Gespeichert in:
Titel: | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
---|---|
Person: |
Haan, Leopold von
1742-1828 Verfasser |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Wien]
[1803]
|
Beschreibung: | [2] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046777208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 200623s1803 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046777208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug10 |a DE-76 | ||
100 | 0 | |a Franz |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1768-1835 |e Verfasser |0 (DE-588)118534955 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... |b [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
264 | 1 | |a [Wien] |c [1803] | |
300 | |a [2] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Haan, Leopold von |d 1742-1828 |e Verfasser |0 (DE-588)1089661460 |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032186495 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 9993/4 G 12623 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 6632759 |
DE-BY-UBR_location | Thurn- und Taxis Hofbibliothek Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | TEMP12753240 |
_version_ | 1835113549133774848 |
any_adam_object | |
author | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Haan, Leopold von 1742-1828 |
author_GND | (DE-588)118534955 (DE-588)1089661460 |
author_facet | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Haan, Leopold von 1742-1828 |
author_role | aut aut |
author_sort | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 |
author_variant | f l v h lv lvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046777208 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046777208 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01579nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046777208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200623s1803 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046777208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Franz</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1768-1835</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534955</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ...</subfield><subfield code="b">[Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wien]</subfield><subfield code="c">[1803]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haan, Leopold von</subfield><subfield code="d">1742-1828</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089661460</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032186495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046777208 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:00:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032186495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug10 DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Aug10 DE-76 DE-BY-UBR |
physical | [2] Bl. |
publishDate | 1803 |
publishDateSearch | 1803 |
publishDateSort | 1803 |
record_format | marc |
spellingShingle | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Haan, Leopold von 1742-1828 Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_auth | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_exact_search | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_full | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_fullStr | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_full_unstemmed | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
title_short | Wir Franz der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter römischer Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, Hungarn und Boheim, Gallizien und Lodomerien, u. Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund und von Lothringen, Großherzog von Toskana u. u. ... Die Uiberzeugung, daß die Gesetzgebung überhaupt, hauptsächlich aber die Strafgesetzgebung, nach den über die bestehenden Gesetze eingeholten Erfahrungen, nach dem Fortschreiten der Kenntnisse und Kultur, und nach den veränderten Umständen zu vervollkommen ist, hat Uns, wie mehrere Unserer Vorfahren in der Regierung, bewogen, ein neues Strafgesetz über die Verbrechen und schweren Polizen-Uibertretungen bekannt zu machen. ... |
title_sort | wir franz der zweyte von gottes gnaden erwahlter romischer kaiser zu allen zeiten mehrer des reichs konig in germanien hungarn und boheim gallizien und lodomerien u erzherzog von oesterreich herzog von burgund und von lothringen großherzog von toskana u u die uiberzeugung daß die gesetzgebung uberhaupt hauptsachlich aber die strafgesetzgebung nach den uber die bestehenden gesetze eingeholten erfahrungen nach dem fortschreiten der kenntnisse und kultur und nach den veranderten umstanden zu vervollkommen ist hat uns wie mehrere unserer vorfahren in der regierung bewogen ein neues strafgesetz uber die verbrechen und schweren polizen uibertretungen bekannt zu machen gegeben in unserer haupt und residenzstadt wien den 3 september im achtzehnhundert und dritten unserer reiche der romischen und erblandischen im zwolften jahre |
title_sub | [Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den 3. September, im achtzehnhundert und dritten, Unserer Reiche der römischen und erbländischen, im zwölften Jahre] |
work_keys_str_mv | AT franzii wirfranzderzweytevongottesgnadenerwahlterromischerkaiserzuallenzeitenmehrerdesreichskonigingermanienhungarnundboheimgallizienundlodomerienuerzherzogvonoesterreichherzogvonburgundundvonlothringengroßherzogvontoskanauudieuiberzeugungdaßdiegesetzgebunguberha AT haanleopoldvon wirfranzderzweytevongottesgnadenerwahlterromischerkaiserzuallenzeitenmehrerdesreichskonigingermanienhungarnundboheimgallizienundlodomerienuerzherzogvonoesterreichherzogvonburgundundvonlothringengroßherzogvontoskanauudieuiberzeugungdaßdiegesetzgebunguberha |