Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:FamFG
Kommentar mit FamGKG
Von: Tobias Fröschle, Stephan Hammer, Wolfgang Hau, Norbert Heiter, Tobias Helms, Johannes Holzer, Wilhelm Heinz Jennissen, Werner Klüsener, Thomas Krause, Ralph Neumann, Hanns Prütting, Andreas Roth, Eberhard Stößer, Andreas Wagner, Hanns Prütting, Oliver Fröhler, Christian Feskorn, Regina Bömelburg, Andrik Abramenko, Tobias Helms, Wera Ahn-Roth
Person: Abramenko, Andrik
Ahn-Roth, Wera
Bömelburg, Regina
Feskorn, Christian
Fröhler, Oliver
Fröschle, Tobias
Hammer, Stephan
Hau, Wolfgang
Heiter, Norbert
Helms, Tobias
Holzer, Johannes
Jennissen, Wilhelm Heinz
Klüsener, Werner
Krause, Thomas
Neumann, Ralph
Prütting, Hanns
Roth, Andreas
Stößer, Eberhard
Wagner, Andreas
1965-
1959-
1962-
1966-
1960-
1974-
1968-
1946-
Weitere Personen: Abramenko, Andrik 1965- (HerausgeberIn), Ahn-Roth, Wera (HerausgeberIn), Bömelburg, Regina 1959- (HerausgeberIn), Feskorn, Christian 1962- (HerausgeberIn), Fröhler, Oliver 1966- (HerausgeberIn), Fröschle, Tobias 1960- (HerausgeberIn), Hammer, Stephan 1974- (HerausgeberIn), Hau, Wolfgang 1968- (HerausgeberIn), Heiter, Norbert (HerausgeberIn), Helms, Tobias (HerausgeberIn), Holzer, Johannes (HerausgeberIn), Jennissen, Wilhelm Heinz 1946- (HerausgeberIn), Klüsener, Werner (HerausgeberIn), Krause, Thomas (HerausgeberIn), Neumann, Ralph (HerausgeberIn), Prütting, Hanns (HerausgeberIn), Roth, Andreas (HerausgeberIn), Stößer, Eberhard (HerausgeberIn), Wagner, Andreas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2013]
Ausgabe:3. neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383527
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383527
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383527
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504383527
Zusammenfassung:Das seit 2009 geltende neue Verfahrensrecht in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit hat in der kurzen Zeit seit Erscheinen der Vorauflage dieses Kommentars wiederum derart zahlreiche Änderungen erfahren, dass eine umfassend aktualisierte Neuauflage unumgänglich war. Auch in seiner 3. Auflage bietet der Prütting/Helms der anwaltlichen, gerichtlichen und notariellen Praxis damit eine topaktuelle Kommentierung von FamFG und FamGKG auf höchstem Niveau. Alle seit der Vorauflage gesammelten Erfahrungen mit dem neuen Recht sind aufgearbeitet und wiederum zu kritischen, richtungweisenden Erläuterungen verarbeitet worden. Auch in dieser Auflage gilt ein besonderes Augenmerk der Autoren den Verfahren mit Auslandsbezug. Die relevanten, oft allerdings nur schwer zugänglichen Rechtsquellen findet man im Wortlaut abgedruckt und teilweise ausführlich kommentiert. Der Kommentar ist meinungsfreudig, übersichtlich, gut gestaltet und führt über sein detailliertes Stichwortverzeichnis schnell vom Problem zur Lösung. Kurzum: ein Werk, das ganz und gar auf die praktischen Bedürfnisse von Rechtsanwälten, Notaren und Gerichten zugeschnitten ist. Alle, bis zum Ende der 17. Legislaturperiode verabschiedeten Gesetze sind berücksichtigt. So zum Beispiel: Gesetz zum deutsch-französischen Abkommen über die Wahl-Zugewinngemeinschaft Gesetz zur Förderung der Mediation Gesetz zur Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung im Zivilprozess Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern Gesetz zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters Gesetz zur Übertragung von fG-Aufgaben auf Notare Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783504383527
DOI:10.9785/ovs.9783504383527