Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Kommunalrecht Nordrhein-Westfa...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
Kommentar
Weiterer Titel:Kommunalrecht NRW
BeckOK KommunalR NRW
Von: herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere]
Person: Dietlein, Johannes
1963-
edt
aut
Heusch, Andreas
Diemert, Dörte
1964-
1974-
Verfasser
Hauptverfassende: Dietlein, Johannes 1963- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Heusch, Andreas 1964- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Diemert, Dörte 1974- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München C.H. Beck 2020
Schriftenreihe:Landesrecht Nordrhein-Westfalen
Schlagworte:
Kommunalwahlrecht
Nordrhein-Westfalen
Kommentar
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032285024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XVIII, 1127 Seiten
ISBN:9783406747830
3406747833
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV046874903
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 200828s2020 gw |||| 00||| ger d
015 |a 19,N35  |2 dnb 
020 |a 9783406747830  |c Leinen : circa EUR 109.00 (DE)  |9 978-3-406-74783-0 
020 |a 3406747833  |9 3-406-74783-3 
024 3 |a 9783406747830 
035 |a (OCoLC)1193300999 
035 |a (DE-599)DNB1193138396 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-19  |a DE-12 
084 |a PN 327  |0 (DE-625)137410:  |2 rvk 
100 1 |a Dietlein, Johannes  |d 1963-  |0 (DE-588)124467997  |4 edt  |4 aut 
245 1 0 |a Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen  |b Kommentar  |c herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere] 
246 1 3 |a Kommunalrecht NRW 
246 1 3 |a BeckOK KommunalR NRW 
264 1 |a München  |b C.H. Beck  |c 2020 
300 |a XVIII, 1127 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Landesrecht Nordrhein-Westfalen 
650 0 7 |a Kommunalwahlrecht  |0 (DE-588)4114258-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Nordrhein-Westfalen  |0 (DE-588)4042570-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4136710-8  |a Kommentar  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Nordrhein-Westfalen  |0 (DE-588)4042570-8  |D g 
689 0 1 |a Kommunalwahlrecht  |0 (DE-588)4114258-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Heusch, Andreas  |d 1964-  |0 (DE-588)173661548  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Diemert, Dörte  |d 1974-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1036917843  |4 aut 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032285024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032285024 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819371235687006208
adam_text KOMMENTAR HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. JOHANNES DIETLEIN HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF PROF. DR. ANDREAS HEUSCH PRAESIDENT DES VERWALTUNGSGERICHTS DUESSELDORF ; ORDENTLICHES MITGLIED DES VERFASSUNGS- GERICHTSHOFS FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTIALEN; HONORARPROFESSOR AN DER HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF 2020 CH.BECK INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEARBEITERVERZEICHNIS V VORWORT VII VERZEICHNIS DER ABGEKUERZT ZITIERTEN LITERATUR XV SYSTEMATISCHE EINFUEHRUNGEN SYSTEMATISCHE EINFUEHRUNG ZUM KOMMUNALRECHT DEUTSCHLANDS 1 SYSTEMATISCHE EINFUEHRUNG ZUM KOINMUNALRECHT NORDRHCIN-WESTFALEN 107 GEMEINDEORDNUNG FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN (GO NRW) 1. TEIL. GRUNDLAGEN DER GEMEINDEVERFASSUNG § 1 WESEN DER GEMEINDEN 131 § 2 WIRKUNGSKREIS 138 § 3 AUFGABEN DER GEMEINDEN 141 § 4 ZUSAETZLICHE AUFGABEN KREISANGEHOERIGER GEMEINDEN 148 § 5 GLEICHSTELLUNG VON FRAU UND MANN 157 § 6 GEHEIMHALTUNG 167 § 7 SATZUNGEN 169 § 8 GEMEINDLICHE EINRICHTUNGEN UND LASTEN 181 § 9 ANSCHLUSS- UND BCNUTZUNGSZVVANG 195 § 10 WIRTSCHAFTSFUEHRUNG 204 §11 AUFSICHT ! 