Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Angst um die Vormachtstellung
zum Begriff und zur Geschichte des deutschen Antifeminismus
Von: Rebekka Blum
Person: Blum, Rebekka
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Blum, Rebekka (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Marta Press April 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Substanz
Schlagworte:
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030947624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Der Antifeminismus formierte sich im deutschen Kaiserreich im Kampf gegen das Wahlrecht von Frauen und hat somit eine historische Kontinuität. In der Sozialforschung und in feministischen Bewegungen hat sich seit den 1990er Jahren der Begriff zunehmend etabliert, aber was und vor allem wer ist darunter zu fassen? Rebekka Blum schlägt die Brücke zwischen der Forschung zum historischen und gegenwärtigen Antifeminismus und arbeitet die Bedeutung von Antifeminismus als ideologische Klammer konservativer, christlich-fundamentalistischer und (extrem) rechter Strömungen heraus. Hierzu untersucht sie die Ergebnisse einschlägiger geschichts- und sozialwissenschaftlicher Forschung der Gegenwart und liefert so einen systematischen Überblick zur Entwicklung des Phänomens, seinen AkteurInnen und Diskursen sowie Erklärungen für das Erstarken antifeministischer Bewegungen. Auf diesem Weg gelingt es ihr, eine gebündelte Definition vom Begriff des Antifeminismus zu entwickeln, um von dort aus den Blick auf mögliche feministische Interventionen zu richten.
Beschreibung:134 Seiten
ISBN:9783944442907
3944442903
Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 MS 3100 B658 Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort