Skip to content
Library Catalogue
  • Temporarily Saved: 0 saved temporarily (Limit of temporary saves is reached)
  • Need Help?
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
  • Additional Services
    • Acquisition Request
    • Course Reserves
    • Search History
    • Interlibrary Loan
  • Deutsch
  • Your account

    Your account

    • Checked out
    • Requested
    • Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Media
  • Articles
Advanced
  • Abkommensberechtigung und Eink...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to Citavi
  • add to favourites
  • save temporarily Remove from Temporarily Saved
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
From: Sabrina Wagner
Person: Wagner, Sabrina
Verfasser
aut
Main Author: Wagner, Sabrina (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Hamburg Verlag Dr. Kovač 2019
Series:Steuerrecht in Forschung und Praxis Band 156
Subjects:
OECD > OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
Europäische Union
Zurechnung
Internationales Steuerrecht
Einkünfte
Doppelbesteuerung
Multinationales Unternehmen
Doppelbesteuerungsabkommen
Rechtsträger
Natürliche Person
Deutschland
BEPS Base Erosion and Profit Shifting
Hybride Rechtsträger
Zurechnungskonflikt
Minderbesteuerung
Partnership-Report
Abkommenberechtigung
Hochschulschrift
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540834&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:LIII, 218 Seiten Illustrationen
ISBN:9783339110107
3339110107
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV046160916
003 DE-604
005 20210203
007 t|
008 190916s2019 gw a||| m||| 00||| ger d
016 7 |a 1192582977  |2 DE-101 
020 |a 9783339110107  |c Broschur : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT)  |9 978-3-339-11010-7 
020 |a 3339110107  |9 3-339-11010-7 
035 |a (OCoLC)1135453688 
035 |a (DE-599)DNB1192582977 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HH 
049 |a DE-M382  |a DE-M124  |a DE-19  |a DE-N2  |a DE-29 
084 |a PP 6845  |0 (DE-625)138713:283  |2 rvk 
100 1 |a Wagner, Sabrina  |e Verfasser  |0 (DE-588)1209307022  |4 aut 
245 1 0 |a Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA  |c Sabrina Wagner 
264 1 |a Hamburg  |b Verlag Dr. Kovač  |c 2019 
300 |a LIII, 218 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Steuerrecht in Forschung und Praxis  |v Band 156 
502 |b Dissertation  |c Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)  |d 2019 
610 2 7 |a OECD  |t OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung  |0 (DE-588)4358384-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Zurechnung  |0 (DE-588)4068129-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Internationales Steuerrecht  |0 (DE-588)4027451-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einkünfte  |0 (DE-588)4070701-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Doppelbesteuerung  |0 (DE-588)4012744-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Multinationales Unternehmen  |0 (DE-588)4075092-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Doppelbesteuerungsabkommen  |0 (DE-588)4070544-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsträger  |0 (DE-588)4313120-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Natürliche Person  |0 (DE-588)4332185-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a BEPS Base Erosion and Profit Shifting 
653 |a Hybride Rechtsträger 
653 |a Zurechnungskonflikt 
653 |a Doppelbesteuerung 
