Saved in:
Bibliographic Details
Title:Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit
Handbuch für Studium und Praxis
From: Stefan Gesmann, Joachim Merchel
Person: Gesmann, Stefan
1977-
Verfasser
aut
Merchel, Joachim
1953-
Main Authors: Gesmann, Stefan 1977- (Author), Merchel, Joachim 1953- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg, Neckar Carl-Auer Verlag GmbH 2019
Edition:Erste Auflage
Series:Systemische Soziale Arbeit
Subjects:
Online Access:https://ebookcentral.proquest.com/lib/ash-berlin/detail.action?docID=5971146
https://ebookcentral.proquest.com/lib/fh-potsdam/detail.action?docID=5971146
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2286870
https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=5971146
https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=5971146
Summary:Es existiert eine markante Differenz in Organisationen der Sozialen Arbeit: "Systemische Konzepte" zum methodischen Handeln in der Sozialen Arbeit erscheinen allgegenwärtig; allerdings trifft man in den Leitungsebenen der Einrichtungen und Dienste auf ein eher zweckrational ausgerichtetes Managementverständnis. Das systemische Denken scheint sich von Hierarchieebene zu Hierarchieebene zu verflüssigen. Leitungspersonen nehmen fast selbstverständlich die an sie herangetragene Erwartung an, dass eine gute Chefin, ein guter Chef "den Laden im Griff" habe. Diese beobachtete Differenz zwischen den unterschiedlichen Ständen der Verarbeitung systemischen Denkens in Organisationen der Sozialen Arbeit ruft zum einen nach Erklärungen; zum anderen motiviert sie zur Suche nach Ansatzpunkten, diese Differenz zu verringern. Das kann dadurch geschehen, dass systemisch inspirierte Denkweisen und Methoden auch in den Managementebenen der Sozialen Arbeit stärker aufgegriffen werden. Dieses Hand- und Lehrbuch analysiert das traditionelle, zweckrationale Managementverständnis der Sozialen Arbeit. Und es stellt ihm eine systemtheoretisch "aufgeklärte" Praxis gegenüber. Es bietet Leitorientierungen für alle Managementbereiche: Organisationsverständnis, Steuerungshandeln, Organisationsgestaltung und -kultur, Organisationsveränderung, Controlling, Marketing, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Bildungsmanagement und Strategiebildung.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 325-342
Physical Description:1 Online-Ressource (263 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783849781996