Saved in:
Title: | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |
---|---|
From: |
Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart
|
Person: |
Reichenbach, Roland
1962- Verfasser aut Bossart, Rolf 1939- |
Main Author: | |
Other Authors: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Zürich
Diaphanes
[2020]
|
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=6232320 |
Abstract: | Bildungsferne -- 7 -- Bildungsferne als Enge und Horizont -- 17 -- Über Bildungsferne -- 33 -- »Nichts aus sich machen«: Postpolitik und passiver Nihilismus -- 43 -- Bildung, Reformation, Kitsch -- 65 -- Über Kitsch, Konvention und Nihilismus. Ein Gespräch -- 71 -- Strategie und Authentizität in der pädagogischen Interaktion -- 89 -- Moralerziehung als Erziehung der Gefühle -- 111 -- Über Lesen und Sprache. Ein Gespräch -- 125 -- In der »Concorde-Falle«. Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen -- 137 -- Über Neomanie und die posttheoretische Phase in der Erziehungswissenschaft 153 -- Über die Lehrtätigkeit als Inszenierungspraxis -- 165 -- Tabuisierung und Desinteresse. Die zwei Seiten der antiessentialistischen Medaille -- 177 -- Über Antiessentialismus in der Wissenschaft . Ein Gespräch -- 191 -- Demokratische Apathie? -- 215 -- Das sogenannte träge Wissen und die Kultur der Bildung -- 235 -- Der Mensch -- ein dilettantisches Subjekt. Ein inkompetenztheoretischer Blick auf das vermeintlich eigene Leben -- 263 -- Das Verschwinden der Lebensfehler. Zur Kritik alltagspsychologischer Kultur -- 281 -- Erscheinen und Verschwinden des Lehrkörpers 293 -- Über Menschenbildung und Selbstsorge. Ein Gespräch -- 301 -- Über den »Herz-Geist«. Politische Bildung als Herzensbildung |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783035803556 3035803552 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046804823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200806 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200713s2020 sz a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783035803556 |9 978-3-0358-0355-6 | ||
020 | |a 3035803552 |9 3-0358-0355-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1190674595 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1703805046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-83 | ||
084 | |a DU 2000 |0 (DE-625)20043:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1010 |0 (DE-625)19600:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reichenbach, Roland |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)143523716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bildungsferne |b Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |c Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Diaphanes |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Bildungsferne -- 7 -- Bildungsferne als Enge und Horizont -- 17 -- Über Bildungsferne -- 33 -- »Nichts aus sich machen«: Postpolitik und passiver Nihilismus -- 43 -- Bildung, Reformation, Kitsch -- 65 -- Über Kitsch, Konvention und Nihilismus. Ein Gespräch -- 71 -- Strategie und Authentizität in der pädagogischen Interaktion -- 89 -- Moralerziehung als Erziehung der Gefühle -- 111 -- Über Lesen und Sprache. Ein Gespräch -- 125 -- In der »Concorde-Falle«. Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen -- 137 -- Über Neomanie und die posttheoretische Phase in der Erziehungswissenschaft | |
520 | 3 | |a 153 -- Über die Lehrtätigkeit als Inszenierungspraxis -- 165 -- Tabuisierung und Desinteresse. Die zwei Seiten der antiessentialistischen Medaille -- 177 -- Über Antiessentialismus in der Wissenschaft . Ein Gespräch -- 191 -- Demokratische Apathie? -- 215 -- Das sogenannte träge Wissen und die Kultur der Bildung -- 235 -- Der Mensch -- ein dilettantisches Subjekt. Ein inkompetenztheoretischer Blick auf das vermeintlich eigene Leben -- 263 -- Das Verschwinden der Lebensfehler. Zur Kritik alltagspsychologischer Kultur -- 281 -- Erscheinen und Verschwinden des Lehrkörpers | |
520 | 3 | |a 293 -- Über Menschenbildung und Selbstsorge. Ein Gespräch -- 301 -- Über den »Herz-Geist«. Politische Bildung als Herzensbildung | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsnotstand |0 (DE-588)4145483-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsnotstand |0 (DE-588)4145483-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bossart, Rolf |d 1939- |0 (DE-588)126115478 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-0358-0277-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=6232320 |x Aggregator |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032213488 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820981397299396608 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Reichenbach, Roland 1962- |
author2 | Bossart, Rolf 1939- |
author2_role | edt |
author2_variant | r b rb |
author_GND | (DE-588)143523716 (DE-588)126115478 |
author_facet | Reichenbach, Roland 1962- Bossart, Rolf 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Reichenbach, Roland 1962- |
author_variant | r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046804823 |
