Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Zeichen gegen das Vergessen!
Gedenkbuch in Leichter Sprache für die Opfer und Verfolgten in Herzogsägmühle von 1934-1945
Weiterer Titel:125 [Jahre Herzogsägmühle]
Von: Herausgeber: Diakonie Herzogsägmühle ; mit Annette Eberle und Babette Gräper ; [die Texte wurden in Leichte Sprache übersetzt von: Marlene Seifert - Schriftgut ; die Texte wurden geprüft von: Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache von Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V.]
Person: Eberle, Annette
Gräper, Babette
ca. 20./21. Jh.
Seifert Marlene
Hauptverfassende: Eberle, Annette ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Gräper, Babette ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Weitere Personen: Seifert Marlene (ÜbersetzerIn)
Hergestellt:Peiting
Ostenrieder Design & Marketing
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Peiting-Herzogsägmühle] [Diakonie Herzogsägmühle gGmbH] 2020
Schlagworte:
Beschreibung:Dieses Gedenk-Buch in Leichter Sprache ist ein Begleit-Buch zu dieser Ausstellung: Orte der Erinnerung. Zum Gedenken an die Opfer der NS-Gesundheitspolitik in Herzogsägmühle 1934-1945 [anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Einrichtung Herzogsägmühle]
Beschreibung:124 Seiten Illustrationen