Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Leidenschaft und Pflicht und Liebe
die drei Leben der Clara Schumann
Von: ein Film von Andreas Morell und Magdalena Zięba-Schwind ; mit Ragna Schirmer Steven Isserlis
Person: Zięba-Schwind, Magdalena
Morell, Andreas
Synofzik, Thomas
Schirmer, Ragna
Isserlis, Steven
Schumann, Clara
Borchard, Beatrix
ca. 20. Jh.
1966-
1972-
1958-
1819-1896
1950-
Sonstige
Hauptverfasser: Schumann, Clara 1819-1896 (KomponistIn)
Weitere Personen: Schirmer, Ragna 1972- (InstrumentalmusikerIn), Isserlis, Steven 1958- (InstrumentalmusikerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR [c 2019]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Dokumentation nähert sich Clara Schumanns Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln – über ihre Briefe und Tagebücher, ihre Kompositionen und über Musikerinnen und Musiker, die sich intensiv mit ihr auseinandergesetzt haben: als Interpreten ihrer Musik, als Suchende in ihrer Biografie, als Zeitreisende. Dabei sollen wichtige Fragen zu den "drei Leben" der Clara Schumann beantwortet werden: als Tochter eines strengen und ehrgeizigen Vaters, als Ehefrau eines berühmten Komponisten, als äußerst erfolgreiche Künstlerin. Wie wurde sie gesehen, wie sah sie sich selbst? Was hat sich mit ihr und durch sie verändert? Was verdanken wir Clara Schumann heute? Die Fragen werden aus dem gesellschaftlichen Kontext der Zeit heraus beantwortet, gleichzeitig wird immer der Bogen in die Neuzeit gespannt, um das Profil ihrer Persönlichkeit als Pianistin, Komponistin, Konzertmanagerin, als Herausgeberin schlussendlich als herausragende Frau des 19. Jahrhunderts zu schärfen."
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte, 15.09.2019
Beschreibung:1 DVD-Video (57 min) 12 cm