205 § 12 FUNKTIONSBEZEICLNNINGEN 210 § 13 NAME UND BEZEICHNUNG 211 § 14 SIEGEL, WAPPEN UND FLAGGEN 219 2. TEIL. GEMEINDEGEBIET §15 GEMEINDEGEBIET 223 § 16 GEBIETSBESTAND 225 § 17 GEBICTSAENDERUNGEN 227 § 18 GEBIETSAENDERUNGSVERTRAGE 230 § 19 VERFAHREN BEI GEBIETSAENDERUNGEN 233 § 20 WIRKUNGEN DER GEBIETSA NDERUNG 237 3. TEIL. EINWOHNER UND BUERGER § 21 EINWOHNER UND BUERGER 239 § 22 PFLICHTEN DER GEMEINDEN GEGENUEBER IHREN EINWOHNERN 243 §23 UNTERRICHTUNG DER EINWOHNER 248 §24 ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN 255 §25 EINWOHNERANTRAG 263 §26 BUERGERBEGEHREN UND BUERGERENTSCHEID 272 § 27 POLITISCHE TEILHABE VON MENSCHEN MIT EINWANDERUNGSGESCHICHTE 309 H § 27A INTERESSENVERTRETUNGEN, BEAUFTRAGTE 318 §28 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT UND EHRENAMT 321 §29 ABLEHNUNGSGRUENDE 324 §30 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 327 § 31 AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 332 § 32 TREUPFLICHT ... . 348 § 33 ENTSCHAEDIGUNG 352 § 34 EHRENBUERGERRECHT UND EHRENBEZEICHNUNG 353 IX INHALTSVERZEICHNIS SEITE 4. TEIL. BEZIRKE UND ORTSCHAFTEN § 35 STADTBEZIRKE IN DEN KREISFREIEN STAEDTEN 357 § 36 HEZIRKSVERTRETUNGEN IN DEN KREISFREIEN STAEDTEN 361 § 37 AUFGABEN DER BEZIRKSVERTRETUNGEN IN DEN KREISFREIEN STAEDTEN 369 § 38 BEZIRKSVERWALTUNGSSTELLCN IN DEN KREISFREIEN STAEDTEN 376 § 39 GEMEINDEBEZIRKE IN DEN KREISANGEHOERIGEN GEMEINDEN 378 5. TEIL. DER RAT § 40 TRAEGER DER GEMEINDEVERWALTUNG 385 § 41 ZUSTAENDIGKEITEN DES RATES 397 § 42 WAHL DER RATSMITGLICDER 412 § 43 RECHTE UND PFLICHTEN DER RATSMITGLIEDER 424 § 44 FREISTELLUNG 435 § 45 ENTSCHAEDIGUNG DER RATSMITGLIEDER 442 § 46 AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG 456 § 47 EINBERUFUNG DES RATES 461 § 48 TAGESORDNUNG UND OEFFENTLICHKEIT DER RATSSITZUNGEN 468 § 49 BESCHLUSSFAEHIGKEIT DES RATES . . 477 § 50 ABSTIMMUNGEN 481 § 51 ORDNUNG IN DEN SITZUNGEN 49(1 § 52 NIEDERSCHRIFT DER RATSBESCHLIISSE 495 § 53 BEHANDLUNG DER RATSBESCHLIISSE 497 § 54 WIDERSPRUCH UND BEANSTANDUNG 499 § 55 KONTROLLE DER VERWALTUNG 504 § 56 FRAKTIONEN 513 § 57 BILDUNG VON AUSSCHUESSEN 539 § 58 ZUSAMMENSETZUNG DER AUSSCHUESSE UND IHR VERFAHREN 551 §59 HAUPTAUSSCHUSS, FINANZAUSSCHUSS UND RECHNUNGSPRUEFUNGSAUSSCHUSS 568 § 60 DRINGLICHE ENTSCHEIDUNGEN 572 § 61 PLANUNG DER VERWALTUNGSAUFGABEN 579 6. TEIL. BUERGERMEISTER § 62 AUFGABEN UND STELLUNG DES BUERGERMEISTERS 583 § 63 VERTRETUNG DER GEMEINDE 592 § 64 ABGABE VON ERKLAERUNGEN 594 § 65 WAHL DES BUERGERMEISTERS 597 § 66 ABWAHL DES BUERGERMEISTERS 604 § 67 WAHL DER STELLVERTRETER DES BUERGERMEISTERS 610 § 68 VERTRETUNG IM AMT 614 § 69 TEILNAHME AN SITZUNGEN 617 7. TEIL. VERWALTUNGSVORSTAND UND GEMEINDEBEDIENSTETE § 70 VERWALTUNGSVORSTAND 620 § 71 WAHL DER BEIGEORDNETEN 626 § 72 GRUENDE DER AUSSCHLIESSUNG VOM AMT 639 § 73 GESCHAEFTSVERTEILUNG UND DIENSTAUFSICHT 640 § 74 BEDIENSTETE DER GEMEINDE 647 8. TEIL. HAUSHALTSWIRTSCHAFT § 75 ALLGEMEINE HAUSHAKSGRUNDSAETZE 652 § 76 HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT 664 § 77 GRUNDSAETZE DER FINANZMITTELBESCHAFFUNG 676 § 78 HAUSHALTSSATZUNG 682 § 79 HAUSHALTSPLAN 687 § 80 ERLASS DER HAUSHAKSSATZUNG 692 X INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 81 NACHTRAGSSATZUNG 699 § 82 VORLAEUFIGE HAUSHALTSFUEHRUNG 705 §83 UEBERPLANMAESSIGE UND AUSSERPLANMAESSIGE AUFWENDUNGEN UND AUSZAHLUNGEN ... 