Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:SOL - Selbstorganisiertes Lernen
Systematische Kompetenzentwicklung in einer komplexen Welt
Von: Birgit Landherr, Manfred Bürger
Person: Bürger, Manfred
Hauptverfassende: Landherr, Birgit (VerfasserIn), Bürger, Manfred (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2019
Ausgabe:3rd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965649
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965649
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965649
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965649
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965649
Zusammenfassung:Dieses Buch wendet sich an Lehrende in Aus- und Weiterbildung, an Verantwortliche in Schulverwaltungen und in der Lehrerbildung, an Beratende und alle, die bereit sind, Unterricht neu zu denken. Unsere heutige komplexe Lebenswelt ist geprägt durch vielfältige Abhängigkeiten und Orientierungen, Krisen, technologische Einflüsse auf Arbeitswelt, Konsum- und Lebensgestaltung. Oberstes Ziel muss bei zudem raschen Veränderungen sein, Fähigkeiten zum Verstehen, Entscheiden und Eingreifen in gemeinsamer gesellschaftlicher Gestaltung bei sinnorientierter Abwägung zu entwickeln. SOL wird von uns als systemischer Ansatz für innovativen Unterricht verstanden, der neben einer fundierten Vermittlung von Fachwissen als dafür entscheidende Ziele und Wege selbständiges, eigenverantwortliches und aktives Lernen anstrebt. Projekt- und interessegeleitetes Lernen statt bloßer Vermittlung vorgegebenen Wissens gehören zu SOL, aber auch eine Methodenvielfalt zur Förderung neuer Lernweisen. Erkenntnisse der Lernforschung werden berücksichtigt
Beschreibung:1 Online-Ressource (306 Seiten) 11.313 MB
ISBN:9783763965649