653 |a Minderbesteuerung 
653 |a Partnership-Report 
653 |a Abkommenberechtigung 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 2 |a OECD  |t OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung  |0 (DE-588)4358384-2  |D u 
689 0 3 |a Rechtsträger  |0 (DE-588)4313120-7  |D s 
689 0 4 |a Natürliche Person  |0 (DE-588)4332185-9  |D s 
689 0 5 |a Einkünfte  |0 (DE-588)4070701-5  |D s 
689 0 6 |a Zurechnung  |0 (DE-588)4068129-4  |D s 
689 0 7 |a Doppelbesteuerungsabkommen  |0 (DE-588)4070544-4  |D s 
689 0 8 |a Internationales Steuerrecht  |0 (DE-588)4027451-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Multinationales Unternehmen  |0 (DE-588)4075092-9  |D s 
689 1 2 |a Einkünfte  |0 (DE-588)4070701-5  |D s 
689 1 3 |a Zurechnung  |0 (DE-588)4068129-4  |D s 
689 1 4 |a Doppelbesteuerung  |0 (DE-588)4012744-8  |D s 
689 1 5 |a OECD  |t OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung  |0 (DE-588)4358384-2  |D u 
689 1 |5 DE-604 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-339-11011-4 
830 0 |a Steuerrecht in Forschung und Praxis  |v Band 156  |w (DE-604)BV013879436  |9 156 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540834&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540834 

Record in the Search Index

_version_ 1820972778633822208
adam_text INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS . XIII ABBILDUNGSVERZEICHNIS . XXI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXIII LITERATURVERZEICHNIS . XXVII KAPITEL 1: EINLEITUNG . 1 A. PROBLEMSTELLUNG: DOPPEL- UND MINDERBESTEUERUNG BEI DER DBA-ANWENDUNG DURCH UNTERSCHIEDE IM INNERSTAATLICHEN RECHT DER VERTRAGSSTAATEN. 1 I. UNERWUENSCHTE STEUERGESTALTUNGEN DURCH HYBRIDE RECHTSTRAEGER . 1 II. HYBRIDITAET AUFGRUND UNTERSCHIEDLICHER EINORDNUNG EINES RECHTSTRAEGERS . 3 III. DOPPEL- UND MINDERBESTEUERUNG ALS FOLGE VON ZURECHNUNGS KONFLIKTEN . 4 B. FORSCHUNGSUEBERBLICK. 7 I. ABKOMMENSBERECHTIGUNG HYBRIDER RECHTSTRAEGER . 8 II. ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG BEI ZURECHNUNGS KONFLIKTEN . 14 III. LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN DURCH ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 15 C. ZIELE DER ARBEIT . 21 D. GANG DER DARSTELLUNG . 23 VII KAPITEL 2: KONTEXT DER NEUREGELUNG . TI A. PARTNERSHIP-REPORT: BINDUNG DES QUELLENSTAATES AN DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG DES ANSAESSIGKEITSSTAATES DURCH ABKOMMENSAUSLEGUNG . 28 I. LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN NACH DEM SOURCE-FOLLOWS- RESIDENCE PRINZIP . 29 II. EINKUENFTEZURECHNUNG DES JEWEILIGEN ANWENDERSTAATES ALS ALTERNATIVE ZUM SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIP? . 32 III. NICHTANWENDUNG DES SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIPS MANGELS ABKOMMENSRECHTLICHER GRUNDLAGE . 38 B. USA: KODIFIZIERUNG DES SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIPS DURCH ABKOMMENSREGELUNG . 42 C. EINFUEHRUNG DES ART 1 ABS. 2 OECD-MA IM ZUGE DES BEPS- PROJEKTS . 47 D. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 50 KAPITEL 3: TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES ART 1 ABS. 2 OECD-MA . 53 A. EINKUENFTEBEZUG VON ODER UEBER EINEN RECHTSTRAEGER ODER EINE GESTALTUNG . 56 I. DIE BEGRIFFE *RECHTSTRAEGER * UND *GESTALTUNG * . 56 II. EINKUENFTEBEZUG . 58 B. STEUERLICHE TRANSPARENZ . 61 I. VOLLSTAENDIGE TRANSPARENZ ALS GEGENSTUECK ZUR ANSAESSIGKEITS BEGRUENDENDEN STEUERPFLICHT (*HABLE TO TAX * ) . 