714 § 84 MITTELFRISTIGE ERGEBNIS- UND FINANZPLANUNG 720 § 85 VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNGEN 725 § 86 KREDITE .... 729 § 87 SICHERHEITEN UND GEWAEHRLEISTUNG FUER DRITTE 731 § 88 RUECKSTELLUNGEN . 733 § 89 LIQUIDITAET 739 § 90 VERNIOEGENSGEGENSTAENDE 740 §91 INVENTAR, INVENTUR UND ALLGEMEINE BEWERTUNGSGRUNDSAETZE 745 § 92 EROEFFNUNGSBILANZ 750 § 93 FINANZBUCHHALTUNG 753 § 94 UEBERTRAGUNG DER FINANZBUCHHALTUNG 756 § 95 JAHRESABSCHLUSS 758 § 96 FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND ENTLASTUNG 763 9. TEIL. SONDERVERMOEGEN, TREUHANDVERMOEGEN § 97 SONDERVERMOEGEN 767 § 98 TREUHANDVERMOEGEN 769 § 99 GEMEINDEGLIEDERVENNOEGEN 772 § 100 OERTLICHE STIFTUNGEN 775 10. TEIL. RECHNUNGSPRUEFUNG § 101 OERTLICHE RECHNUNGSPRUEFUNG 779 § 102 OERTLICHE PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES GESAMTABSCHLUSSES 781 § 103 OERTLICHE PRUEFUNG DER EIGENBETRIEBE 784 §104 WEITERE AUFGABEN DER OERTLICHEN RECHNUNGSPRUEFUNG 786 § 105 UEBEROERTLICHE PRUEFUNG . ! 788 § 106 [AUFGEHOBEN] . 791 11. TEIL. WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG UND NICHTWIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG § 107 ZULAESSIGKEIT WIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG 792 § 107A ZULAESSIGKEIT ENERGIEWIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG 803 § 108 UNTERNEHMEN UND EINRICHTUNGEN DES PRIVATEN RECHTS 807 § 108A ARBEITNEHNIERMITBESTIMMUNG IN FAKULTATIVEN AUFSICHTSRAETEN 815 § 108B REGELUNG ZUR VOLLPARITAET .. 819 § 109 WIRTSCHAFTSGRUNDSAETZE 821 § 110 VERBOT DES MISSBRAUCHS WIRTSCHAFTLICHER MACHTSTELLUNG 824 § 111 VERAEUSSERUNG VON UNTERNEHMEN, EINRICHTUNGEN UND BETEILIGUNGEN 824 § 112 INFORMATIONS- UND PRUEFUNGSRECHTE 825 § 113 VERTRETUNG DER GEMEINDE IN UNTERNEHMEN ODER EINRICHTUNGEN 827 § 114 EIGENBETRIEBE 834 § 114A RECHTSFAEHIGE ANSTALTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 840 §115 ANZEIGE 849 12. TEIL. GESAMTABSCHLUSS § 116 GESAMTABSCHLUSS 853 § 1 16A GROESSENABHAENGIGE BEFREIUNGEN 859 § 116B VERZICHT AUF DIE EINBEZIEHUNG 862 § 117 BETEILIGUNGSBERICHT 863 §118 [AUFGEHOBEN] 866 13. TEIL. AUFSICHT § 119 ALLGEMEINE AUFSICHT UND SONDERAUFSICHT 867 § 120 AUFSICHTSBEHOERDEN 871 XI INHALTSVERZEICHNIS SEITE §121 UNTERRICHTUNGSRECHT 073 § 122 DEANSTANDUNGS- UND AUFLIEBUNGSRECHT ^7^ § 123 ANORDNUNGSRECHT UND ERSATZVORNAHME ^Q § 124 BESTELLUNG EINES BEAUFTRAGTEN *, §125 AUFLOESUNG DES RATES ^J §126 ANFECHTUNG VON AUFSICHTSMASSNAHNIEN ^TP §127 VERBOT VON EINGRIFFEN ANDERER STELLEN ,N AE §128 ZWANGSVOLLSTRECKUNG , 14. TEIL. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN, SONDERVORSCHRIFTEN § 129 WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG (EXPERIMCNTIERKHU- SEL) ;... §130 UNWIRKSAME RECHTSGESCHAEFTE [ ** §131 BEFREIUNG VON DER GENEHMIGUNGSPFLICHT ( §132 AUFTRAGSANGELEGENHEITEN §133 AUSFUEHRUNG DES GESETZES §134 INKRAFTTRETEN W6 909 KREISORDNUNG FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN (KRO NRW) 1. TEIL. GRUNDLAGEN DER KREISVERFASSUNG § 1 WESEN DER KREISE § 2 WIRKUNGSBEREICH *******........ 91 ] §3 GLEICHSTELLUNG VON FRAU UND MANN ^17 §4 GEHEIMHALTUNG L - 26 §5 SATZUNGEN 933 §6 EINRICHTUNGEN UND LASTEN 935 §7 ANSCHLUSS-UND BENUTZUNGSZWANG 936 § 8 VERWALTUNG - 37 § 9 WIRTSCHAFTSFUEHRUNG [ 938 § 10 AUFSICHT . 