Gespeichert in:
Titel: | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |
---|---|
Von: |
Gerd Huber
|
Person: |
Huber, Gerd
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2005
|
Ausgabe: | 7th, Revised ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |
Zusammenfassung: | Die 7., vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Standardwerks bietet dem Leser die Orientierung über den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Neuropsychiatrie. Das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen wird unter Einbeziehung von biologischen, psychologischen, sozialen und somatischen Aspekten ausführlich dargestellt. Ob organisch bedingte Hirnkrankheit oder endogene Psychose, ob Sucht oder psychiatrische Notfalltherapie: Dem Autor gelingt es, seine weit reichenden klinischen Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit in Praxis und Forschung anschaulich und einprägsam zu vermitteln. In einer Zeit des Paradigmenwechsels in der Psychiatrie ist dieses Lehrbuch "aus einem Guß" unverzichtbar. Denn das Einzigartige an diesem Werk ist, daß der Autor neben allen Erneuerungen - z.B. auf dem Gebiet der Psychopharmakotherapie - auch die Wurzeln der Psychiatrie nicht außer acht läßt. Auf diese Weise verknüpft er Tradition und Fortschritt miteinander und eröffnet dem Leser neue Perspektiven. Das Buch ist Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Über den Examensstoff hinaus eröffnet es dem Leser den Zugang zu den zentralen Problemstellungen des Fachs und ist somit ein wertvoller Begleiter sowohl für die gesamte psychiatrische Ausbildung als auch für die praktische Tätigkeit in Klinik und Praxis |
Beschreibung: | [7., vollst. überarb. u. aktualis. Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (879 Seiten) 3 Abb., 44 Tab |
ISBN: | 9783608269451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410881 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2005 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608269451 |9 978-3-608-26945-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608269451 | ||
035 | |a (OCoLC)1264264769 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Huber, Gerd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychiatrie |b Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |c Gerd Huber |
250 | |a 7th, Revised ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (879 Seiten) |b 3 Abb., 44 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [7., vollst. überarb. u. aktualis. Aufl.] | ||
520 | |a Die 7., vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Standardwerks bietet dem Leser die Orientierung über den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Neuropsychiatrie. Das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen wird unter Einbeziehung von biologischen, psychologischen, sozialen und somatischen Aspekten ausführlich dargestellt. Ob organisch bedingte Hirnkrankheit oder endogene Psychose, ob Sucht oder psychiatrische Notfalltherapie: Dem Autor gelingt es, seine weit reichenden klinischen Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit in Praxis und Forschung anschaulich und einprägsam zu vermitteln. In einer Zeit des Paradigmenwechsels in der Psychiatrie ist dieses Lehrbuch "aus einem Guß" unverzichtbar. Denn das Einzigartige an diesem Werk ist, daß der Autor neben allen Erneuerungen - z.B. auf dem Gebiet der Psychopharmakotherapie - auch die Wurzeln der Psychiatrie nicht außer acht läßt. Auf diese Weise verknüpft er Tradition und Fortschritt miteinander und eröffnet dem Leser neue Perspektiven. Das Buch ist Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Über den Examensstoff hinaus eröffnet es dem Leser den Zugang zu den zentralen Problemstellungen des Fachs und ist somit ein wertvoller Begleiter sowohl für die gesamte psychiatrische Ausbildung als auch für die praktische Tätigkeit in Klinik und Praxis | ||
650 | 4 | |a Neurologie | |
650 | 4 | |a Psychiatrie | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811777 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426078367875072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Huber, Gerd |
author_facet | Huber, Gerd |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Gerd |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410881 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608269451 (OCoLC)1264264769 (DE-599)BVBBV047410881 |