62 II. VORAUSSETZUNG EINER STEUERPFLICHT (*HABLE TO ZAR * ) BEI TEILWEISER TRANSPARENZ . 68 VIII III. TRANSPARENZ NACH DEM STEUERRECHT EINES DER VERTRAGSSTAATEN ODER BEIDER VERTRAGSSTAATEN . 70 C. BEHANDLUNG DER EINKUENFTE ALS SOLCHE EINER ANSAESSIGEN PERSON . 75 I. VORLIEGEN EINER ABKOMMENSRECHTLICHEN PERSON . 76 II. STEUERPFLICHT (. *HABLE TO TAX * ) DER PERSON SOWIE ZURECHNUNG DER EINKUENFTE NACH DEM RECHT DES ANSAESSIGKEITSSTAATES . 77 III. KEINE (TATSAECHLICHE) BESTEUERUNG . 81 D. AUSGEWAEHLTE EINZELFALLE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEN RECHTSRAHMENS. 83 I. STEUERBEFREITE RECHTSTRAEGER . 85 II. CONTROLLED FOREIGN COMPANIES . 90 III. GRUPPENGESELLSCHAFTEN . 104 IV. GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKT UND VOLL HAFTENDEN GESELLSCHAFTERN . 113 . ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 121 KAPITEL 4: RECHTSFOLGEN. 125 A. KEINE FIKTION DER ANSAESSIGKEIT DURCH ART 1 ABS. 2 OECD-MA . 128 I. AUSGEWAEHLTE RECHTSPRECHUNG ZU VERGLEICHBAREN ABKOMMENS REGELUNGEN . 129 II. KEINE ANSAESSIGKEITSFIKTIONSWIRKUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES KONTEXTS . 135 III. KEINE ANSAESSIGKEITSFIKTIONSWIRKUNG AUFGRUND DES WORTLAUTS . 141 IV. KEINE GEWAEHRUNG VON ABKOMMENSVORTEILEN *IN DEN RICHTIGEN FAELLEN * BEI AUSLEGUNG ALS ANSAESSIGKEITSFIKTIONSNORM . 147 IX B. ART 1 ABS. 2 OECD-MA ALS ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNGSVORSCHRIFT . 156 I. EINHEITLICHE ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG ZUR LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN . 157 II. EINKUENFTEZUORDNUNGSWIRKUNG BEI AUSLEGUNG DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA UNTER BERUECKSICHTIGUNG VOELKERRECHTLICHER VORGABEN UND DES OECD-MK . 170 III. KEIN RUECKGRIFF AUF INNERSTAATLICHE EINKUENFTEZURECHNUNG BEI ABKOMMENSRECHTLICHER EINKUENFTEZUORDNUNGSREGELUNG. 177 IV. BESTIMMUNG DES NUTZUNGSBERECHTIGTEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 180 V. BESONDERHEITEN BEI TEILWEISER TRANSPARENZ . 186 C. BESONDERHEITEN BEI DREISTAATEN-FAELLEN . 192 I. UMGEKEHRT HYBRIDE STRUKTUREN . 193 II. NORMAL HYBRIDE STRUKTUREN . 195 D. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 205 KAPITEL 5: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK . 211 A. THESENFOERMIGE ZUSAMMENFASSUNG . 211 I. STEUERLICHE TRANSPARENZ I. S. D. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA ALS GEGENSTUECK ZUR ANSAESSIGKEITSBEGRUENDENDEN STEUERPFLICHT . 211 II. EINKUENFTEBEHANDLUNG ALS SOLCHE EINER ANSAESSIGEN PERSON VERLANGT KEINE TATSAECHLICHE BESTEUERUNG . 211 III. KEINE AUSWEITUNG DER TRANSPARENZ I. S. D. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA AUF ANDERE PROBLEMFELDER DES (DEUTSCHEN) INTERNATIONALEN STEUERRECHTS . 212 X IV. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA STELLT KEINE ANSAESSIGKEITS FIKTIONSNORM DAR . 212 V. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA NORMIERT ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG . 213 VI. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA TANGIERT NICHT DIE ABKOMMENS BERECHTIGUNG EINER PERSON, SONDERN DEN SACHLICHEN ABKOMMENSSCHUTZ . 214 VII. ALS ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNGSNORM FUHRT ART. 1 ABS. 2 OECD-MA AUCH IN DREISTAATEN-FAELLEN ZU SACHGERECHTEN ERGEBNISSEN . 214 B. AUSBLICK . 216 XI INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT . VII ABBILDUNGSVERZEICHNIS . XXI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXIII LITERATURVERZEICHNIS . XXVII KAPITEL 1: EINLEITUNG . 