Saved in:
Bibliographic Details
Title:Handbuch Unternehmenskauf
Bewertung • Finanzierung • Steuern • Arbeitsrecht • Kartellrecht • Vertragsgestaltung • Öffentliche Übernahmen. Besonderheiten bei Aktiengesellschaften, Immobilien, Insolvenz und im internationalen Rechtsverkehr. Vertragsbeispiele und Checklisten
From: Gerrit Raupach, Friedhelm Sahner, Jochim Sedemund, Franz-Jörg Semler, Robert Steinau-Steinrück, Thomas Thees, Stefan Weinheimer, Christoph F. Wetzler, Bernd Widmann, Wolfgang Hölters, Jobst-Hubertus Bauer, Stefan Blum, Martin Bouchon, Jens Buchta, Tanja Drescher, Oliver Duys, Olaf Müller-Michaels, Kai Lucks, Wolfgang Hölters, Holger Franz, Heide Gröger, Kerstin Henrich
Person: Bauer, Jobst-Hubertus
Blum, Stefan
Bouchon, Martin
Buchta, Jens
Drescher, Tanja
Duys, Oliver
Franz, Holger
Gröger, Heide
Henrich, Kerstin
Hölters, Wolfgang
Lucks, Kai
Müller-Michaels, Olaf
Raupach, Gerrit
Sahner, Friedhelm
Sedemund, Jochim
Semler, Franz-Jörg
Steinau-Steinrück, Robert
Thees, Thomas
Weinheimer, Stefan
Wetzler, Christoph F.
Widmann, Bernd
1963-
Other Authors: Bauer, Jobst-Hubertus (Editor), Blum, Stefan (Editor), Bouchon, Martin (Editor), Buchta, Jens (Editor), Drescher, Tanja (Editor), Duys, Oliver (Editor), Franz, Holger (Editor), Gröger, Heide (Editor), Henrich, Kerstin (Editor), Hölters, Wolfgang (Editor), Lucks, Kai (Editor), Müller-Michaels, Olaf (Editor), Raupach, Gerrit (Editor), Sahner, Friedhelm (Editor), Sedemund, Jochim (Editor), Semler, Franz-Jörg (Editor), Steinau-Steinrück, Robert (Editor), Thees, Thomas 1963- (Editor), Weinheimer, Stefan (Editor), Wetzler, Christoph F. (Editor), Widmann, Bernd (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2010]
Edition:7. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382063
https://www.degruyter.com/isbn/9783504382063
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504382063
Summary:Die Neuauflage des ";Hölters"; kommt daher zum besten Zeitpunkt. Komplex und interdisziplinär: Der Unternehmenskauf ist eine hochkomplexe Angelegenheit, die eine perfekte Organisation und Struktur benötigt. Neben den zivilrechtlichen Fragen rund um die Vertragsgestaltung spielen vor allem auch betriebswirtschaftliche Bewertungs- und Finanzierungsfragen eine bedeutsame Rolle. Steuer-, arbeits- und kartellrechtliche Voraussetzungen und Folgen sind ebenso zu beachten wie rechtsformspezifische Besonderheiten bei börsennotierten Aktiengesellschaften oder Branchenbesonderheiten, etwa bei Immobilienunternehmen. Internationales Parkett: Und schließlich wird der Unternehmenskauf immer internationaler. Verkäufe über die Grenze sind auch bei mittelständischen Unternehmen keine Seltenheit mehr und bedürfen besonderer Sachkunde. Wie Berater und Unternehmen diese Herausforderungen meistern, erfahren Sie in der Neuauflage des Handbuchs Unternehmenskauf. Erfahrene Autoren berichten aus der Praxis und schärfen dabei die Sinne, nicht zuletzt auch für die strategischen und psychologischen Folgen schlecht vorbereiteter Verhandlungen auf nationalem wie internationalem M&A-Parkett. Aus dem Inhalt Projektmanagement beim Unternehmenskauf Bewertung Finanzierung Steuerrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht Kaufvertrag und Gestaltungsmöglichkeiten Kaufvertrag nach anglo-amerikanischem Muster Integrationsmanagement Bewertung und Post-Merger-/Acquisitions- Bilanzierung von Beteiligungen Besonderheiten bei Aktiengesellschaften Erwerb börsennotierter Unternehmen Private Equity Erwerb von Immobilienunternehmen Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz Besonderheiten beim grenzüberschreitenden Unternehmenskauf Mit zahlreichen Vertragsmustern und Checklisten in deutscher und englischer Sprache
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783504382063
DOI:10.9785/ovs.9783504382063