Gespeichert in:
Titel: | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
---|---|
Weiterer Titel: | Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
Von: |
Günter Lenz
|
Person: |
Lenz, Günter
aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Passau
BILDNER Verlag GmbH
[2020]
|
Ausgabe: | Aktualisierte Version 2020 |
Schriftenreihe: | Einfach gelernt!
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://d-nb.info/1204651310/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032214850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | 480 Seiten Illustrationen 24 cm x 19 cm, 850 g |
ISBN: | 9783832804114 3832804110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046806206 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201105 | ||
007 | t| | ||
008 | 200714s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N08 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1204651310 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832804114 |c Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-8328-0411-4 | ||
020 | |a 3832804110 |9 3-8328-0411-0 | ||
024 | 8 | |a Bestellnummer: 100435 | |
024 | 3 | |a 9783832804114 | |
035 | |a (OCoLC)1190677430 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204651310 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 657.742 |2 23/ger | |
084 | |a DAT 304 |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lenz, Günter |0 (DE-588)1051528062 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |c Günter Lenz |
246 | 1 | 3 | |a Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
250 | |a Aktualisierte Version 2020 | ||
264 | 1 | |a Passau |b BILDNER Verlag GmbH |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 480 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 19 cm, 850 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Einfach gelernt! | |
650 | 0 | 7 | |a DATEV-System |0 (DE-588)4127655-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnbuchführung |0 (DE-588)4036231-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a PC Rechnungswesen | ||
653 | |a Lohn | ||
653 | |a DATEV | ||
653 | |a Gehalt | ||
653 | |a Abrechnung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lohnbuchführung |0 (DE-588)4036231-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a DATEV-System |0 (DE-588)4127655-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a BILDNER Verlag |0 (DE-588)106549825X |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783832803384 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1204651310/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032214850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032214850 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0001 2020 A 2202 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 2485519 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040007628646 |
_version_ | 1821934220023431168 |
adam_text | INHALT
VORBEREITENDE
UEBERLEGUNGEN
13
1
ALLGEMEINES
ZU
DATEV
UND
DATEV
LOHN
UND
GEHALT
COMFORT
15
1.1
DATEV
UND
DIE
PERSONALWIRTSCHAFT
16
WAS
IST
DATEV?
16
DAS
DIENSTLEISTUNGSANGEBOT
DATEV
EG