edition | 7th, Revised ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2005 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608269451</subfield><subfield code="9">978-3-608-26945-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608269451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264264769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Gerd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield><subfield code="b">Lehrbuch für Studium und Weiterbildung</subfield><subfield code="c">Gerd Huber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7th, Revised ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (879 Seiten)</subfield><subfield code="b">3 Abb., 44 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7., vollst. überarb. u. aktualis. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 7., vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Standardwerks bietet dem Leser die Orientierung über den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Neuropsychiatrie. Das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen wird unter Einbeziehung von biologischen, psychologischen, sozialen und somatischen Aspekten ausführlich dargestellt. Ob organisch bedingte Hirnkrankheit oder endogene Psychose, ob Sucht oder psychiatrische Notfalltherapie: Dem Autor gelingt es, seine weit reichenden klinischen Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit in Praxis und Forschung anschaulich und einprägsam zu vermitteln. In einer Zeit des Paradigmenwechsels in der Psychiatrie ist dieses Lehrbuch "aus einem Guß" unverzichtbar. Denn das Einzigartige an diesem Werk ist, daß der Autor neben allen Erneuerungen - z.B. auf dem Gebiet der Psychopharmakotherapie - auch die Wurzeln der Psychiatrie nicht außer acht läßt. Auf diese Weise verknüpft er Tradition und Fortschritt miteinander und eröffnet dem Leser neue Perspektiven. Das Buch ist Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Über den Examensstoff hinaus eröffnet es dem Leser den Zugang zu den zentralen Problemstellungen des Fachs und ist somit ein wertvoller Begleiter sowohl für die gesamte psychiatrische Ausbildung als auch für die praktische Tätigkeit in Klinik und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811777</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410881 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:07:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608269451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811777 |
oclc_num | 1264264769 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (879 Seiten) 3 Abb., 44 Tab |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Huber, Gerd Verfasser aut Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung Gerd Huber 7th, Revised ed Stuttgart Schattauer 2005 1 Online-Ressource (879 Seiten) 3 Abb., 44 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [7., vollst. überarb. u. aktualis. Aufl.] Die 7., vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Standardwerks bietet dem Leser die Orientierung über den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Neuropsychiatrie. Das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen wird unter Einbeziehung von biologischen, psychologischen, sozialen und somatischen Aspekten ausführlich dargestellt. Ob organisch bedingte Hirnkrankheit oder endogene Psychose, ob Sucht oder psychiatrische Notfalltherapie: Dem Autor gelingt es, seine weit reichenden klinischen Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit in Praxis und Forschung anschaulich und einprägsam zu vermitteln. In einer Zeit des Paradigmenwechsels in der Psychiatrie ist dieses Lehrbuch "aus einem Guß" unverzichtbar. Denn das Einzigartige an diesem Werk ist, daß der Autor neben allen Erneuerungen - z.B. auf dem Gebiet der Psychopharmakotherapie - auch die Wurzeln der Psychiatrie nicht außer acht läßt. Auf diese Weise verknüpft er Tradition und Fortschritt miteinander und eröffnet dem Leser neue Perspektiven. Das Buch ist Lehrbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Über den Examensstoff hinaus eröffnet es dem Leser den Zugang zu den zentralen Problemstellungen des Fachs und ist somit ein wertvoller Begleiter sowohl für die gesamte psychiatrische Ausbildung als auch für die praktische Tätigkeit in Klinik und Praxis Neurologie Psychiatrie Psychotherapie https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Huber, Gerd Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung Neurologie Psychiatrie Psychotherapie |
title | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |
title_auth | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |
title_exact_search | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |
title_full | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung Gerd Huber |
title_fullStr | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung Gerd Huber |
title_full_unstemmed | Psychiatrie Lehrbuch für Studium und Weiterbildung Gerd Huber |
title_short | Psychiatrie |
title_sort | psychiatrie lehrbuch fur studium und weiterbildung |
title_sub | Lehrbuch für Studium und Weiterbildung |
topic | Neurologie Psychiatrie Psychotherapie |
topic_facet | Neurologie Psychiatrie Psychotherapie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269451 |
work_keys_str_mv | AT hubergerd psychiatrielehrbuchfurstudiumundweiterbildung |