Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung
Von: Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Malte Schindhelm +, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Constanze Trilsch, Walter Zimmermann, Klaus Michael Groll, Herbert Beil, Stefan Edenfeld, Thomas Endemann, Antje Esser, Oliver Fröhler, Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Klaus Michael Groll, Michael Malzahn, Hans-Frieder Krauß, Michael Kränzle, Peter Kindler, Manfred Hieke, Beate Hoffmann, Anna Holzer
Person: Beil, Herbert
Edenfeld, Stefan
Endemann, Thomas
Esser, Antje
Fröhler, Oliver
Grieger, Wolfgang
Groll, Klaus Michael
Grötsch, Paul
Hieke, Manfred
Hoffmann, Beate
Holzer, Anna
Kindler, Peter
Kränzle, Michael
Krauß, Hans-Frieder
Malzahn, Michael
Morgen, Robert D.
Muscheler, Karlheinz
Nienaber, Susanne
Rösler, Matthias
Ruby, Gerhard
Schindhelm +, Malte
Schulz, FalkXXeeditor
Spickhoff, AndreasXXeeditor
Stein, KlausXXeeditor
Steiner, AntonXXeeditor
1960-
Sonstige
Weitere Personen: Beil, Herbert (HerausgeberIn), Edenfeld, Stefan (HerausgeberIn), Endemann, Thomas (HerausgeberIn), Esser, Antje (HerausgeberIn), Fröhler, Oliver (HerausgeberIn), Grieger, Wolfgang (HerausgeberIn), Groll, Klaus Michael (HerausgeberIn), Grötsch, Paul (HerausgeberIn), Hieke, Manfred (HerausgeberIn), Hoffmann, Beate (HerausgeberIn), Holzer, Anna (HerausgeberIn), Kindler, Peter 1960- (HerausgeberIn), Kränzle, Michael (HerausgeberIn), Krauß, Hans-Frieder (HerausgeberIn), Malzahn, Michael (HerausgeberIn), Morgen, Robert D. (HerausgeberIn), Muscheler, Karlheinz (HerausgeberIn), Nienaber, Susanne (HerausgeberIn), Rösler, Matthias (HerausgeberIn), Ruby, Gerhard (HerausgeberIn), Schindhelm +, Malte (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2009]
Ausgabe:3. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380977
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380977
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380977
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504380977
Zusammenfassung:Seit Jahresbeginn 2009 gilt ein neues Erbschaftsteuerrecht, das neue Steuerklassen und Freibeträge sowie grundlegende Veränderungen im Bereich der Vermögensbewertung geschaffen hat das seit September 2009 geltende FamFG regelt - in der "Nachfolge" des vollständig weggefallenen FGG - das Verfahren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (u.a. also das gerichtliche Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen) grundlegend neu ebenfalls seit September 2009 ist der gesellschaftspolitisch umstrittene Komplex der Wirksamkeit und Reichweite sog. Patientenverfügungen gesetzlich verbindlich geregelt zu Jahresbeginn 2010 schließlich ist eine Reform des Erbrechts in Kraft getreten, in deren Zentrum ein grundlegend überarbeitetes Pflichtteilsrecht steht. Diese und weitere für die beratende und gestaltende Praxis gravierende Rechtsänderungen (etwa im Bereich des Rechtsdienstleistungsgesetzes) sind vollständig berücksichtigt. Die Darstellung geht von praxistypischen Beratungssituationen aus, anhand derer systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt werden. So wird durchgehend ein enger Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und gründlichen rechtlichen Ausführungen dazu gewährleistet
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504380977
DOI:10.9785/ovs.9783504380977