ZUR
PERSONALWIRTSCHAFT
16
1.2
DATEV
SOFTWARE
PERSONALWIRTSCHAFT
17
1.3
DIE
INSTITUTIONSVERWALTUNG
18
1.4
WEITERE
ZUSATZPROGRAMME
19
DAS
PROGRAMM
RZ-KOMMUNIKATION
19
DAS
PROGRAMM
ZAHLUNGSVERKEHR
19
2
GRUNDBEDIENUNG
DATEV
ARBEITSPLATZ
21
2.1
PROGRAMM
STARTEN
UND
BEENDEN
22
DATEV
ARBEITSPLATZ
STARTEN
22
PROGRAMM
BEENDEN
22
2.2
DAS
KONZEPT
DATEV
ARBEITSPLATZ
23
2.3
GRUNDBEGRIFFE
KANZLEI,
MANDANT
UND
LEISTUNG
23
2.4
PROGRAMMBEDIENUNG
DATEV
ARBEITSPLATZ
24
MENUEBEDIENUNG
24
UMGANG
MIT
SYMBOLLEISTEN
25
DER
DATEV
ARBEITSPLATZ
26
2.5
DATEV
ARBEITSPLATZ
ANPASSEN
30
2.6
ZENTRALE
MANDANTENDATEN
IM
DATEV
ARBEITSPLATZ
ANLEGEN
32
MANDANT
ANLEGEN
33
LEISTUNGFESTLEGEN
35
MANDANTENDATEN
ANZEIGEN
35
INHALT
3
DIE
INSTITUTIONSVERWALTUNG
37
3.1
INSTITUTIONSDATEN
UEBERPRUEFEN
38
HAUSBANKEN
38
FINANZAMT
UND
BERUFSGENOSSENSCHAFT
41
3.2
KRANKENKASSEN
PRUEFEN
44
4
GRUNDBEDIENUNG
DATEV
LOHN
UND
GEHALT
51
4.1
PROGRAMM
STARTEN
UND
BEENDEN
52
AUS
DATEV
ARBEITSPLATZ
STARTEN
52
BEENDEN
VON
DATEV
LOHN
UND
GEHALT
53
4.2
PROGRAMMAUFBAU
53
PROGRAMMBEREICHE
53
UMGANG
MIT
SYMBOLLEISTEN
54
4.3
PROGRAMMHILFE
DATEV
LOHN
UND
GEHALT
55
DIE
ALLGEMEINE
HILFE
55
LEXINFORM/LNFO-DATENBANK
58
KONTEXTBEZOGENE
DIREKTHILFE
60
5
MANDANTENUEBERGREIFENDE
STAMMDATEN
(KANZLEIEBENE)
63
5.1
KANZLEIWEITE
STAMMDATEN
64
DEFINITION
64
LOHNARTEN
KANZLEIWEIT
PRUEFEN
65
5.2
LOHNVERAENDERUNGEN
UND
ZULAGEN
ZU
LOHNARTEN
PRUEFEN
68
LOHNVERAENDERUNGEN
68
LOHNZULAGEN
69
5.3
FIBU
-
KONTENRAHMEN
KONTROLLIEREN
72
5.4
AUSWERTUNGSEIGENSCHAFTEN
KANZLEIWEIT
HINTERLEGEN
73
6
MANDANTEN-STAMMDATEN
IN
LOHN
UND
GEHALT
ANLEGEN
75
6.1
MANDANTEN
(FIRMA)
IM PROGRAMM
LOHN
UND
GEHALT
NEU
ANLEGEN
76
MANDANTEN
ANLEGEN
76
MANDANTEN
OEFFNEN
UND
SCHLIESSEN
81
DAS
FENSTER
UEBERSICHT
AUF
MANDANTENEBENE
83
6.2
MANDANTENADRESSE
UND
BANKDATEN
ANLEGEN
84
MANDANTENADRESSDATEN
ERFASSEN
85
BANKVERBINDUNG
ERFASSEN
89
BANKDATEN
BEARBEITEN
91
ZAHLUNGSWEISE
FESTLEGEN
91
ZAHLUNGSARTEN
HINTERLEGEN
93
BANKVERBINDUNG
FUER
DIE
ERSTATTUNGSBETRAEGE
U1/U2
94
6.3
SOZIALVERSICHERUNGSDATEN
HINTERLEGEN
96
6.4
KRANKENKASSEN
HINTERLEGEN
99
6.5
BERUFSGENOSSENSCHAFTERFASSEN
105
6.6
STEUERDATEN
ERFASSEN
114
TEIL
1
BUNDESLAND
UND
FINANZAMTSDATEN
ERFASSEN
114
TEIL
2
LOHNSTEUER-ANMELDUNG
116
6.7
ARBEITSZEITEN
UND
FEIERTAGE
HINTERLEGEN
118
ARBEITSZEITEN
118
FEIERTAGE
UND
URLAUBSTAGE
119
6.8
KOSTENSTELLEN
EINRICHTEN
121
EINSTELLUNGEN
FINANZBUCHHALTUNG
121
KOSTENSTELLEN
ANLEGEN
122
6.9
URLAUBS-UND
STUNDEN-ZTAGESSTATISTIK
124
URLAUBS-
UND
STUNDEN-ZTAGESSTATISTIK
AUSWEISEN
124
HINWEISTEXTE
FUER
MITARBEITER
ANLEGEN
125
DAS
BRUTTO/NETTO-FORMULAR
ANPASSEN
125
6.10
PRUEFEN
VON
FINANZBUCHHALTUNGSDATEN
128
LOHNBUCHHALTUNGSKONTEN
128
WEITERE
FIBU-KONTEN
129
ZUORDNUNG
LOHNARTEN
ZU
DEN
FIBU-KONTEN
130
6.11 PRUEFEN
DER
UMRECHNUNGSFORMELN
BEI
TEILMONATEN
131
6.12
LOHNARTEN
ANPASSEN
132
LOHNARTENNAMEN
AENDERN
132
6.13
MANDANTEN
AM
PC
SICHERN
UND
RUECKSICHERN
134
MANDANTEN
SICHERN
134
MANDANTEN
RUECKSICHERN
137
MANDANTENVERWALTUNG
138
6.14
WIEDERHOLUNGSUEBUNGEN
MANDANTENSTAMMDATEN
139
7
MITARBEITERSTAMMDATEN
145
7.1
AUF
MANDANTENEBENE
MITARBEITER
NEU
ANLEGEN
146
7.2
ZWISCHEN
MITARBEITER-UND
MANDANTENEBENE
