innen durch den "Islamischen Staat". Abschließend führt der Band ins Arbeitsvölkerrecht und analysiert das Rückkehrrecht nach dem Mutterschutz- und Elternurlaub sowie die Erbringung von Pflegearbeit in deutschen Privathaushalten.
Beschreibung:258 Seiten
ISBN:9783848756544