Gespeichert in:
Titel: | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
---|---|
Weiterer Titel: | À la manière tzigane |
Von: |
ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr.
|
Person: |
Darvas, János
Kelemen, Barnabás Sárközi, Lajos Fazekas, Gergely 1948- 1978- 1977- |
Weitere Personen: | , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
MDR
[c 2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Die Geiger Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi jun. stammen aus ungarischen Musikerfamilien mit langer Tradition. Die Dokumentation zeigt Barnabás und Lajos bei Proben und Konzerten mit Freunden, im Kreis der Familie, mit Kollegen, Eltern und Kindern beim Musizieren. In Fotoalben und Privatarchiven werden ihre musikalischen Vorfahren lebendig. Für Barnabás war der Großvater, der Prímás Pali Pertis, die größte Inspiration. Stolz erzählt er, dass Pertis möglichweise für Maurice Ravels berühmte, von Zigeunermusik inspirierte Rhapsodie "Tzigane" Pate gestanden habe. Seit dem 18. Jahrhundert hat die Musik der ungarischen Zigeunerkapellen die europäische Musik bereichert. Schon Joseph Haydn komponierte "all'ongarese". Zeugnisse sind das Rondo des Klaviertrios G-Dur und der Finalsatz des D-Dur-Klavierkonzerts. Einflüsse des ungarisch-"zigeunerischen" Stils finden sich im 19. und 20. Jahrhundert bei vielen europäischen Komponisten, von Schubert und Brahms über Liszt bis zu Sarasate. Lajos Sárközi jun. ist in der siebten Generation Musiker, sein Urgroßvater Mátyás Csányi war Jazzmusiker und spielte mit Oscar Peterson." [programm.ard.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte, 30.08.2020 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (74 min) 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047041231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 032448308 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 201202s2020 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1225885716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047041231 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zigeunerweisen |b vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |c ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr. |
246 | 1 | 3 | |a À la manière tzigane |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b MDR |c [c 2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 DVD-Video (74 min) |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte, 30.08.2020 | ||
520 | 8 | |a "Die Geiger Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi jun. stammen aus ungarischen Musikerfamilien mit langer Tradition. Die Dokumentation zeigt Barnabás und Lajos bei Proben und Konzerten mit Freunden, im Kreis der Familie, mit Kollegen, Eltern und Kindern beim Musizieren. In Fotoalben und Privatarchiven werden ihre musikalischen Vorfahren lebendig. Für Barnabás war der Großvater, der Prímás Pali Pertis, die größte Inspiration. Stolz erzählt er, dass Pertis möglichweise für Maurice Ravels berühmte, von Zigeunermusik inspirierte Rhapsodie "Tzigane" Pate gestanden habe. Seit dem 18. Jahrhundert hat die Musik der ungarischen Zigeunerkapellen die europäische Musik bereichert. Schon Joseph Haydn komponierte "all'ongarese". Zeugnisse sind das Rondo des Klaviertrios G-Dur und der Finalsatz des D-Dur-Klavierkonzerts. Einflüsse des ungarisch-"zigeunerischen" Stils finden sich im 19. und 20. Jahrhundert bei vielen europäischen Komponisten, von Schubert und Brahms über Liszt bis zu Sarasate. Lajos Sárközi jun. ist in der siebten Generation Musiker, sein Urgroßvater Mátyás Csányi war Jazzmusiker und spielte mit Oscar Peterson." [programm.ard.de] | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Darvas, János |d 1948- |0 (DE-588)1050798910 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Kelemen, Barnabás |d 1978- |0 (DE-588)17345433X |4 itr | |
700 | 1 | |a Sárközi, Lajos |0 (DE-588)1023938286 |4 itr | |
700 | 1 | |a Fazekas, Gergely |d 1977- |0 (DE-588)1027996914 |4 ive | |
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818987526695682048 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kelemen, Barnabás 1978- Sárközi, Lajos |
author2_role | itr itr |
author2_variant | b k bk l s ls |
author_GND | (DE-588)1050798910 (DE-588)17345433X (DE-588)1023938286 (DE-588)1027996914 |
author_facet | Kelemen, Barnabás 1978- Sárközi, Lajos |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047041231 |
