Saved in:
Bibliographic Details
Title:Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) - Kommentar
From: Xaver Ditz, Karsten Flüchter, Nils Häck, Christian Hick, Franz Hruschka, Heike Jochum, Andreas Körner, Steffen Lampert, Christian Levedag, Daniel Liebchen, Bettina Lieber, Carsten Meinert, Carsten Pohl, Thomas Rauert, Jens Schönfeld, Vassil Tcherveniachki, Silke Bruns, Ralf Dremel, Carsten Schlotter, Ernst Czakert, Nadya Bozza-Bodden, Jens Schönfeld, Xaver Ditz, Christiane Bourseaux
Person: Bourseaux, Christiane
Bozza-Bodden, Nadya
Bruns, Silke
Czakert, Ernst
Ditz, Xaver
Dremel, Ralf
Flüchter, Karsten
Häck, Nils
Hick, Christian
Hruschka, Franz
Jochum, Heike
Körner, Andreas
Lampert, Steffen
Levedag, Christian
Liebchen, Daniel
Lieber, Bettina
Meinert, Carsten
Pohl, Carsten
Rauert, Thomas
Schlotter, Carsten
Schönfeld, Jens
Tcherveniachki, VassilXXeeditor
Sonstige
Other Authors: Bourseaux, Christiane (Editor), Bozza-Bodden, Nadya (Editor), Bruns, Silke (Editor), Czakert, Ernst (Editor), Ditz, Xaver (Editor), Dremel, Ralf (Editor), Flüchter, Karsten (Editor), Häck, Nils (Editor), Hick, Christian (Editor), Hruschka, Franz (Editor), Jochum, Heike (Editor), Körner, Andreas (Editor), Lampert, Steffen (Editor), Levedag, Christian (Editor), Liebchen, Daniel (Editor), Lieber, Bettina (Editor), Meinert, Carsten (Editor), Pohl, Carsten (Editor), Rauert, Thomas (Editor), Schlotter, Carsten (Editor), Schönfeld, Jens (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2013]
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380137
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380137
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380137
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380137
Summary:Die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten betrifft sowohl international tätige Unternehmen als auch einfache Grenzpendler. Daher hat die OECD für alle Lebens- und Geschäftsbereiche mit internationalen Bezügen ein Musterabkommen entwickelt, das die Frage des Besteuerungsrechts der beteiligten Staaten regelt. Das Werk erläutert systematisch und umfassend die Artikel dieses OECD-Musterabkommens unter Berücksichtigung des hierzu bestehenden, eigenen OECD-Musterkommentars nach einem einheitlichen Aufbau und bietet für alle auftretenden Fragen präzise und praxisrelevante Lösungen.
Abgerundet wird der neue "Schönfeld/Ditz" durch grundlegende Ausführungen zur Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen sowie Erläuterungen zu den Abweichungen der deutschen DBA vom OECD-Musterabkommen mit den wichtigsten Industrienationen.Das zeichnet den Schönfeld/Ditz aus: Das OECD-MA wird als Kernstück des Werks mit wissenschaftlicher Gründlichkeit und doch im Umfang noch praktisch handhabbar erläutert. Der Aufbau der Kommentierungen orientiert sich für eine gute Übersichtlichkeit streng am Aufbau der einzelnen Vorschriften des OECD-MA. Der OECD-MK ist in der englischen Originalfassung Bestandteil des Werks. Die Abweichungen der inhaltlich mit dem OECD-MA korrespondierenden Regelungen der deutschen DBA mit ausgewählten Industriestaaten, zu denen Deutschland wichtige Wirtschaftsbeziehungen unterhält, und die sich hieraus ergebenden Konsequenzen werden ausführlich erläutert.
Das Werk enthält umfassende Kommentierungen des EU-Amtshilfegesetzes (Anhang 1), des EU-Beitreibungsgesetzes (Anhang 2) sowie des Tax Information Exchange Agreement (Anhang 3). Die gesamte deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen (Deutsches Muster-DBA) konnte kurzfristig vor Drucklegung im Zusammenhang erläutert und dem Kommentar als Anhang 4 beigefügt werden. Das Autorenteam besteht aus namhaften Vertretern der Finanzgerichtsbarkeit, der Finanzverwaltung, der Beraterschaft und der Wissenschaft
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783504380137
DOI:10.9785/ovs.9783504380137