1 A. PROBLEMSTELLUNG: DOPPEL- UND MINDERBESTEUERUNG BEI DER DBA-ANWENDUNG DURCH UNTERSCHIEDE IM INNERSTAATLICHEN RECHT DER VERTRAGSSTAATEN. 1 I. UNERWUENSCHTE STEUERGESTALTUNGEN DURCH HYBRIDE RECHTSTRAEGER . 1 II. HYBRIDITAET AUFGRUND UNTERSCHIEDLICHER EINORDNUNG EINES RECHTSTRAEGERS . 3 III. DOPPEL- UND MINDERBESTEUERUNG ALS FOLGE VON ZURECHNUNGS KONFLIKTEN . 4 B. FORSCHUNGSUEBERBLICK. 7 I. ABKOMMENSBERECHTIGUNG HYBRIDER RECHTSTRAEGER . 8 1. UMGEKEHRT HYBRIDE RECHTSTRAEGER . 8 2. NORMAL HYBRIDE RECHTSTRAEGER . 11 3. EINKUENFTEBEZOGENE ABKOMMENSBERECHTIGUNG . 13 II. ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG BEI ZURECHNUNGSKONFLIKTEN . 14 III. LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN DURCH ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 15 C. ZIELE DER ARBEIT . 21 XIII D. GANG DER DARSTELLUNG. 23 KAPITEL 2: KONTEXT DER NEUREGELUNG . 27 A. PARTNERSHIP-REPORT: BINDUNG DES QUELLENSTAATES AN DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG DES ANSAESSIGKEITSSTAATES DURCH ABKOMMENSAUSLEGUNG . 28 I. LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN NACH DEM SOURCE-FOLLOWS- RESIDENCE PRINZIP . 29 II. EINKUENFTEZURECHNUNG DES JEWEILIGEN ANWENDERSTAATES ALS ALTERNATIVE ZUM SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIP? . 32 1. ABKOMMENSBERECHTIGUNG FUER UMGEKEHRT HYBRIDE RECHTS TRAEGER BEI MASSGEBLICHKEIT DER QUELLENSTAATLICHEN EINKUENFTE ZURECHNUNG . 33 2. KEINE ABKOMMENSBERECHTIGUNG FUER NORMAL HYBRIDE RECHTSTRAEGER BEI NICHTANWENDUNG DES SOURCE-FOLLOWS- RESIDENCE PRINZIPS . 35 III. NICHTANWENDUNG DES SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIPS MANGELS ABKOMMENSRECHTLICHER GRUNDLAGE . 38 B. USA: KODIFIZIERUNG DES SOURCE-FOLLOWS-RESIDENCE PRINZIPS DURCH ABKOMMENSREGELUNG . 42 C. EINFUEHRUNG DES ART 1 ABS. 2 OECD-MA IM ZUGE DES BEPS- PROJEKTS . 47 D. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 50 KAPITEL 3: TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 53 A. EINKUENFTEBEZUG VON ODER UEBER EINEN RECHTSTRAEGER ODER EINE GESTALTUNG . 56 I. DIE BEGRIFFE *RECHTSTRAEGER * UND *GESTALTUNG * . 56 XIV II. EINKUENFTEBEZUG . 58 1. JNCOME * . 58 2. ,, DERIVED BY OR THROUGH * . 59 B. STEUERLICHE TRANSPARENZ . 61 I. VOLLSTAENDIGE TRANSPARENZ ALS GEGENSTUECK ZUR ANSAESSIGKEITS BEGRUENDENDEN STEUERPFLICHT (*HABLE TO TAX * ) . 62 1. PARTNERSHIP-REPORT UND OECD-MK: STEUERLICHE TRANSPARENZ BEI FEHLENDER STEUERPFLICHT (*HABLE TO TAX * ) . 62 2. KEINE TRANSPARENZ BEI EINKUENFTEZURECHNUNG UND *HABLE TO TAX * DES RECHTSTRAEGERS . 64 II. VORAUSSETZUNG EINER STEUERPFLICHT (*HABLE TO TAX * ) BEI TEILWEISER TRANSPARENZ . 68 III. TRANSPARENZ NACH DEM STEUERRECHT EINES DER VERTRAGSSTAATEN ODER BEIDER VERTRAGSSTAATEN . 70 C. BEHANDLUNG DER EINKUENFTE ALS SOLCHE EINER ANSAESSIGEN PERSON . 75 I. VORLIEGEN EINER ABKOMMENSRECHT LIEHEN PERSON . 76 II. STEUERPFLICHT (*HABLE TO TAX * ) DER PERSON SOWIE ZURECHNUNG DER EINKUENFTE NACH DEM RECHT DES ANSAESSIGKEITSSTAATES . 77 1. STEUERSUBJEKTFAEHIGKEIT UND EINKUENFTEZURECHNUNG VERSUS TATSAECHLICHE BESTEUERUNG . 78 2. ZURECHNUNG GERADE DER BETREFFENDEN EINKUENFTE . 80 III. KEINE (TATSAECHLICHE) BESTEUERUNG . 81 D. AUSGEWAEHLTE EINZELFALLE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEN RECHTSRAHMENS. 83 I. STEUERBEFREITE RECHTSTRAEGER . 85 XV 1. GRUNDZUEGE DER *HABLE TO TAX * DISKUSSION BEI STEUERBEFREITEN RECHTSTRAEGERN . 