Gespeichert in:
Titel: | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
---|---|
Person: |
Baudy, Dorothea
ca. 20./21. Jh. Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045651296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2000 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0934123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045651296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Baudy, Dorothea |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1172377189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
264 | 1 | |c 2000 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Parilia | |
688 | 7 | |a Religion der Römer |0 (DE-2581)TH000006555 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2000 |g pages:332-334 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi |d Stuttgart [u.a.], 2000 |g (2000), 332-334 |w (DE-604)BV013498608 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0910_e | |
941 | |j 2000 |s 332-334 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985294518550528 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013498608 |
author | Baudy, Dorothea ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1172377189 |
author_facet | Baudy, Dorothea ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Baudy, Dorothea ca. 20./21. Jh |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045651296 |
ctrlnum | (gbd)0934123 (DE-599)BVBBV045651296 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01037naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045651296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2000 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0934123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045651296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baudy, Dorothea</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172377189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Parilia</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Religion der Römer</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006555</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2000</subfield><subfield code="g">pages:332-334</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2000</subfield><subfield code="g">(2000), 332-334</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013498608</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0910_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2000</subfield><subfield code="s">332-334</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034842</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045651296 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034842 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0910_e |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Baudy, Dorothea ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1172377189 aut Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde 2000 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Parilia Religion der Römer (DE-2581)TH000006555 gbd year:2000 pages:332-334 Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi Stuttgart [u.a.], 2000 (2000), 332-334 (DE-604)BV013498608 |
spellingShingle | Baudy, Dorothea ca. 20./21. Jh Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde Parilia |
title | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_auth | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_exact_search | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_full | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_fullStr | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_full_unstemmed | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_short | Parilia. Ein der Göttin Pales (daher auch der Name Palilia) geweihtes Hirtenfest, das am 21. April sowohl auf dem Land als auch in der Stadt Rom begangen wurde |
title_sort | parilia ein der gottin pales daher auch der name palilia geweihtes hirtenfest das am 21 april sowohl auf dem land als auch in der stadt rom begangen wurde |
topic | Parilia |
topic_facet | Parilia |
work_keys_str_mv | AT baudydorothea pariliaeindergottinpalesdaherauchdernamepaliliageweihteshirtenfestdasam21aprilsowohlaufdemlandalsauchinderstadtrombegangenwurde |