Gespeichert in:
Titel: | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
---|---|
Person: |
Meyer-Abich, Klaus Michael
1936-2018 Verfasser aut Danz, Christian Kitschen, Friederike Hurst, Matthias 1962- |
Hauptverfassende: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2003
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045646934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191121 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2003 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0907089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045646934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Meyer-Abich, Klaus Michael |d 1936-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)118825380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
264 | 1 | |c 2003 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Danz, Christian |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)130017086 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kitschen, Friederike |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Hurst, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)113522787X |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2003 |g pages:109-114 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2003 |g (2003), 109-114 |w (DE-604)BV014810120 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0807_e | |
941 | |j 2003 |s 109-114 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030482 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985287295959040 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810120 |
author | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Danz, Christian 1962- Kitschen, Friederike Hurst, Matthias |
author_GND | (DE-588)118825380 (DE-588)130017086 (DE-588)113522787X |
author_facet | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Danz, Christian 1962- Kitschen, Friederike Hurst, Matthias |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 |
author_variant | k m m a kmm kmma c d cd f k fk m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045646934 |
ctrlnum | (gbd)0907089 (DE-599)BVBBV045646934 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01364naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045646934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191121 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2003 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0907089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045646934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Abich, Klaus Michael</subfield><subfield code="d">1936-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118825380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Danz, Christian</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130017086</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kitschen, Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurst, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113522787X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2003</subfield><subfield code="g">pages:109-114</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2003</subfield><subfield code="g">(2003), 109-114</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810120</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0807_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2003</subfield><subfield code="s">109-114</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030482</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045646934 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030482 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0807_e |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Verfasser (DE-588)118825380 aut Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato 2003 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Danz, Christian 1962- Verfasser (DE-588)130017086 aut Kitschen, Friederike Verfasser aut Hurst, Matthias Verfasser (DE-588)113522787X aut year:2003 pages:109-114 Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2003 (2003), 109-114 (DE-604)BV014810120 |
spellingShingle | Meyer-Abich, Klaus Michael 1936-2018 Danz, Christian 1962- Kitschen, Friederike Hurst, Matthias Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_auth | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_exact_search | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_full | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_fullStr | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_full_unstemmed | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_short | Naturalismus, affirmativer Naturalismus: wenn die eine Natur aller Dinge so in Gott ist, dass ihr nichts entgegengesetzt ist, werden auch Götter und Menschen uneingeschränkt als Teile dieses Ganzen verstanden; die Götter sind dann - wie in der griechischen Religion - Naturkräfte; Naturalisten in diesem Sinne waren Anaximander, Heraklit, Plato |
title_sort | naturalismus affirmativer naturalismus wenn die eine natur aller dinge so in gott ist dass ihr nichts entgegengesetzt ist werden auch gotter und menschen uneingeschrankt als teile dieses ganzen verstanden die gotter sind dann wie in der griechischen religion naturkrafte naturalisten in diesem sinne waren anaximander heraklit plato |
work_keys_str_mv | AT meyerabichklausmichael naturalismusaffirmativernaturalismuswenndieeinenaturallerdingesoingottistdassihrnichtsentgegengesetztistwerdenauchgotterundmenschenuneingeschranktalsteilediesesganzenverstandendiegottersinddannwieindergriechischenreligionnaturkraftenaturalistenindiesemsin AT danzchristian naturalismusaffirmativernaturalismuswenndieeinenaturallerdingesoingottistdassihrnichtsentgegengesetztistwerdenauchgotterundmenschenuneingeschranktalsteilediesesganzenverstandendiegottersinddannwieindergriechischenreligionnaturkraftenaturalistenindiesemsin AT kitschenfriederike naturalismusaffirmativernaturalismuswenndieeinenaturallerdingesoingottistdassihrnichtsentgegengesetztistwerdenauchgotterundmenschenuneingeschranktalsteilediesesganzenverstandendiegottersinddannwieindergriechischenreligionnaturkraftenaturalistenindiesemsin AT hurstmatthias naturalismusaffirmativernaturalismuswenndieeinenaturallerdingesoingottistdassihrnichtsentgegengesetztistwerdenauchgotterundmenschenuneingeschranktalsteilediesesganzenverstandendiegottersinddannwieindergriechischenreligionnaturkraftenaturalistenindiesemsin |