Gespeichert in:
Titel: | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
---|---|
Person: |
Meyer-Abich, Klaus Michael
1936-2018 Verfasser aut Ess, Josef van 1934-2021 |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1998
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045644869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s1998 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0899362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045644869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Meyer-Abich, Klaus Michael |d 1936-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)118825380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
264 | 1 | |c 1998 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Ess, Josef van |d 1934-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)115444149 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:1998 |g pages:907-909 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 1. A - B |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 1998 |g (1998), 907-909 |w (DE-604)BV011837655 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0804_e | |
941 | |j 1998 |s 907-909 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031028417 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985283685711872 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011837655 |
author | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Ess, Josef van 1934-2021 |
author_GND | (DE-588)118825380 (DE-588)115444149 |
author_facet | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Ess, Josef van 1934-2021 |
author_role | aut aut |
author_sort | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 |
author_variant | k m m a kmm kmma j v e jv jve |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045644869 |
ctrlnum | (gbd)0899362 (DE-599)BVBBV045644869 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01065naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045644869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1998 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0899362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045644869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Abich, Klaus Michael</subfield><subfield code="d">1936-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118825380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ess, Josef van</subfield><subfield code="d">1934-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115444149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1998</subfield><subfield code="g">pages:907-909</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 1. A - B</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 1998</subfield><subfield code="g">(1998), 907-909</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011837655</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0804_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1998</subfield><subfield code="s">907-909</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031028417</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045644869 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031028417 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0804_e |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Verfasser (DE-588)118825380 aut Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit 1998 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ess, Josef van 1934-2021 Verfasser (DE-588)115444149 aut year:1998 pages:907-909 Religion in Geschichte und Gegenwart. 1. A - B 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 1998 (1998), 907-909 (DE-604)BV011837655 |
spellingShingle | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Ess, Josef van 1934-2021 Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_auth | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_exact_search | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_full | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_fullStr | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_full_unstemmed | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_short | Atomismus, das Erkenntnisideal, dass alle Dinge aus kleinsten unteilbaren Einheiten zusammengesetzt sind; der Atomismus prägt das abendländische Denken seit Demokrit |
title_sort | atomismus das erkenntnisideal dass alle dinge aus kleinsten unteilbaren einheiten zusammengesetzt sind der atomismus pragt das abendlandische denken seit demokrit |
work_keys_str_mv | AT meyerabichklausmichael atomismusdaserkenntnisidealdassalledingeauskleinstenunteilbareneinheitenzusammengesetztsindderatomismuspragtdasabendlandischedenkenseitdemokrit AT essjosefvan atomismusdaserkenntnisidealdassalledingeauskleinstenunteilbareneinheitenzusammengesetztsindderatomismuspragtdasabendlandischedenkenseitdemokrit |