Gespeichert in:
Titel: | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
---|---|
Person: |
Wilckens, Ulrich
1928-2021 Verfasser aut Kehl, Alois Hoheisel, Karl 1923-2017 1937-2011 |
Hauptverfassende: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045616214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s1988 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0735804 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045616214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Wilckens, Ulrich |d 1928-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)118949241 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
264 | 1 | |c 1988 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Heuchelei; Hypocrisis | |
688 | 7 | |a Heuchelei |0 (DE-2581)TH000006061 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Kehl, Alois |d 1923-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)109032276 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hoheisel, Karl |d 1937-2011 |e Verfasser |0 (DE-588)123833752 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:1988 |g pages:1205-1231 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ... |d Stuttgart, 1988 |g (1988), 1205-1231 |w (DE-604)BV001883855 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0005_e | |
941 | |j 1988 |s 1205-1231 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985232009789440 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001883855 |
author | Wilckens, Ulrich 1928-2021 Kehl, Alois 1923-2017 Hoheisel, Karl 1937-2011 |
author_GND | (DE-588)118949241 (DE-588)109032276 (DE-588)123833752 |
author_facet | Wilckens, Ulrich 1928-2021 Kehl, Alois 1923-2017 Hoheisel, Karl 1937-2011 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Wilckens, Ulrich 1928-2021 |
author_variant | u w uw a k ak k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045616214 |
ctrlnum | (gbd)0735804 (DE-599)BVBBV045616214 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01995naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045616214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1988 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0735804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045616214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilckens, Ulrich</subfield><subfield code="d">1928-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118949241</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heuchelei; Hypocrisis</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heuchelei</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006061</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kehl, Alois</subfield><subfield code="d">1923-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109032276</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoheisel, Karl</subfield><subfield code="d">1937-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123833752</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1988</subfield><subfield code="g">pages:1205-1231</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ...</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 1988</subfield><subfield code="g">(1988), 1205-1231</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001883855</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0005_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1988</subfield><subfield code="s">1205-1231</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999769</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045616214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:31:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999769 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0005_e |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Wilckens, Ulrich 1928-2021 Verfasser (DE-588)118949241 aut Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 1988 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heuchelei; Hypocrisis Heuchelei (DE-2581)TH000006061 gbd Kehl, Alois 1923-2017 Verfasser (DE-588)109032276 aut Hoheisel, Karl 1937-2011 Verfasser (DE-588)123833752 aut year:1988 pages:1205-1231 Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ... Stuttgart, 1988 (1988), 1205-1231 (DE-604)BV001883855 |
spellingShingle | Wilckens, Ulrich 1928-2021 Kehl, Alois 1923-2017 Hoheisel, Karl 1937-2011 Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 Heuchelei; Hypocrisis |
title | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_auth | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_exact_search | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_full | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_fullStr | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_full_unstemmed | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_short | Heuchelei. Vorbemerkung 1205. A. Nichtchristlich. I. Griechisch. a. Sprachgebrauch 1206. b. Der Schauspielervergleich. 1. Ethisch positiv oder neutral 1208. 2. Ethisch negativ 1208. II. Lateinisch 1209. III. Israelitisch-jüdisch. a. Altes Testament 1210. b. Rabbinisch 1211. c. Hellenistisch-jüdisches Schrifttum. 1. Septuaginta 1213. 2. Philon 1214. 3. Josephus 1215. B. Christlich. I. NT u. Apostolische Väter. a. In der Polemik 1215. b. In der Paränese 1216. II. Bis zum Ausgang der Spätantike 1217. a. Begriffsbestimmung 1218. b. Die negative Wertung des Schauspielervergleichs 1219. c. Der Vorwurf der Heuchelei in der Polemik 1220. 1. Pharisäer u. Juden allgemein 1220. 2. Häretiker 1221. 3. Ungläubige 1222. 4. Der Antichrist 1222. 5. Scheinchristen 1223. d. Bewertung der Heuchelei als Laster 1224. e. Schuldhaftigkeit u. Strafe 1226. f. Utilis ac salubris hypocrisis 1227. g. Die Wurzeln der Heuchelei 1231 |
title_sort | heuchelei vorbemerkung 1205 a nichtchristlich i griechisch a sprachgebrauch 1206 b der schauspielervergleich 1 ethisch positiv oder neutral 1208 2 ethisch negativ 1208 ii lateinisch 1209 iii israelitisch judisch a altes testament 1210 b rabbinisch 1211 c hellenistisch judisches schrifttum 1 septuaginta 1213 2 philon 1214 3 josephus 1215 b christlich i nt u apostolische vater a in der polemik 1215 b in der paranese 1216 ii bis zum ausgang der spatantike 1217 a begriffsbestimmung 1218 b die negative wertung des schauspielervergleichs 1219 c der vorwurf der heuchelei in der polemik 1220 1 pharisaer u juden allgemein 1220 2 haretiker 1221 3 unglaubige 1222 4 der antichrist 1222 5 scheinchristen 1223 d bewertung der heuchelei als laster 1224 e schuldhaftigkeit u strafe 1226 f utilis ac salubris hypocrisis 1227 g die wurzeln der heuchelei 1231 |
topic | Heuchelei; Hypocrisis |
topic_facet | Heuchelei; Hypocrisis |
work_keys_str_mv | AT wilckensulrich heucheleivorbemerkung1205anichtchristlichigriechischasprachgebrauch1206bderschauspielervergleich1ethischpositivoderneutral12082ethischnegativ1208iilateinisch1209iiiisraelitischjudischaaltestestament1210brabbinisch1211chellenistischjudischesschrifttum1sept AT kehlalois heucheleivorbemerkung1205anichtchristlichigriechischasprachgebrauch1206bderschauspielervergleich1ethischpositivoderneutral12082ethischnegativ1208iilateinisch1209iiiisraelitischjudischaaltestestament1210brabbinisch1211chellenistischjudischesschrifttum1sept AT hoheiselkarl heucheleivorbemerkung1205anichtchristlichigriechischasprachgebrauch1206bderschauspielervergleich1ethischpositivoderneutral12082ethischnegativ1208iilateinisch1209iiiisraelitischjudischaaltestestament1210brabbinisch1211chellenistischjudischesschrifttum1sept |