WECHSELN
149
MITARBEITER
AUF
MANDANTENEBENE
OEFFNEN
149
ZWISCHEN
MITARBEITER-
UND
MANDANTENEBENE
WECHSELN
150
ZWISCHEN
MITARBEITERN
WECHSELN
151
7.3
AUF
MITARBEITEREBENE
MITARBEITER
ANLEGEN
UND
VERWALTEN
152
MITARBEITER
AN
LEGEN
152
DIE
MITARBEITER-UEBERSICHT
155
7.4
PERSONALSTAMMDATEN
157
PERSONENRELEVANTE
STAMMDATEN
ERFASSEN
158
ANGABEN
ZUR
TAETIGKEIT
ERFASSEN
163
SOZIALVERSICHERUNGSDATEN
UND
KRANKENKASSE
HINTERLEGEN
170
STEUERLICHE
DATEN
DER
MITARBEITER
ERFASSEN
178
ARBEITSZEIT
UND
URLAUBSANSPRUCH
VON
MITARBEITERN
ERFASSEN
182
VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN
ERFASSEN
186
ENTLOHNUNGSDATEN
ERFASSEN
190
ENTLOHNUNGSDATEN
LOHNEMPFAENGER
193
7.5
WIEDERHOLUNGSUEBUNG:
STAMMDATEN
MITARBEITER
ERFASSEN
194
7.6
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
UEBER
DIE
SCHNELLERFASSUNG
HINTERLEGEN
196
PERSONENRELEVANTE
DATEN
196
TAETIGKEITSBEZOGENE
DATEN
ERFASSEN
199
SOZIALVERSICHUNGSBEZOGENE
DATEN
ERFASSEN
203
STEUERLICHE
DATEN
UND
ENTLOHNUNG
206
8
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
JANUAR
213
8.1
UNTERSCHEIDUNG
LOHNDATEN
214
8.2
BEWEGUNGSDATEN
AUF
MITARBEITEREBENE
ERFASSEN
214
8.3
PROBEABRECHNUNG
AUF
MITARBEITEREBENE
DURCHFUEHREN
217
8.4
DIE
MONATSABRECHNUNG
FUER
EINEN
MITARBEITER
DURCHFUEHREN
223
ABRECHNUNG
STARTEN
223
ABRECHNUNG
LOESCHEN
224
MITARBEITERAUSWERTUNGEN
DRUCKEN
224
8.5
BEWEGUNGSDATEN
AUF
MANDANTENEBENE
ERFASSEN
228
8.6
PROBEABRECHNUNG
AUF
MANDANTENEBENE
231
8.7
MONATSABRECHNUNGEN
AUF
MANDANTENEBENE
DURCHFUEHREN
236
DATEN
FUER
DAS
ELSTAM-VERFAHREN
AN
DATEV
RECHENZENTRUM
SENDEN
238
8.8
MONATLICHE
LOHNAUSWERTUNGEN
AUSDRUCKEN
239
VORABPRUEFUNG
MONATSABSCHLUSS
241
8.9
MONATSABSCHLUSS
DURCHFUEHREN
243
MONATSABSCHLUSS
ZURUECKSETZEN
245
DEUEV
DATEN
SIMULIERT
AN
DAS
DATEV
RECHENZENTRUM
SENDEN
245
9
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
FEBRUAR
247
9.1
UEBUNG
BEWEGUNGSDATEN
ERFASSEN
248
9.2
UEBUNG
LOHNABRECHNUNGEN
DURCHFUEHREN
249
9.3
UEBUNG
MONATSABSCHLUSS
DURCHFUEHREN
250
10
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
MAERZ
251
10.1
UEBERSTUNDEN
UND
UEBERSTUNDENZUSCHLAEGE
FUER
ZEITLOHNEMPFAENGER
252
GRUNDLAGEN
252
BERECHNUNG
DER
UEBERSTUNDENZUSCHLAEGE
253
10.2
UEBERSTUNDENVERGUETUNG GEHALTSEMPFAENGER
258
GRUNDLAGEN
DER
BERECHNUNG
258
DER
DURCHSCHNITTSSPEICHER
259
UEBERSTUNDEN
UND
-ZUSCHLAEGE
BEI
GEHALTSEMPFAENGERN
ERFASSEN
261
10.3
WIEDERHOLUNGSABRECHNUNGEN
DURCHFUEHREN
265
10.4
AUSWERTUNG
LOHNSTEUERANMELDUNG
269
10.5
BUCHUNGSBELEGE
AN
DIE
FINANZBUCHHALTUNG
UEBERGEBEN
271
11
LOHN-UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
APRIL
275
11.1
ABWEICHENDEN
STUNDENSATZ
BEI
LOHNEMPFAENGERN
ERFASSEN
276
11.2
FAHRGELDZUSCHUESSE
ABRECHNEN
278
DAS
JOBTICKET
(GESETZLICHE
REGELUNG
BIS
DEZEMBER
2019)
278
DAS
JOBTICKET
(GESETZLICHE
REGELUNG
ZUSAETZLICH
AB
JANUAR
2020)
283
FAHRTKOSTENZUSCHUSS
ERFASSEN
(GESETZLICHE
REGELUNG
2019)
284
FAHRTKOSTENZUSCHUSS
ERFASSEN
(ZUSAETZLICHE
GESETZLICHE
REGELUNG
AB
JANUAR
2020)
288
11.3
URLAUB
UND
AUSFALLZEITEN
ERFASSEN
289
KALENDERDATEN
UEBER
DEN
MITARBEITERKALENDER
ERFASSEN
289
KALENDERDATEN
UEBER
DEN
MANDANTENKALENDER
ERFASSEN
293
URLAUBSTAGE
BEI