85 2. TRANSPARENZ BEI STEUERBEFREITEN RECHTSTRAEGERN . 88 II. CONTROLLED FOREIGN COMPANIES . 90 1. KONZEPTE VON CFC-REGELUNGEN IM UEBERBLICK . 92 2. ZWISCHENGESELLSCHAFTEN UND TRANSPARENZ . 95 3. UNANGEMESSENE ABKOMMENSSCHUTZERWEITERUNG BEI TRANSPARENZ VON CFCS DURCH ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 97 III. GRUPPENGESELLSCHAFTEN . 104 1. GRUPPENBESTEUERUNGSKONZEPTE IM UEBERBLICK UND IHRE AUSWIRKUNG AUF DIE TRANSPARENZ EINER GRUPPENGESELLSCHAFT . 105 2. ORGANGESELLSCHAFTEN UND TRANSPARENZ . 111 IV. GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRAENKT UND VOLL HAFTENDEN GESELLSCHAFTERN . 113 1. KEINE RECHTSFORMABHAENGIGE TEIL-TRANSPARENZ . 114 2. TEIL-TRANSPARENZ BEI PARTIELLER EINKUENFTEZURECHNUNG AN RECHTSTRAEGER UND DAHINTER STEHENDE PERSONEN . 116 E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 121 KAPITEL 4: RECHTSFOLGEN. 125 A. KEINE FIKTION DER ANSAESSIGKEIT DURCH ART 1 ABS. 2 OECD-MA. 128 I. AUSGEWAEHLTE RECHTSPRECHUNG ZU VERGLEICHBAREN ABKOMMENS REGELUNGEN . 129 1. FIKTION DER ANSAESSIGKEIT DES QUELLENSTAATLICHEN ZURECHNUNGSSUBJEKTS NACH DER RECHTSPRECHUNG DES BFH . 129 XVI 2. KEINE FIKTION DER ANSAESSIGKEIT DES QUELLENSTAATLICHEN ZURECHNUNGSSUBJEKTS AUS SICHT DER USA UND KANADA . 132 II. KEINE ANSAESSIGKEITSFIKTIONSWIRKUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES KONTEXTS . 135 1. KEINE KODIFIZIERUNG DER OECD-GRUNDSAETZE DURCH ART. 1 ABS. 2 OECD-MA ALS ANSAESSIGKEITSFIKTIONSNORM . 135 2. KEINE FIKTION DER ANSAESSIGKEIT DES QUELLENSTAATLICHEN ZURECHNUNGSSUBJEKTS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER US- VORBILDREGELUNG . 139 III. KEINE ANSAESSIGKEITSFIKTIONSWIRKUNG AUFGRUND DES WORTLAUTS . 141 1. * SHALL BE CONSIDERED TO BE INCOME OF A RESIDENT " . 142 2. TATSAECHLICH ANSAESSIGE PERSON ALS EINZIGES ZUORDNUNGS SUBJEKT BEI FEHLENDER ANSAESSIGKEITSFIKTION . 145 IV. KEINE GEWAEHRUNG VON ABKOMMENSVORTEILEN *IN DEN RICHTIGEN FAELLEN" BEI AUSLEGUNG ALS ANSAESSIGKEITSFIKTIONSNORM . 147 1. UMGEKEHRT HYBRIDE STRUKTUR: SCHACHTELPRIVILEG FUER DIVIDENDEN, DIE NUR BEI NATUERLICHEN PERSONEN ALS SOLCHE EINER ANSAESSIGEN PERSON BEHANDELT WERDEN . 147 2. NORMAL HYBRIDE STRUKTUR: KEIN SCHACHTELPRIVILEG FUER DIVIDENDEN, DIE EINE IN IHREM ANSAESSIGKEITSSTAAT INTRANSPARENTE GESELLSCHAFT BEZIEHT . 152 B. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA ALS ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNGSVORSCHRIFT . 156 I. EINHEITLICHE ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG ZUR LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN . 157 1. AUSWIRKUNGEN DER INNERSTAATLICHEN EINKUENFTEZURECHNUNG AUF DIE ABKOMMENSANWENDUNG. 158 XVII 2. FEHLENDE VERBINDUNG ZWISCHEN EINKUENFTEN UND ANSAESSIGER PERSON IM DBA . 160 3. LOESUNG VON ZURECHNUNGSKONFLIKTEN DURCH ABKOMMENS RECHTLICHE ZUORDNUNGSENTSCHEIDUNG ZUR VERMEIDUNG VON DOPPEL- UND MINDERBESTEUERUNG . 163 4. ANSAETZE ZUR BESTIMMUNG EINES GEMEINSAMEN ABKOMMENS RECHTLICHEN ZUORDNUNGSSUBJEKTS DURCH DIE VERTRAGSSTAATEN . 166 II. EINKUENFTEZUORDNUNGSWIRKUNG BEI AUSLEGUNG DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA UNTER BERUECKSICHTIGUNG VOELKERRECHTLICHER VORGABEN UND DES OECD-MK . 170 1. WORTLAUT DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA IM ZUSAMMENHANG DES GESAMTEN VERTRAGS . 171 2. AUSLEGUNG BEI DEUTUNGSALTERNATIVEN: KEINE HERBEIFUEHRUNG VON DOPPEL- ODER MINDERBESTEUERUNG . 174 3. OECD-MK: EINKUENFTEZUORDNUNG FOLGT ABKOMMENS BERECHTIGUNG . 