Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Körperorientierte Verhaltenstherapie
Von: Maren Langlotz-Weis ; mit einem Geleitwort von Frank Röhricht
Person: Langlotz-Weis, Maren
Verfasser
aut
Röhricht, Frank
1962-
Hauptverfasser: Langlotz-Weis, Maren (VerfasserIn)
Vertrieb:Stuttgart, Germany
utb GmbH
Weitere Personen: Röhricht, Frank 1962- (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag [2020]
Ausgabe:2. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613922
Abstract:Dieses Buch schließt eine Lücke in der klinischen Verhaltenstherapie: Der Körper gehörte von Anfang an dazu, nun werden systematisch wichtige Anwendungsbereiche und Interventionen zusammengestellt. Körpererleben kann Gefühle moderieren und so in der Gegenwart den Selbst-Zugang fördern. Das Körpergedächtnis hilft dabei, effektiv in die Biografiearbeit einzusteigen. Die theoretisch fundierten und praxiserprobten Interventionen werden im Therapieprozess nachvollziehbar vorgestellt und mit vielen Fallbeispielen veranschaulicht. Informationen zu Materialien, Setting sowie Vorschläge für Gruppen ergänzen das Buch zum unverzichtbaren Praxisleitfaden (nicht nur) für VerhaltenstherapeutInnen, die das Potenzial des Körpers künftig therapeutisch stärker nutzen wollen
Beschreibung:1 Online-Ressource (116 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783497613922