ZEITLOHNEMPFAENGERN
ERFASSEN
297
11.4
BUCHUNGSBELEGE
FUER
DATEV
KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
VORBEREITEN
301
ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN
301
KONTENZUORDNUNG
KRANKENKASSEN
302
BUCHUNGSBELEGE
ANZEIGEN
306
11.5
BUCHUNGSBELEG
AN
DATEV
KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
UEBERTRAGEN
307
VORBEREITUNGEN
307
GRUNDDATEN
IM
PROGRAMM
KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
ERFASSEN
308
BUCHUNGSBELEG
AN
DATEV
KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
UEBERGEBEN
313
VERBUCHEN
DES
BUCHUNGSBELEGS
IN
DATEV
KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
315
12
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
MAI
319
12.1
ENTGELTFORTZAHLUNG
IM
KRANKHEITSFALL
320
LOHNFORTZAHLUNG
BEI
GEHALTSEMPFAENGERN
320
LOHNFORTZAHLUNG
KRANKHEIT
BEI
ZEITLOHNEMPFAENGERN
324
12.2
KORREKTURABRECHNUNG
DURCHFUEHREN
327
12.3
AUSTRITT
EINES
MITARBEITERS
329
12.4
DAS
PROGRAMM
BESCHEINIGUNGSWESEN
332
UEBERSICHT
332
VERDIENSTBESCHEINIGUNG
ERSTELLEN
333
13
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
JUNI
337
13.1
PRIVATE
NUTZUNG
VON
DIENSTFAHRZEUGEN
338
GELDWERTEN
VORTEIL
UND
PAUSCHALE
VERSTEUERUNG
BERECHNEN
338
FIRMENWAGEN
IN
DEN
MANDANTENSTAMMDATEN
ERFASSEN
339
FIRMENWAGEN
IN
DEN
MITARBEITERSTAMMDATEN
ZUWEISEN
339
13.2
URLAUBSGELD
344
DIE
LOHNART
URLAUBSGELD
344
URLAUBSGELDERFASSEN
344
13.3
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
346
13.4
BEWEGUNGSDATEN
ZEITLOHNEMPFAENGER
UEBER
DEN
KALENDER
ERFASSEN
348
14
LOHN*
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
JULI
UND
AUGUST
355
14.1
UNTERBRECHUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
356
KRANKENGELD
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
356
ZEITRAUM
MIT
LOHNFORTZAHLUNG
ERFASSEN
356
ZEITRAUM
MIT
KRANKENGELDANSPRUCH
ERFASSEN
358
ANGABEN
ZUM
ARBEITSENTGELT
361
14.2
AENDERUNG
DER
STEUERKLASSE
364
14.3
EINTRITT
EINES
NEUEN
MITARBEITERS
366
14.4
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
AUGUST
371
15
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
SEPTEMBER
373
15.1
DER
AKKORDLOHN
(STUECKLOHN)
374
TEIL
1
LOHNART
KOPIEREN
375
TEIL
2
LOHNART
EINEM
FINANZBUCHHALTUNGSKONTO
ZUORDNEN
377
TEIL
3
ZULAGENWERT
(STUECKLOHN)
HINTERLEGEN
378
TEIL
5
STUECKLOHN
ABRECHNEN
379
15.2
DIREKTVERSICHERUNG
382
ARBEITGEBER-PFLICHTZUSCHUSS
ANLEGEN
383
BEITRAEGE
ERFASSEN
385
WICHTIGE
HINWEISE
388
ABRECHNUNG
TESTEN
389
1
6
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
OKTOBER
393
16.1
BEARBEITUNGSSTANDEINSEHEN
394
16.2
ZUSATZPROGRAMME
LOHN-UND
GEHALTSABRECHNUNG
395
16.3
MONATLICHE
PENSIONSKASSENBEITRAEGE
ABRECHNEN
397
16.4
MONATL.
UNTERSTUETZUNGSKASSENBEITRAEGE
UEBER
ASSISTENTEN
ERSTELLEN
402
VERTRAG
MIT
DEM
ASSISTENTEN
ERFASSEN
402
VERTRAGSDATEN
KONTROLLIEREN
405
ABRECHNUNG
TESTEN
406
16.5
DIREKTVERSICHERUNGEN
ALS
ARBEITGEBERLEISTUNGEN
ABRECHNEN
407
DIREKTVERSICHERUNG
ERFASSEN
407
WEITERE NEUERUNGEN
ZUR
BAV
NACH
DEM
BETRIEBSRENTENSTAERKUNGSGESETZ
411
16.6
ABRECHNENEINERPFAENDUNG
412
PFAENDUNG
ANLEGEN
413
ANGABEN
ZUR
PFAENDUNG
ERFASSEN
414
17
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
NOVEMBER
421
17.1
ABRECHNEN
VON
WEIHNACHTSGELD
422
17.2
MUTTERSCHAFTSFRISTENERFASSEN
425
18
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
MONAT
DEZEMBER
429
18.1
LOHNSTEUERJAHRESAUSGLEICH
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
AKTIVIEREN
430
18.2
URLAUBSTAGE
UEBERPRUEFEN
434
18.3
NOTWENDIGE
AUSWERTUNGEN
FUER
DEN
JAHRESWECHSEL
ERSTELLEN
436
19
LOHN-
UND
GEHALTSABRECHNUNG
JANUAR
DES
FOLGEJAHRES
443
19.1
GESCHAEFTSFUEHRENDEN
GESELLSCHAFTER
ANLEGEN
UND
ABRECHNEN
444
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGE
VOREINSTELLUNGEN
DEAKTIVIEREN
446
PRIVATE
KRANKEN-
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
448
19.2
ARBEITNEHMER
GLEITZONE
/
UEBERGANGSBEREICH
452
19.3
PRIVATE
NUTZUNG
VON
FIRMENRAEDERN
458
GELDWERTEN
VORTEIL
BERECHNEN
458
FIRMENRAD
IN
DEN
MANDANTENSTAMMDATEN
ERFASSEN
459
FIRMENRAD
IN
DEN
MITARBEITERSTAMMDATEN
ZUWEISEN
461
19.4
LOHN-UND
GEHALTSABRECHNUNG
JANUAR
2020
464
19.5
JAHRESENTGELTMELDUNGEN
FUER
DIE
SOZIALVERSICHERUNG
ERSTELLEN
466
20
SONSTIGES
469
20.1
DEFINITION
BESCHAEFTIGUNGSBETRIEB
470
20.2
SCHAETZUNG
DER
BEITRAGSNACHWEISE
471
INDEX
475
|
any_adam_object | 1 |
author | Lenz, Günter |
author_GND | (DE-588)1051528062 |
author_facet | Lenz, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Lenz, Günter |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046806206 |
classification_tum | DAT 304 |
ctrlnum | (OCoLC)1190677430 (DE-599)DNB1204651310 |
dewey-full | 657.742 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.742 |
dewey-search | 657.742 |
dewey-sort | 3657.742 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
edition | Aktualisierte Version 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02217nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046806206</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201105 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200714s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204651310</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832804114</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8328-0411-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832804110</subfield><subfield code="9">3-8328-0411-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bestellnummer: 100435</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832804114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190677430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204651310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.742</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 304</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Günter</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051528062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort</subfield><subfield code="c">Günter Lenz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierte Version 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">BILDNER Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 19 cm, 850 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einfach gelernt!