175 III. KEIN RUECKGRIFF AUF INNERSTAATLICHE EINKUENFTEZURECHNUNG BEI ABKOMMENSRECHTLICHER EINKUENFTEZUORDNUNGSREGELUNG. 177 IV. BESTIMMUNG DES NUTZUNGSBERECHTIGTEN UNTER BERUECK SICHTIGUNG DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 180 1. KONZEPT DES NUTZUNGSBERECHTIGTEN ZUR MISSBRAUCHS VERMEIDUNG . 181 2. UEBEREINSTIMMUNG ZWISCHEN EINKUENFTEBEZIEHER UND NUTZUNGSBERECHTIGTEM UNTER ANWENDUNG DES ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 182 3. AUSEINANDERFALLEN VON EINKUENFTEBEZIEHER UND NUTZUNGS BERECHTIGTEM NUR BEI GRUENDEN AUSSERHALB DER HYBRIDITAET . 185 XVIII V. BESONDERHEITEN BEI TEILWEISER TRANSPARENZ . 186 1. PERSOENLICHE ABKOMMENSBERECHTIGUNG UND SACHLICHER ABKOMMENSSCHUTZ . 187 2. SACHLICHER ABKOMMENSSCHUTZ BEI TEILWEISER TRANSPARENZ . 190 C. BESONDERHEITEN BEI DREISTAATEN-FAELLEN . 192 I. UMGEKEHRT HYBRIDE STRUKTUREN . 193 II. NORMAL HYBRIDE STRUKTUREN . 195 1. ABKOMMENSSCHUTZ AUFGRUND DER ANSAESSIGKEIT DES HYBRIDEN RECHTSTRAEGERS NACH ART. 1 ABS. 2 OECD-MA . 196 2. DOPPELTER ABKOMMENSSCHUTZ DURCH ANWENDUNG DES DBA S-R BEI TRANSPARENZ DES RECHTSTRAEGERS IN STAAT R . 199 3. UMKEHR DER STEUERENTLASTUNGSPFLICHT ZULASTEN DES QUELLEN STAATES BEI DRITTSTAATEN-GESELLSCHAFTERN? . 202 D. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 205 KAPITEL 5: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK . 211 A. THESEN FOERMIGE ZUSAMMENFASSUNG . 211 I. STEUERLICHE TRANSPARENZ I. S. D. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA ALS GEGENSTUECK ZUR ANSAESSIGKEITSBEGRUENDENDEN STEUERPFLICHT . 211 II. EINKUENFTEBEHANDLUNG ALS SOLCHE EINER ANSAESSIGEN PERSON VERLANGT KEINE TATSAECHLICHE BESTEUERUNG . 211 III. KEINE AUSWEITUNG DER TRANSPARENZ I. S. D. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA AUF ANDERE PROBLEMFELDER DES (DEUTSCHEN) INTERNATIONALEN STEUERRECHTS . 212 IV. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA STELLT KEINE ANSAESSIGKEITSFIKTIONSNORM DAR . 212 XIX V. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA NORMIERT ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNG . 213 VI. ART. 1 ABS. 2 OECD-MA TANGIERT NICHT DIE ABKOMMENS BERECHTIGUNG EINER PERSON, SONDERN DEN SACHLICHEN ABKOMMENSSCHUTZ . 214 VII. ALS ABKOMMENSRECHTLICHE EINKUENFTEZUORDNUNGSNORM FUHRT ART. 1 ABS. 2 OECD-MA AUCH IN DREISTAATEN-FAELLEN ZU SACHGERECHTEN ERGEBNISSEN . 214 B. AUSBLICK . 216 XX
any_adam_object 1
author Wagner, Sabrina
author_GND (DE-588)1209307022
author_facet Wagner, Sabrina
author_role aut
author_sort Wagner, Sabrina
author_variant s w sw
building Verbundindex
bvnumber BV046160916
classification_rvk PP 6845
ctrlnum (OCoLC)1135453688
(DE-599)DNB1192582977
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046160916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190916s2019 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1192582977</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339110107</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-11010-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339110107</subfield><subfield code="9">3-339-11010-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135453688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1192582977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6845</subfield><subfield code="0">(DE-625)138713:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Sabrina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209307022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA</subfield><subfield