Saved in:
Title: | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" |
---|---|
From: |
Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck
|
Person: |
Pfeiffer, Elisa
1990- Verfasser aut Goldbeck, Lutz 1958-2017 |
Main Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Hogrefe
[2019]
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Therapeutische Praxis
|
Subjects: | |
Online Access: | http://doi.org/10.1026/02967-000 https://doi.org/10.1026/02967-000 https://doi.org/10.1026/02967-000 https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000 https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000 https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670 https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670 https://doi.org/10.1026/02967-000 |
Summary: | Junge Flüchtlinge erleben vor, während und nach ihrer Flucht eine Vielzahl traumatischer Erlebnisse und entwickeln infolgedessen häufig posttraumatische Stresssymptome und depressive Symptome. Dies stellt pädagogische und psychologische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Die in diesem Manual vorgestellte Gruppenintervention "Mein Weg" richtet sich speziell an junge Flüchtlinge im Alter von 13 bis 21 Jahren. Ziel des Manuals ist zum einen die Symptomprävention und -reduktion bei den jungen Flüchtlingen, zum anderen aber auch das Stärken von Fachkräften im Umgang mit traumatisierten jungen Flüchtlingen. Kompetenzen in den Bereichen Trauma und Traumafolgestörungen sowie das Arbeiten mit traumapädagogischen Konzepten werden gefördert. Die Intervention wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs wöchentlichen Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 90 Minuten. Das Manual umfasst zahlreiche Materialien und konkrete Anweisungen für die traumafokussierte Arbeit im pädagogischen Setting. Im Gegensatz zu vielen anderen traumapädagogischen Interventionen wurde die Wirksamkeit von "Mein Weg" wissenschaftlich nachgewiesen. Die Intervention wird bereits in zahlreichen Jugendhilfeeinrichtungen angeboten. Quelle: Klapppentext. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (103 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783840929670 9783844429671 |
DOI: | 10.1026/02967-000 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046038650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220921 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190709s2019 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783840929670 |c OnlineAusgabe, ePDF |9 978-3-8409-2967-0 | ||
020 | |a 9783844429671 |c OnlineAusgabe, ePUB |9 978-3-8444-2967-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1026/02967-000 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1108180322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046038650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-473 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a DS 7400 |0 (DE-625)19968: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Elisa |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1186866195 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge |b das Programm "Mein Weg" |c Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Hogrefe |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (103 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Therapeutische Praxis | |
520 | |a Junge Flüchtlinge erleben vor, während und nach ihrer Flucht eine Vielzahl traumatischer Erlebnisse und entwickeln infolgedessen häufig posttraumatische Stresssymptome und depressive Symptome. Dies stellt pädagogische und psychologische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Die in diesem Manual vorgestellte Gruppenintervention "Mein Weg" richtet sich speziell an junge Flüchtlinge im Alter von 13 bis 21 Jahren. Ziel des Manuals ist zum einen die Symptomprävention und -reduktion bei den jungen Flüchtlingen, zum anderen aber auch das Stärken von Fachkräften im Umgang mit traumatisierten jungen Flüchtlingen. Kompetenzen in den Bereichen Trauma und Traumafolgestörungen sowie das Arbeiten mit traumapädagogischen Konzepten werden gefördert. Die Intervention wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs wöchentlichen Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 90 Minuten. Das Manual umfasst zahlreiche Materialien und konkrete Anweisungen für die traumafokussierte Arbeit im pädagogischen Setting. Im Gegensatz zu vielen anderen traumapädagogischen Interventionen wurde die Wirksamkeit von "Mein Weg" wissenschaftlich nachgewiesen. Die Intervention wird bereits in zahlreichen Jugendhilfeeinrichtungen angeboten. Quelle: Klapppentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendlicher Flüchtling |0 (DE-588)4482457-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |g 13-21 Jahre |0 (DE-588)7741750-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Posttraumatisches Stresssyndrom |0 (DE-588)4361388-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |g 13-21 Jahre |0 (DE-588)7741750-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Posttraumatisches Stresssyndrom |0 (DE-588)4361388-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugendlicher Flüchtling |0 (DE-588)4482457-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Posttraumatisches Stresssyndrom |0 (DE-588)4361388-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Goldbeck, Lutz |d 1958-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)113898339 |4 aut | |