940 § 11 FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN 942 §12 NAME, BEZEICHNUNG UND SITZ 942 §13 SIEGEL, WAPPEN UND FLAGGEN 943 948 2. TEIL. KREISGEBIET §14 KREISGEBIET § 15 GEBIETSBESTAND 95 J § 16 GEBIETSAENDERUNG 952 §17 GEBIETSAENDERUNGSVERTRAEGE 953 §18 DURCHFUEHRUNG DER GEBIETSAENDERUNG 957 § 19 WIRKUNGEN DER GEBIETSAENDERUNG 959 3. TEIL. EINWOHNER UND BUERGER § 20 EINWOHNER §21 ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN 9^3 §22 EINWOHNERANTRAG 0,4 § 23 BUERGERBEGEHREN UND BUERGERENTSCHEID [[ 9^5 §24 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT UND EHRENAMT 9^7 1)79 4. TEIL. KREISTAG § 25 ALLGEMEINES §26 ZUSTAENDIGKEITEN DES KREISTAGS *__ §27 WAHL DER KREISTAGSMITGLIEDER ( § 28 RECHTE UND PFLICHTEN DER KREISTAGSMITGLIEDER FREISTELLUNG H 997 §29 FREISTELLUNG H 994 XII INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 30 ENTSCHAEDIGUNG DER KREISTAGSMITGLIEDER 999 § 31 AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG 1005 § 32 EINBERUFUNG DES KREISTAGS 1008 § 33 TAGESORDNUNG UND OEFFENTLICHKEIT DER KREISTAGSSITZUNGEN 1010 § 34 BESCHLUSSFAEHIGKEIT DES KREISTAGS 1014 § 35 ABSTIMMUNGEN 1015 § 36 ORDNUNG IN DEN SITZUNGEN 1018 § 37 NIEDERSCHRIFT DER KREISTAGSBESCHLIISSE 1019 § 38 BEHANDLUNG DER KREISTAGSBESCHLIISSE 1020 § 39 WIDERSPRUCH UND BEANSTANDUNG 1020 § 40 FRAKTIONEN *. 1022 § 41 BILDUNG VON AUSSCHUESSEN 1030 5. TEIL. LAND ML § 42 ZUSTAENDIGKEITEN DES LANDRATS 1041 § 43 ABGABE VON ERKLAERUNGEN 1045 § 44 WAHL DES LANDRATS .. 1048 § 45 ABWAHL DES LANDRATS 1053 § 46 WAHL DER STELLVERTRETER DES LANDRATS 1056 § 47 BESTELLUNG DES ALLGEMEINEN VERTRETERS 1059 § 48 TEILNAHME AN DEN SITZUNGEN 1061 § 49 BEDIENSTETE DES KREISES 1062 6. TEIL. KREISAUSSCHUSS § 50 ZUSTAENDIGKEITEN DES KREISAUSSCHUSSES 1066 § 51 ZUSAMMENSETZUNG DES KREISAUSSCHUSSES 1070 § 52 VERFAHREN DES KREISAUSSCHUSSES 1073 7. TEIL. HAUSHALTSWIRTSCHAFT, WIRTSCHAFTLICHE UND NICHTWIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG § 53 HAUSHALTSWIRTSCHAFT UND PRUEFUNG 1076 § 54 HAUSHALTSSATZUNG 1078 § 55 BETEILIGUNGSRECHTE DER KREISANGEHOERIGEN GEMEINDEN 1080 § 56 KREISUMLAGE . ! 1082 § 56A AUSGLEICHSRUECKLAGE 1090 § 56B HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT 1091 § 56C SONDERUMLAGE 1093 8. TEIL. AUFSICHT UND STAATLICHE VERWALTUNG IM KREIS §57 AUFSICHT 1097 § 58 TRAEGER DER STAATLICHEN VERWALTUNG 1098 § 59 DER LANDRAT ALS UNTERE STAATLICHE VERWALTUNGSBEHOERDE 1101 § 60 VERANTWORTUNG DES LANDRATS 1104 § 61 DIENSTKRAEFTE, BEREITSTELLUNG VON EINRICHTUNGEN 1104 § 62 EHRENBEAMTE 1106 9. TEIL. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN, SONDERVORSCHRIFTEN § 63 WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG (EXPERIMCNTIERKLAU- SEL) . ^ 1107 § 64 AUFTRAGSANGELEGENHEITEN 1107 § 65 DURCHFUEHRUNG DES GESETZES 1110 § 66 INKRAFTTRETEN 1111 SACHVERZEICHNIS 1113 XIII
any_adam_object 1
author Dietlein, Johannes 1963-
Heusch, Andreas 1964-
Diemert, Dörte 1974-
author2 Dietlein, Johannes 1963-
Heusch, Andreas 1964-
author2_role edt
edt
author2_variant j d jd
a h ah
author_GND (DE-588)124467997
(DE-588)173661548
(DE-588)1036917843
author_facet Dietlein, Johannes 1963-
Heusch, Andreas 1964-
Diemert, Dörte 1974-
Dietlein, Johannes 1963-
Heusch, Andreas 1964-
author_role aut
aut
aut
author_sort Dietlein, Johannes 1963-
author_variant j d jd
a h ah
d d dd
building Verbundindex
bvnumber BV046874903
classification_rvk PN 327
ctrlnum (OCoLC)1193300999
(DE-599)DNB1193138396
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02304nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046874903</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200828s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406747830</subfield><subfield code="c">Leinen : circa EUR 109.