code="c">Sabrina Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIII, 218 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 156</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">OECD</subfield><subfield code="t">OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4358384-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068129-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313120-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BEPS Base Erosion and Profit Shifting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hybride Rechtsträger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zurechnungskonflikt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Minderbesteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Partnership-Report</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abkommenberechtigung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">OECD</subfield><subfield code="t">OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4358384-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313120-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Zurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068129-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Einkünfte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070701-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068129-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">OECD</subfield><subfield code="t">OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4358384-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-11011-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 156</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013879436</subfield><subfield code="9">156</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=031540834&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540834</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV046160916
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-11T17:02:48Z
institution BVB
isbn 9783339110107
3339110107
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540834
oclc_num 1135453688
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-M124
DE-19
DE-BY-UBM
DE-N2
DE-29
owner_facet DE-M382
DE-M124
DE-19
DE-BY-UBM
DE-N2
DE-29
physical LIII, 218 Seiten Illustrationen
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Verlag Dr. Kovač
record_format marc
series Steuerrecht in Forschung und Praxis
series2 Steuerrecht in Forschung und Praxis
spelling Wagner, Sabrina Verfasser (DE-588)1209307022 aut
Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA Sabrina Wagner
Hamburg Verlag Dr. Kovač 2019
LIII, 218 Seiten Illustrationen
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Steuerrecht in Forschung und Praxis Band 156
Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) 2019
OECD OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DE-588)4358384-2 gnd rswk-swf
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd rswk-swf
Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf
Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd rswk-swf
Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd rswk-swf
Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf
Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd rswk-swf
Rechtsträger (DE-588)4313120-7 gnd rswk-swf
Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
BEPS Base Erosion and Profit Shifting