710 | 2 | |a Hogrefe Verlag |0 (DE-588)5508760-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8017-2967-7 |w (DE-604)BV045553554 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1026/02967-000 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q ZDB-90-HGE_2019 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031420388 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.1026/02967-000 |l DE-188 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1026/02967-000 |l DE-862 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1026/02967-000 |l DE-824 |p ZDB-90-HGE |q UEI_Hogrefe_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000 |l DE-B1533 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000 |l DE-863 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000 |l DE-863 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670 |l DE-860 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670 |l DE-473 |p ZDB-90-HGE |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985855979618304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pfeiffer, Elisa 1990- Goldbeck, Lutz 1958-2017 |
author_GND | (DE-588)1186866195 (DE-588)113898339 |
author_facet | Pfeiffer, Elisa 1990- Goldbeck, Lutz 1958-2017 |
author_role | aut aut |
author_sort | Pfeiffer, Elisa 1990- |
author_variant | e p ep l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046038650 |
classification_rvk | DS 7400 CU 8100 CU 3040 |
collection | ZDB-90-HGE ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1108180322 (DE-599)BVBBV046038650 |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
doi_str_mv | 10.1026/02967-000 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04695nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046038650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220921 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190709s2019 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783840929670</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-8409-2967-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844429671</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, ePUB</subfield><subfield code="9">978-3-8444-2967-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1026/02967-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1108180322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046038650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Elisa</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186866195</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge</subfield><subfield code="b">das Programm "Mein Weg"</subfield><subfield code="c">Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (103 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Therapeutische Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Junge Flüchtlinge erleben vor, während und nach ihrer Flucht eine Vielzahl traumatischer Erlebnisse und entwickeln infolgedessen häufig posttraumatische Stresssymptome und depressive Symptome. Dies stellt pädagogische und psychologische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Die in diesem Manual vorgestellte Gruppenintervention "Mein Weg" richtet sich speziell an junge Flüchtlinge im Alter von 13 bis 21 Jahren. Ziel des Manuals ist zum einen die Symptomprävention und -reduktion bei den jungen Flüchtlingen, zum anderen aber auch das Stärken von Fachkräften im Umgang mit traumatisierten jungen Flüchtlingen. Kompetenzen in den Bereichen Trauma und Traumafolgestörungen sowie das Arbeiten mit traumapädagogischen Konzepten werden gefördert. Die Intervention wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs wöchentlichen Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 90 Minuten. Das Manual umfasst zahlreiche Materialien und konkrete Anweisungen für die traumafokussierte Arbeit im pädagogischen Setting. Im Gegensatz zu vielen anderen traumapädagogischen Interventionen wurde die Wirksamkeit von "Mein Weg" wissenschaftlich nachgewiesen. Die Intervention wird bereits in zahlreichen Jugendhilfeeinrichtungen angeboten. Quelle: Klapppentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendlicher Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482457-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="g">13-21 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)7741750-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Posttraumatisches Stresssyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361388-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="g">13-21 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)7741750-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Posttraumatisches Stresssyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361388-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendlicher Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482457-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Posttraumatisches Stresssyndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361388-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldbeck, Lutz</subfield><subfield