Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Rekonstruktive Wissensbildung
historische und systematische Perspektiven einer gegenstandsbezogenen Theorie der Sozialen Arbeit
Von: Walburga Hoff, Birgit Bender-Junker, Klaus Kraimer (Hrsg.)
Person: Hoff, Walburga
Bender-Junker, Birgit
Kraimer, Klaus
1958-
1957-
1951-
Körperschaft: Rekonstruktive Wissensbildung. Historische und Gegenwärtige Perspektiven einer Gegenstandsbezogenen Theorie der Sozialen Arbeit (Veranstaltung) Münster (Westf) (VerfasserIn)
Weitere Personen: Hoff, Walburga 1958- (HerausgeberIn), Bender-Junker, Birgit 1957- (HerausgeberIn), Kraimer, Klaus 1951- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2019
Schlagworte:
Online-Zugang:http://d-nb.info/117803979X/04
Zusammenfassung:Rekonstruktive Sozialforschung hat sich seit den 1990er Jahren innerhalb der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit fest etabliert. Dies spiegelt sich zum einen in der Präsenz qualitativ-rekonstruktiver Forschungsansätze, zum anderen in der Relevanz rekonstruktiver Methoden für die Entwicklung einer reflexiven Professionalität. Diese Form empirischer Wissensbildung, die an der Sache selbst ausgerichtet bleibt, ist zudem in der Lage, Antworten auf jene Fragen zu geben, die sich Sozialer Arbeit als Handlungswissenschaft stellen. Rekonstruktive Zugänge vermögen es, Phänomene sozialer Lebenspraxis analytisch zu durchdringen und in theoretische Modelle zu übersetzen. Dabei liegt das Potenzial rekonstruktiver Wissensbildung sowohl darin, gegenstandsbezogene Theorien mittlerer Reichweite zur Verfügung zu stellen, als auch ein Theorieprogramm zu begründen, das sich unmittelbar an den Gegenstand der Sozialen Arbeit anschmiegt und ihn transzendiert. An dieser Stelle setzt der Band mit der Frage ein, wie sich rekonstruktive Wissensbildung und Möglichkeiten einer zukünftigen Theorieentwicklung Sozialer Arbeit zusammendenken lassen.
Beschreibung:275 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783781522909
3781522903
Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 DS 4200 H698 Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.