Gespeichert in:
Titel: | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |
---|---|
Von: |
Norbert Linke
|
Person: |
Linke, Norbert
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos, Edition Reinhard Fischer
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Now media
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seiten 223-224, Register: Seiten 225-229 |
Beschreibung: | 229 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783848762682 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047215323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210427 | ||
007 | t| | ||
008 | 210326s2020 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848762682 |9 978-3-8487-6268-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1246739798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047215323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-473 | ||
084 | |a AP 36080 |0 (DE-625)7359: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Linke, Norbert |e Verfasser |0 (DE-588)133633039 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a News to use for news you can use |b Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |c Norbert Linke |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos, Edition Reinhard Fischer |c 2020 | |
300 | |a 229 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Now media |v Band 5 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seiten 223-224, Register: Seiten 225-229 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hörfunkprogramm |0 (DE-588)4160383-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachrichtensendung |0 (DE-588)4127995-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachrichtensendung |0 (DE-588)4127995-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hörfunkprogramm |0 (DE-588)4160383-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7489-0374-1 |
830 | 0 | |a Now media |v Band 5 |w (DE-604)BV044622656 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032620056 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 69/AP 36080 L756 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 6424644 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 1: Medienwissenschaft |
DE-BY-UBR_media_number | 069043272496 |
_version_ | 1835106785924481024 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen 13 Verzeichnis der Guidelines 15 1. Digitaler Wandel und Medien-Alltag 17 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Radio? UKW? Was ist das? Nicht länger First Device Hören, wann immer ich will Kommunizieren statt verteilen Nachrichten? Nein, danke! Transparenz und Making-of 2. Neue Player, neue Strategie: Mehr RADIO wagen! 2.1 2.2 2.3 2.4 Weniger ist mehr: Kuratieren und Fokussieren Now, new, next: Constructive News Mittendrin statt nur dabei: Nachrichten erleben Barrierefrei und unterstützend: Welt-Erklärer 3. Präsentation und Stimme: Ankommen 3.1 Lesen? Ablesen? Vorlesen? Sprechen! 3.2 Die persönliche Sprechlage: Den Ton treffen 3.3 Atmung: Zu viel Luft (oder zu wenig)? 3.4 Den Hörer an die Hand: Richtig betonen 3.5 Phonetik: Welches „e“ darf s denn sein? 3.6 In Augenhöhe: Sich zum Hörer stellen 3.7 Aus Fleisch und Blut: Die News-Personality 3.8 Nahbar sein: Der Anchor und sein Stoff 3.9 Hand und Fuß: Der Körper spricht mit 3.10 Standards: Das Einfachste? Das Schwierigste! 3.11 Singen, Schlusspauke, Mittelbetonung: No-Gos 3.12 (Ver)sprich (Dich), damit ich Dich sehe 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 27 29 30 31 32 32 35 37 37 39 39 40 42 45