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-74783-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406747833</subfield><subfield code="9">3-406-74783-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406747830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193300999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1193138396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 327</subfield><subfield code="0">(DE-625)137410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietlein, Johannes</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124467997</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommunalrecht NRW</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BeckOK KommunalR NRW</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 1127 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Landesrecht Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunalwahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunalwahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114258-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heusch, Andreas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173661548</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diemert, Dörte</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036917843</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032285024&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032285024</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content
genre_facet Kommentar
geographic Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd
geographic_facet Nordrhein-Westfalen
id DE-604.BV046874903
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T19:03:26Z
institution BVB
isbn 9783406747830
3406747833
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032285024
oclc_num 1193300999
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
physical XVIII, 1127 Seiten
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher C.H. Beck
record_format marc
series2 Landesrecht Nordrhein-Westfalen
spellingShingle Dietlein, Johannes 1963-
Heusch, Andreas 1964-
Diemert, Dörte 1974-
Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar
Kommunalwahlrecht (DE-588)4114258-5 gnd
subject_GND (DE-588)4114258-5
(DE-588)4042570-8
(DE-588)4136710-8
title Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar
title_alt Kommunalrecht NRW
BeckOK KommunalR NRW
title_auth Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar
title_exact_search Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar
title_full Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere]
title_fullStr Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere]
title_full_unstemmed Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen Kommentar herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Andreas Heusch (Präsident des Verwaltungsgerichts Düsseldorf; ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen; Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Dörte Diemert (Kämmerin der Stadt Köln; Honorarprofessorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Andreas Heusch [und 11 andere]
title_short Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen
title_sort kommunalrecht nordrhein westfalen kommentar
title_sub Kommentar
topic Kommunalwahlrecht (DE-588)4114258-5 gnd
topic_facet Kommunalwahlrecht
Nordrhein-Westfalen
Kommentar
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032285024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT dietleinjohannes kommunalrechtnordrheinwestfalenkommentar
AT heuschandreas kommunalrechtnordrheinwestfalenkommentar
AT diemertdorte kommunalrechtnordrheinwestfalenkommentar
AT dietleinjohannes kommunalrechtnrw
AT heuschandreas kommunalrechtnrw
AT diemertdorte kommunalrechtnrw
AT dietleinjohannes beckokkommunalrnrw
AT heuschandreas beckokkommunalrnrw
AT diemertdorte beckokkommunalrnrw
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt