Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Nähe auf Distanz
Eigendynamik und mobilisierende Kraft politischer Bilder im Internet
Von: herausgegeben von Isabelle Busch, Uwe Fleckner und Judith Waldmann
Person: Busch, Isabelle
Fleckner, Uwe
Waldmann, Judith
ca. 20. Jh.
1961-
1985-
Weitere Personen: Busch, Isabelle ca. 20. Jh (HerausgeberIn), Fleckner, Uwe 1961- (HerausgeberIn), Waldmann, Judith 1985- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 12
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
https://doi.org/10.1515/9783110625585
Zusammenfassung:In Nähe auf Distanz wird der Bedeutungswandel von Fotografien und Videos im Zeitalter des Internets untersucht. Die Beiträge widmen sich exemplarisch u.a. den Selfie-Protesten, Bildern des Arabischen Frühlings, des Israelisch-Palästinensischen Konflikts, der Gezi-Park-Proteste, des Syrienkriegs sowie der Bildpolitik des "Islamischen Staats". Deren Potenziale, auch über weite Distanzen hinweg affektiv und kommunikativ wirksam zu werden und politische Handlungen auszulösen, werden kritisch analysiert. Der hier reflektierte Bildbegriff basiert auf digitaler Übertragung und ist von permanenten Bildmodifikationen durch Datentransfers und Postproduktionen geprägt
The Nähe auf Distanz (Proximity at a Distance) project examines the semantic change of photographs and videos in the age of the internet. The contributions are dedicated to examples of selfie protests, images of the Arab Spring, of the Israeli-Palestinian conflict, of the Gezi Park protests, of the Syrian war, and the image politics of the "Islamic State." The project critically analyzes their potential, even across great distances, to exert and emotional and communicative impact, and to trigger political actions. The concept of image reflected here is based on digital transmission; it is marked by the permanent modifications of images through data transfers and postproduction
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 198 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783110625585
DOI:10.1515/9783110625585