Inhaltsverzeichnis 3.13 Praxis: Das sprecherfreundliche Manuskript 3.14 Lampenfieber? Ja, bitte! 4. Themen: Wichtig oder interessant? 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 Wie Alles begann: Die Erfindung der Nachricht Relevanz identifizieren: Die Bedürfnispyramide Unverzichtbar: Sichtbare Tagesaktualität Nur Politik? Nur Entscheider? Nur Institutionen? Was mitnehmen? Du hast (nicht) immer die Wahl! Keine Meldung? Grenzen der Berichterstattung Diversitat: Ende des Selbstgesprächs 5. Recherche: Wer nichts weiß, muss alles glauben 5.1 Quellen: Woher wir wissen, was wir wissen 5.2 Persuasive Kommunikation: Pressemitteilungen 5.3 Social Listening: Social Media als Quelle 5.4 Bestätigungsrecherche: Fakten härten 5.5 Gegenlesen „plus“: Fact-Checking für Eilige 5.6 Debunking: Web-Inhalte verifizieren 5.7 Talk of the Town: Gesprächswert-Themen 5.8 Wer fragt, führt: Die Cui-bono-Technik 5.9 Resonanz: Neue Stimmen braucht das Land 5.10 Themen-Trigger: Universelle Werte 5.11 Schnell oder richtig? Hörer-Content 6. Text: Schreib keine Meldungen! 6.1. Ein neuer (alter) Workflow: Weg vom Schirm! 6.2 Die Headline: Sackgasse oder Türöffner? 6.3 Die Spitzmarke: Letzter Schrei? Alter Hut? 6.4 Was muss mit? Das 5-Dimensionen-Modell 6.5 Wie beginnen? Optionen für den Leadsatz 6.6 Akzeptanz sichern: Den Hörer nach vorn 6.7 Hörers Albtraum: Verdichtungen mit nach und bei 6.8 Wie s drinnen aussieht: Satz-Dramaturgie 6.9 Verständlichkeit: Silben und Sekunden zählen? 6.10 Sich nicht gemeinmachen: Richtig zitieren 6.11 Indirekte Rede: Der Konjunktiv macht s 10 47 51 54 55 57 61 62 63 64 66 68 68 70 71 75 80
82 85 88 90 93 94 97 97 99 100 102 106 HO 113 114 117 119 121
Inhaltsverzeichnis 6 12 Alle Positionen abbilden? Das Problem der False Balance 6.13 Davor und danach: Konventionen im Tempus 6.14 Zauberstab Präsens: Vergangenes wird Gegenwart 6.15 Tonalität: Konstruktiv und aktivierend texten 6.16 Nicht nur mitgemeint: Gendersensible Sprache 6.17 Ich : In Nachrichten (k)ein No-Go? 6.18 „Du“ oder „Ihr“, „Sie“ oder „Wir“: Den Hörer ansprechen 6.19 Die Quadratur der Nachricht: Jeden mitnehmen 6.20 Die Kurzmeldung: Zu Unrecht ungeliebt? 6.21 Zweifelsfälle: Suizide, Herkunftsnennung, Falschbehauptungen 6.22 Und täglich grüßt das Murmeltier: Text-Ärgernisse 7. O-Töne: Mittendrin statt nur dabei 7.1 Attraktiv und authentisch: Der Mehrwert 7.2 Der originale О-Ton: It takes two, baby! 7.3 Der Aufsager: Das Schweizermesser unter den O-Tönen 7.4 Formen-Setzkasten: Combo, Tandem, Einstimmung 7.5 Atmo, Musik, Six: Aus Information wird Erlebnis 7.6 Voxpop und Call-in: Hörer in den Nachrichten 7.7 Fakten, Argumente, Emotionen: Verteilte Rollen 7.8 Ausschluss-Kriterium: Wenn ohne mehr als „mit“ ist 7.9 Richtiges Timing: Längen, An-und Abtext 7.10 O-Ton-Recycling: Der Schnitt machts 7.11 Kritik: Grenzen des O-Ton-Konzepts 8. Sendungsgestaltung: Nachrichten „planen“? 8.1 Breaking oder Alltag: Welches ist die Herausforderung? 8.2 Anfang und Ende: Womit beginnen? Wie enden? 8.3 Wichtig oder interessant? Die Sendungseröffnung 8.4 Einmal Aufmacher, immer Aufmacher? 8.5 Anfang und Ende: Wohin mit dem Sport? 8.6 Themen-ABC: Die Gewichtung 8.7 For Everyday Use: Das Ampelmodell 8.8 Wie lange noch? Meldungs-Standzeiten 8.9 Wovon wie viel: Nutzen Themen-Quoten?