Hybride Rechtsträger
Zurechnungskonflikt
Doppelbesteuerung
Minderbesteuerung
Partnership-Report
Abkommenberechtigung
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
OECD OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DE-588)4358384-2 u
Rechtsträger (DE-588)4313120-7 s
Natürliche Person (DE-588)4332185-9 s
Einkünfte (DE-588)4070701-5 s
Zurechnung (DE-588)4068129-4 s
Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 s
Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s
DE-604
Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s
Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 s
Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-11011-4
Steuerrecht in Forschung und Praxis Band 156 (DE-604)BV013879436 156
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540834&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Wagner, Sabrina
Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
Steuerrecht in Forschung und Praxis
OECD OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DE-588)4358384-2 gnd
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd
Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd
Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd
Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd
Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd
Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd
Rechtsträger (DE-588)4313120-7 gnd
Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd
subject_GND (DE-588)4358384-2
(DE-588)5098525-5
(DE-588)4068129-4
(DE-588)4027451-2
(DE-588)4070701-5
(DE-588)4012744-8
(DE-588)4075092-9
(DE-588)4070544-4
(DE-588)4313120-7
(DE-588)4332185-9
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
title_auth Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
title_exact_search Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
title_full Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA Sabrina Wagner
title_fullStr Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA Sabrina Wagner
title_full_unstemmed Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA Sabrina Wagner
title_short Abkommensberechtigung und Einkünftezurechnung bei hybriden Rechtsträgern nach Art. 1 Abs. 2 OECD-MA
title_sort abkommensberechtigung und einkunftezurechnung bei hybriden rechtstragern nach art 1 abs 2 oecd ma
topic OECD OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DE-588)4358384-2 gnd
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd
Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd
Einkünfte (DE-588)4070701-5 gnd
Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd
Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd
Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd
Rechtsträger (DE-588)4313120-7 gnd
Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd
topic_facet OECD OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
Europäische Union
Zurechnung
Internationales Steuerrecht
Einkünfte
Doppelbesteuerung
Multinationales Unternehmen
Doppelbesteuerungsabkommen
Rechtsträger
Natürliche Person
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540834&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV013879436
work_keys_str_mv AT wagnersabrina abkommensberechtigungundeinkunftezurechnungbeihybridenrechtstragernnachart1abs2oecdma
  • Availability

System Under Maintenance

Request via interlibrary loan Request via interlibrary loan Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility
  • Contact