Saved in:
Title: | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
---|---|
From: |
Angelika Nussberger
|
Person: |
Nußberger, Angelika
1963- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2004
|
Subjects: | |
ISBN: | 3819606491 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046372670 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 200131s2004 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3819606491 |9 3-8196-0649-1 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046372670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re13 | ||
100 | 1 | |a Nußberger, Angelika |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)131753924 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten |b Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |c Angelika Nussberger |
264 | 1 | |c 2004 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
653 | |a Georgische Republik / Menschenrechte | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2004 |g pages:143-155 |
773 | 0 | 8 | |t Strafrecht und Kriminalität |d Bocum, 2004 |g pages:143-155, year:2004 |w (DE-604)BV017900099 |
940 | 1 | |n oeaufsaetze | |
940 | 1 | |q oeaufsaetze_IOS | |
941 | |j 2004 |s 143-155 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031785440 |
Record in the Search Index
_version_ | 1824936383620317184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV017900099 |
author | Nußberger, Angelika 1963- |
author_GND | (DE-588)131753924 |
author_facet | Nußberger, Angelika 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Nußberger, Angelika 1963- |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046372670 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046372670 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046372670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200131s2004 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3819606491</subfield><subfield code="9">3-8196-0649-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046372670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nußberger, Angelika</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131753924</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten</subfield><subfield code="b">Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien</subfield><subfield code="c">Angelika Nussberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Georgische Republik / Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2004</subfield><subfield code="g">pages:143-155</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Strafrecht und Kriminalität</subfield><subfield code="d">Bocum, 2004</subfield><subfield code="g">pages:143-155, year:2004</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017900099</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oeaufsaetze</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">oeaufsaetze_IOS</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2004</subfield><subfield code="s">143-155</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031785440</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046372670 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-24T11:02:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3819606491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031785440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR |
psigel | oeaufsaetze_IOS |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Nußberger, Angelika 1963- Verfasser (DE-588)131753924 aut Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien Angelika Nussberger 2004 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Georgische Republik / Menschenrechte year:2004 pages:143-155 Strafrecht und Kriminalität Bocum, 2004 pages:143-155, year:2004 (DE-604)BV017900099 |
spellingShingle | Nußberger, Angelika 1963- Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
title | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
title_auth | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
title_exact_search | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
title_full | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien Angelika Nussberger |
title_fullStr | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien Angelika Nussberger |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien Angelika Nussberger |
title_short | Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für die Entwicklung der strafrechtlichen Sanktionspraxis in den mittel- und osteuropäischen Staaten |
title_sort | die bedeutung der europaischen menschenrechtskonvention fur die entwicklung der strafrechtlichen sanktionspraxis in den mittel und osteuropaischen staaten zur fallrechtssprechung des europaischen gerichtshofs fur menschenrechte als orientierungspunkt fur die reformen in georgien |
title_sub | Zur Fallrechtssprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Orientierungspunkt für die Reformen in Georgien |
work_keys_str_mv | AT nußbergerangelika diebedeutungdereuropaischenmenschenrechtskonventionfurdieentwicklungderstrafrechtlichensanktionspraxisindenmittelundosteuropaischenstaatenzurfallrechtssprechungdeseuropaischengerichtshofsfurmenschenrechtealsorientierungspunktfurdiereformeningeorgien |
System Under Maintenance
Available at IOS
The publication is available for use in the reading room of the IOS.