Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Koalitionen in der Bundesrepublik
Bildung, Management und Krisen von Adenauer bis Merkel
Von: herausgegeben von Philipp Gassert und Hans Jörg Hennecke
Person: Gassert, Philipp
Hennecke, Hans Jörg
1965-
1971-
Hauptverfasser: Gassert, Philipp 1965- (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Körperschaft: Koalitionen in der Bundesrepublik Deutschland (Veranstaltung) Bad Honnef (VerfasserIn)
Weitere Personen: Hennecke, Hans Jörg 1971- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh 2017
Schriftenreihe:Rhöndorfer Gespräche Band 27
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657785247
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657785247
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657785247
https://doi.org/10.30965/9783657785247
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657785247
https://doi.org/10.30965/9783657785247
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=79ce0cdae254468bbe7dd950d3a17ea7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://d-nb.info/107992289X/04
Zusammenfassung:Zeithistoriker und Politikwissenschaftler blicken auf nahezu sieben Jahrzehnte Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland zurück und zeichnen ein differenziertes Bild von der Bildung, den Krisen und dem Alltagsmanagement der verschiedenen Koalitionsregierungen - von Konrad Adenauer bis Angela Merkel. Sie gehen damit den historischen Bedingungen und den strukturellen Problemen des Regierens in Koalitionen auf den Grund. Konstanz und Wandel politischer Strukturen werden historisch langfristig eingeordnet. Ein Zeitzeugengespräch mit den früheren Ministern Klaus Kinkel, Jürgen Rüttgers und Michael Glos zu den Kanzlerschaften Helmut Kohls und Angela Merkels vertieft die wissenschaftlichen Beiträge in der Tradition der "Rhöndorfer Gespräche" aus der Sicht von erfahrenen Praktikern der Politik
Beschreibung:Das 27. Rhöndorfer Gespräch zum Thema "Koalitionen in der Bundesrepublik Deutschland: Bildung, Management und Krisen" fand am 4. und 5. April 2014 statt
Beschreibung:1 Online-Ressource (343 Seiten) 1 Diagramm
ISBN:9783657785247
DOI:10.30965/9783657785247