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DATEV-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127655-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnbuchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036231-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC Rechnungswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lohn</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DATEV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gehalt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abrechnung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lohnbuchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036231-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">DATEV-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127655-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BILDNER Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106549825X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783832803384</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1204651310/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032214850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032214850</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV046806206 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:01:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106549825X |
isbn | 9783832804114 3832804110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032214850 |
oclc_num | 1190677430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 480 Seiten Illustrationen 24 cm x 19 cm, 850 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | BILDNER Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | Einfach gelernt! |
spellingShingle | Lenz, Günter Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort DATEV-System (DE-588)4127655-3 gnd Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127655-3 (DE-588)4036231-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
title_alt | Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
title_auth | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
title_exact_search | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
title_full | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort Günter Lenz |
title_fullStr | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort Günter Lenz |
title_full_unstemmed | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort Günter Lenz |
title_short | Praxisnahe Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort |
title_sort | praxisnahe lohn und gehaltsabrechnung mit datev lohn und gehalt comfort |
topic | DATEV-System (DE-588)4127655-3 gnd Lohnbuchführung (DE-588)4036231-0 gnd |
topic_facet | DATEV-System Lohnbuchführung Anleitung |
url | https://d-nb.info/1204651310/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032214850&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzgunter praxisnahelohnundgehaltsabrechnungmitdatevlohnundgehaltcomfort AT bildnerverlag praxisnahelohnundgehaltsabrechnungmitdatevlohnundgehaltcomfort AT lenzgunter lohnundgehaltsabrechnungmitdatevlohnundgehaltcomfort AT bildnerverlag lohnundgehaltsabrechnungmitdatevlohnundgehaltcomfort |