8.10 Die „Hessen-Eins“: Platzierung als Format 123 124 124 125 128 129 130 132 134 135 139 145 145 146 148 150 154 156 158 158 160 160 161 163 164 164 165 166 167 168 170 172 174 174 11
Inhaltsverzeichnis 8.11 Der richtige Dreh: Gute Vorausmeldungen 8.12 Immer knusprig: Meldungen umschreiben 8.13 Nichts los und jetzt? Text-Strategien 8.14 Sonderfall Morningshow: Wenn Varianz ins Leere läuft 8.15 Identisch wiederholen: Eine (nur theoretische) Option 8.16 Sendungen vorproduzieren: (K)ein Unding? 8.17 Die gute Meldung : Eine gute Lösung? 8.18 Die Bunte zum Schluss“: Save the image! 176 178 179 181 183 184 186 187 9. Keine Insel: So wächst zusammen, was zusammengehört! 189 9.1 Mods und News : Wie viele Welten? 9.2 Nachrichten und Fläche: Teasing und Backsell 9.3 Morning Zoo: Der News-Anchor im Team 9.4 Humor und Interaktion: Wie spontan ist spontan ? 9.5 Zeitsouverän: Radionachrichten nicht-linear 9.6 Was vom Tage übrig blieb: Mehrwert zählt 9.7 Henne oder Ei: On-Air oder Online first? 9.8 Nachrichten-Podcasts: News to go 9.9 Social Media: Fischen, wo die Fische sind 9.10 Konversion: User zu Hörern! 189 190 192 193 195 196 197 198 200 201 10. Qualität und Selbstorganisation: Hilfe zur Selbsthilfe 10.1 Showprep: Die Schicht beginnt vor der Schicht 10.2 Workflow: Nach der Runde? Vor der Runde! 10.3 Coach Dich selbst, sonst coacht Dich keiner 10.4 Motivation: Was ist das? Wie geht das? Wo kommt das her? 10.5 Wer einen Fehler findet, behält ihn (aber nicht für sich) 10.6 Perfektion? Professionalität! 203 203 205 209 211 213 216 11. Die Meldung ist tot! Und jetzt? 217 Literaturverzeichnis 223 Register 225 12
Verzeichnis der Abbildungen Abb. 1: Manuskript-Layout 48 Abb. 2: Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow 58 Abb. 3: Themenfindung mit der SocialDisc (Resonanz-Modell) 91 Abb. 4: Workflow: Weg vom Schirm! 97 Abb. 5: Das 5-Dimensionen-Modell der Nachricht 102 Abb. 6: Einfliegen ins Thema: Leadsatz-Optionen 107 Abb. 7: Themenampel 170 Abb. 8: Workflow/Zeitbudget 206 13
Haben Nachrichten im Radio eine Zukunft? Können sie relevant bleiben inmitten neuer digita ler Medien und Plattformen? Wie können Programmverantwortliche sie meistern bei der strate gischen Ausrichtung, und Naehriehtenpraktiker bei der täglichen Arbeit am Newsdesk? Wie erhöht man die redaktionelle Performance bei Themenwahl, Textgestaltung und Live-Präsentation? Wie verknüpft man überzeugend On-Air und Online? Und wie sieht ein effizienter Workflow aus? Norbert Linke, der nach mehr als zwei Jahrzehnten als Newsanchor und Nachrichtenchef im regionalen Radio heute als gefragter Trainer, Coach und Berater tätig ist, gibt Antworten auf diese Fragen und beleuchtet die Herausforderungen für das kommerzielle Radio in lokalen und regio nalen Märkten.
|
any_adam_object | 1 |
author | Linke, Norbert |
author_GND | (DE-588)133633039 |
author_facet | Linke, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Linke, Norbert |
author_variant | n l nl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047215323 |
classification_rvk | AP 36080 |
ctrlnum | (OCoLC)1246739798 (DE-599)BVBBV047215323 |
discipline | Allgemeines |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047215323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210427 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210326s2020 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848762682</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6268-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1246739798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047215323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 36080</subfield><subfield code="0">(DE-625)7359:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linke, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133633039</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">News to use for news you can use</subfield><subfield code="b">Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre</subfield><subfield code="c">Norbert Linke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos, Edition Reinhard Fischer</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Now media</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seiten 223-224, Register: Seiten 225-229</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörfunkprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160383-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrichtensendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127995-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachrichtensendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127995-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hörfunkprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160383-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0374-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Now media</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044622656</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032620056</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047215323 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:13:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848762682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032620056 |
oclc_num | 1246739798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 229 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos, Edition Reinhard Fischer |
record_format | marc |
series | Now media |
series2 | Now media |
spellingShingle | Linke, Norbert News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre Now media Hörfunkprogramm (DE-588)4160383-7 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160383-7 (DE-588)4050963-1 (DE-588)4127995-5 |
title | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |
title_auth | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |
title_exact_search | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |
title_full | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre Norbert Linke |
title_fullStr | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre Norbert Linke |
title_full_unstemmed | News to use for news you can use Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre Norbert Linke |
title_short | News to use for news you can use |
title_sort | news to use for news you can use nachrichten im kommerziellen radio der neuen 20er jahre |
title_sub | Nachrichten im kommerziellen Radio der neuen 20er-Jahre |
topic | Hörfunkprogramm (DE-588)4160383-7 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 gnd |
topic_facet | Hörfunkprogramm Rundfunk Nachrichtensendung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032620056&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044622656 |
work_keys_str_mv | AT linkenorbert newstousefornewsyoucanusenachrichtenimkommerziellenradioderneuen20erjahre |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.