code="d">1958-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113898339</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5508760-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8017-2967-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045553554</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-90-HGE_2019</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031420388</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="q">UEI_Hogrefe_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02967-000</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.de/9783840929670</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046038650 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:41:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5508760-7 |
isbn | 9783840929670 9783844429671 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031420388 |
oclc_num | 1108180322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-824 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-824 DE-188 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (103 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | ZDB-90-HGE ebook ZDB-90-HGE_2019 ZDB-90-HGE UEI_Hogrefe_Kauf |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
series2 | Therapeutische Praxis |
spelling | Pfeiffer, Elisa 1990- Verfasser (DE-588)1186866195 aut Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck 1. Auflage Göttingen Hogrefe [2019] 1 Online-Ressource (103 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Therapeutische Praxis Junge Flüchtlinge erleben vor, während und nach ihrer Flucht eine Vielzahl traumatischer Erlebnisse und entwickeln infolgedessen häufig posttraumatische Stresssymptome und depressive Symptome. Dies stellt pädagogische und psychologische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Die in diesem Manual vorgestellte Gruppenintervention "Mein Weg" richtet sich speziell an junge Flüchtlinge im Alter von 13 bis 21 Jahren. Ziel des Manuals ist zum einen die Symptomprävention und -reduktion bei den jungen Flüchtlingen, zum anderen aber auch das Stärken von Fachkräften im Umgang mit traumatisierten jungen Flüchtlingen. Kompetenzen in den Bereichen Trauma und Traumafolgestörungen sowie das Arbeiten mit traumapädagogischen Konzepten werden gefördert. Die Intervention wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs wöchentlichen Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 90 Minuten. Das Manual umfasst zahlreiche Materialien und konkrete Anweisungen für die traumafokussierte Arbeit im pädagogischen Setting. Im Gegensatz zu vielen anderen traumapädagogischen Interventionen wurde die Wirksamkeit von "Mein Weg" wissenschaftlich nachgewiesen. Die Intervention wird bereits in zahlreichen Jugendhilfeeinrichtungen angeboten. Quelle: Klapppentext. Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 gnd rswk-swf Jugend 13-21 Jahre (DE-588)7741750-1 gnd rswk-swf Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd rswk-swf Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 s Jugend 13-21 Jahre (DE-588)7741750-1 s Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 s Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 s DE-604 Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 s 1\p DE-604 Goldbeck, Lutz 1958-2017 Verfasser (DE-588)113898339 aut Hogrefe Verlag (DE-588)5508760-7 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8017-2967-7 (DE-604)BV045553554 https://doi.org/10.1026/02967-000 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pfeiffer, Elisa 1990- Goldbeck, Lutz 1958-2017 Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 gnd Jugend 13-21 Jahre (DE-588)7741750-1 gnd Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4482457-9 (DE-588)7741750-1 (DE-588)4361388-3 (DE-588)4072158-9 (DE-588)4017604-6 |
title | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" |
title_auth | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" |
title_exact_search | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" |
title_full | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck |
title_fullStr | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck |
title_full_unstemmed | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge das Programm "Mein Weg" Elisa Pfeiffer, Lutz Goldbeck |
title_short | Traumafokussierte pädagogische Gruppenintervention für junge Flüchtlinge |
title_sort | traumafokussierte padagogische gruppenintervention fur junge fluchtlinge das programm mein weg |
title_sub | das Programm "Mein Weg" |
topic | Jugendlicher Flüchtling (DE-588)4482457-9 gnd Jugend 13-21 Jahre (DE-588)7741750-1 gnd Posttraumatisches Stresssyndrom (DE-588)4361388-3 gnd Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
topic_facet | Jugendlicher Flüchtling Jugend 13-21 Jahre Posttraumatisches Stresssyndrom Gruppentherapie Flüchtling |
url | https://doi.org/10.1026/02967-000 |
work_keys_str_mv | AT pfeifferelisa traumafokussiertepadagogischegruppeninterventionfurjungefluchtlingedasprogrammmeinweg AT goldbecklutz traumafokussiertepadagogischegruppeninterventionfurjungefluchtlingedasprogrammmeinweg AT hogrefeverlag traumafokussiertepadagogischegruppeninterventionfurjungefluchtlingedasprogrammmeinweg |