Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Von: Axel Groeger, Peter Hauck-Scholz, Christoph Weber, Jörg Laber, Nathalie Oberthür, Ronald Pahlen, Reinhard Richardi, Stefan Sasse, Anja Schlewing, Wienhold Schulte, Marc Steffek, Jörg Vogel, Detlef Grimm, Martin Brock, Christian Betz-Rehm, Axel Groeger, Heinz-Jürgen Kalb
Person: Betz-Rehm, Christian
Brock, Martin
Grimm, Detlef
Groeger, Axel
Hauck-Scholz, Peter
Kalb, Heinz-Jürgen
Laber, Jörg
Oberthür, Nathalie
Pahlen, Ronald
Richardi, Reinhard
Sasse, Stefan
Schlewing, Anja
Schulte, Wienhold
Steffek, Marc
Vogel, Jörg
Weber, Christoph
1937-
1967-
Weitere Personen: Betz-Rehm, Christian (HerausgeberIn), Brock, Martin (HerausgeberIn), Grimm, Detlef (HerausgeberIn), Groeger, Axel (HerausgeberIn), Hauck-Scholz, Peter (HerausgeberIn), Kalb, Heinz-Jürgen (HerausgeberIn), Laber, Jörg (HerausgeberIn), Oberthür, Nathalie (HerausgeberIn), Pahlen, Ronald (HerausgeberIn), Richardi, Reinhard 1937- (HerausgeberIn), Sasse, Stefan (HerausgeberIn), Schlewing, Anja (HerausgeberIn), Schulte, Wienhold (HerausgeberIn), Steffek, Marc (HerausgeberIn), Vogel, Jörg 1967- (HerausgeberIn), Weber, Christoph (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2010]
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381769
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381769
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381769
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381769
Zusammenfassung:Das Werk enthält eine systematische Darstellung der für die Praxis wesentlichen Materien des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst. Aufbauend auf den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundlagen konzentriert es sich auf die Behandlung der Besonderheiten, die bei Arbeitsverhältnissen mit Bezug zum öffentlichen Dienst typischerweise auftreten. Die Darstellung orientiert sich dabei zunächst am Verlauf des Arbeitsverhältnisses - von der Begründung, über den Lauf des Arbeitsverhältnisses bis zu dessen Beendigung, einschließlich des Verfahrensrechts. Zusätzlich wird speziellen Themen des öffentlichen Dienstes jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet, wie z.B. der Eingruppierung, der Zusatzversorgung, den berufsgruppenbezogenen Regelungen sowie dem kirchlichen Dienst. Ein Kapitel zu sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten rundet die Darstellung ab. Der Inhalt Teil 1 Grundlagen des Arbeitsrechts im ö.D. Definition des Arbeitsrechts im ö.D. Arbeitnehmer im ö.D.
Arbeitgeber im ö.D. Rechtsquellen Verfassungsrechtliche Grundlagen Haushaltsrechtliche Grundlagen Teil 2 Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses Stellenausschreibungen Auswahlentscheidung, Art. 33 Abs. 2 GG Beteiligung des Personalrats Teil 3 Durchführung des laufenden Arbeitsverhältnisses Gegenseitige Grundpflichten Möglichkeiten der Vertragsgestaltung Moderne Vergütungsregelungen Direktionsrecht Betriebliche Übung Entgeltfortzahlung Arbeitnehmerhaftung Dienstliche Beurteilung Personalakte Beförderung Arbeitnehmerschutz Arbeitszeitrecht Urlaub Teil 4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Beendigungsvereinbarungen Kündigung im ö.D. Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung Beteiligung des Personalrates Teil 5 Das Teilzeitarbeitsverhältnis im ö.D. Teilzeit Altersteilzeit Teil 6 Das befristete Arbeitsverhältnis im ö.D.
Teil 7 Eingruppierung/Umgruppierung Rückgruppierung Teil 8 Überleitungstarifverträge Teil 9 Grundlagen des Personalvertretungsrechts Teil 10 Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten Teil 11 Die Zusatzversorgung im ö.D. Teil 12 Restrukturierung und Privatisierung, Betriebsübergang Restrukturierung und Privatisierung Betriebsübergang im ö.D. Teil 13 Sparten- und berufsgruppenspezifische Regelungen Hintergrund, Rechtsgrundlagen und Systematik Verwaltung Entsorgungsbetriebe und Flughäfen Sparkassen Hochschulen Krankenhäuser Bühnenarbeitsverhältnisse Teil 14 Besonderheiten des kirchlichen Dienstes Teil 15 Verfahrensrecht
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504381769
DOI:10.9785/ovs.9783504381769