classification_rvk | DU 2000 DK 1010 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (OCoLC)1190674595 (DE-599)KXP1703805046 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046804823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200806</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200713s2020 sz a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035803556</subfield><subfield code="9">978-3-0358-0355-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3035803552</subfield><subfield code="9">3-0358-0355-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190674595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1703805046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20043:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19600:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichenbach, Roland</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143523716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsferne</subfield><subfield code="b">Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik</subfield><subfield code="c">Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Diaphanes</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Bildungsferne -- 7 -- Bildungsferne als Enge und Horizont -- 17 -- Über Bildungsferne -- 33 -- »Nichts aus sich machen«: Postpolitik und passiver Nihilismus -- 43 -- Bildung, Reformation, Kitsch -- 65 -- Über Kitsch, Konvention und Nihilismus. Ein Gespräch -- 71 -- Strategie und Authentizität in der pädagogischen Interaktion -- 89 -- Moralerziehung als Erziehung der Gefühle -- 111 -- Über Lesen und Sprache. Ein Gespräch -- 125 -- In der »Concorde-Falle«. Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen -- 137 -- Über Neomanie und die posttheoretische Phase in der Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">153 -- Über die Lehrtätigkeit als Inszenierungspraxis -- 165 -- Tabuisierung und Desinteresse. Die zwei Seiten der antiessentialistischen Medaille -- 177 -- Über Antiessentialismus in der Wissenschaft . Ein Gespräch -- 191 -- Demokratische Apathie? -- 215 -- Das sogenannte träge Wissen und die Kultur der Bildung -- 235 -- Der Mensch -- ein dilettantisches Subjekt. Ein inkompetenztheoretischer Blick auf das vermeintlich eigene Leben -- 263 -- Das Verschwinden der Lebensfehler. Zur Kritik alltagspsychologischer Kultur -- 281 -- Erscheinen und Verschwinden des Lehrkörpers</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">293 -- Über Menschenbildung und Selbstsorge. Ein Gespräch -- 301 -- Über den »Herz-Geist«. Politische Bildung als Herzensbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsnotstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsnotstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145483-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bossart, Rolf</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)126115478</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-0358-0277-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=6232320</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032213488</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046804823 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T19:19:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783035803556 3035803552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032213488 |
oclc_num | 1190674595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-83 |
owner_facet | DE-11 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Diaphanes |
record_format | marc |
spelling | Reichenbach, Roland 1962- Verfasser (DE-588)143523716 aut Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart 1. Auflage Zürich Diaphanes [2020] © 2020 1 Online-Ressource (328 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bildungsferne -- 7 -- Bildungsferne als Enge und Horizont -- 17 -- Über Bildungsferne -- 33 -- »Nichts aus sich machen«: Postpolitik und passiver Nihilismus -- 43 -- Bildung, Reformation, Kitsch -- 65 -- Über Kitsch, Konvention und Nihilismus. Ein Gespräch -- 71 -- Strategie und Authentizität in der pädagogischen Interaktion -- 89 -- Moralerziehung als Erziehung der Gefühle -- 111 -- Über Lesen und Sprache. Ein Gespräch -- 125 -- In der »Concorde-Falle«. Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen -- 137 -- Über Neomanie und die posttheoretische Phase in der Erziehungswissenschaft 153 -- Über die Lehrtätigkeit als Inszenierungspraxis -- 165 -- Tabuisierung und Desinteresse. Die zwei Seiten der antiessentialistischen Medaille -- 177 -- Über Antiessentialismus in der Wissenschaft . Ein Gespräch -- 191 -- Demokratische Apathie? -- 215 -- Das sogenannte träge Wissen und die Kultur der Bildung -- 235 -- Der Mensch -- ein dilettantisches Subjekt. Ein inkompetenztheoretischer Blick auf das vermeintlich eigene Leben -- 263 -- Das Verschwinden der Lebensfehler. Zur Kritik alltagspsychologischer Kultur -- 281 -- Erscheinen und Verschwinden des Lehrkörpers 293 -- Über Menschenbildung und Selbstsorge. Ein Gespräch -- 301 -- Über den »Herz-Geist«. Politische Bildung als Herzensbildung Bildungsnotstand (DE-588)4145483-2 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf Electronic books Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s Bildungsnotstand (DE-588)4145483-2 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s DE-604 Bossart, Rolf 1939- (DE-588)126115478 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-0358-0277-1 https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=6232320 Aggregator |
spellingShingle | Reichenbach, Roland 1962- Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik Bildungsnotstand (DE-588)4145483-2 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145483-2 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4006667-8 |
title | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |
title_auth | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |
title_exact_search | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |
title_full | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart |
title_fullStr | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart |
title_full_unstemmed | Bildungsferne Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik Roland Reichenbach ; herausgegeben von Rolf Bossart |
title_short | Bildungsferne |
title_sort | bildungsferne essays und gesprache zur kritik der padagogik |
title_sub | Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik |
topic | Bildungsnotstand (DE-588)4145483-2 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Bildungsnotstand Bildungswesen Bildungspolitik |
url | https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=6232320 |
work_keys_str_mv | AT reichenbachroland bildungsferneessaysundgesprachezurkritikderpadagogik AT bossartrolf bildungsferneessaysundgesprachezurkritikderpadagogik |