ctrlnum | (OCoLC)1225885716 (DE-599)BVBBV047041231 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02564ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047041231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">032448308 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201202s2020 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1225885716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047041231</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zigeunerweisen</subfield><subfield code="b">vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils</subfield><subfield code="c">ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">À la manière tzigane</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">MDR</subfield><subfield code="c">[c 2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (74 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte, 30.08.2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Die Geiger Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi jun. stammen aus ungarischen Musikerfamilien mit langer Tradition. Die Dokumentation zeigt Barnabás und Lajos bei Proben und Konzerten mit Freunden, im Kreis der Familie, mit Kollegen, Eltern und Kindern beim Musizieren. In Fotoalben und Privatarchiven werden ihre musikalischen Vorfahren lebendig. Für Barnabás war der Großvater, der Prímás Pali Pertis, die größte Inspiration. Stolz erzählt er, dass Pertis möglichweise für Maurice Ravels berühmte, von Zigeunermusik inspirierte Rhapsodie "Tzigane" Pate gestanden habe. Seit dem 18. Jahrhundert hat die Musik der ungarischen Zigeunerkapellen die europäische Musik bereichert. Schon Joseph Haydn komponierte "all'ongarese". Zeugnisse sind das Rondo des Klaviertrios G-Dur und der Finalsatz des D-Dur-Klavierkonzerts. Einflüsse des ungarisch-"zigeunerischen" Stils finden sich im 19. und 20. Jahrhundert bei vielen europäischen Komponisten, von Schubert und Brahms über Liszt bis zu Sarasate. Lajos Sárközi jun. ist in der siebten Generation Musiker, sein Urgroßvater Mátyás Csányi war Jazzmusiker und spielte mit Oscar Peterson." [programm.ard.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darvas, János</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050798910</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kelemen, Barnabás</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17345433X</subfield><subfield code="4">itr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sárközi, Lajos</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023938286</subfield><subfield code="4">itr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fazekas, Gergely</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027996914</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448308</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV047041231 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:08:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032448308 |
oclc_num | 1225885716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (74 min) 12 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | MDR |
record_format | marc |
spelling | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr. À la manière tzigane [Leipzig] MDR [c 2020] © 2020 1 DVD-Video (74 min) 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: Arte, 30.08.2020 "Die Geiger Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi jun. stammen aus ungarischen Musikerfamilien mit langer Tradition. Die Dokumentation zeigt Barnabás und Lajos bei Proben und Konzerten mit Freunden, im Kreis der Familie, mit Kollegen, Eltern und Kindern beim Musizieren. In Fotoalben und Privatarchiven werden ihre musikalischen Vorfahren lebendig. Für Barnabás war der Großvater, der Prímás Pali Pertis, die größte Inspiration. Stolz erzählt er, dass Pertis möglichweise für Maurice Ravels berühmte, von Zigeunermusik inspirierte Rhapsodie "Tzigane" Pate gestanden habe. Seit dem 18. Jahrhundert hat die Musik der ungarischen Zigeunerkapellen die europäische Musik bereichert. Schon Joseph Haydn komponierte "all'ongarese". Zeugnisse sind das Rondo des Klaviertrios G-Dur und der Finalsatz des D-Dur-Klavierkonzerts. Einflüsse des ungarisch-"zigeunerischen" Stils finden sich im 19. und 20. Jahrhundert bei vielen europäischen Komponisten, von Schubert und Brahms über Liszt bis zu Sarasate. Lajos Sárközi jun. ist in der siebten Generation Musiker, sein Urgroßvater Mátyás Csányi war Jazzmusiker und spielte mit Oscar Peterson." [programm.ard.de] (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Darvas, János 1948- (DE-588)1050798910 fmd Kelemen, Barnabás 1978- (DE-588)17345433X itr Sárközi, Lajos (DE-588)1023938286 itr Fazekas, Gergely 1977- (DE-588)1027996914 ive digital Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
title_alt | À la manière tzigane |
title_auth | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
title_exact_search | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
title_full | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr. |
title_fullStr | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr. |
title_full_unstemmed | Zigeunerweisen vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils ein Film von János Darvas ; mit Barnabás Kelemen und Lajos Sárközi Jr. |
title_short | Zigeunerweisen |
title_sort | zigeunerweisen vom erfolg eines musikalisch romantischen stils |
title_sub | vom Erfolg eines musikalisch-romantischen Stils |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT darvasjanos zigeunerweisenvomerfolgeinesmusikalischromantischenstils AT kelemenbarnabas zigeunerweisenvomerfolgeinesmusikalischromantischenstils AT sarkozilajos zigeunerweisenvomerfolgeinesmusikalischromantischenstils AT fazekasgergely zigeunerweisenvomerfolgeinesmusikalischromantischenstils AT darvasjanos alamanieretzigane AT kelemenbarnabas alamanieretzigane AT sarkozilajos alamanieretzigane AT fazekasgergely alamanieretzigane |