Saved in:
Bibliographic Details
Title:Die Konfliktachse der OPD-KJ-2
Ein Fallbuch für die klinische Arbeit
From: Inge Seiffge-Krenke, Heiko Dietrich, Petra Adler-Corman, Helene Timmermann, Maike Heinz-Rathgeber, Christine Röpke, Sibylle Winter
Person: Seiffge-Krenke, Inge
Verfasser
aut
Dietrich, Heiko
Adler-Corman, Petra
Timmermann, Helene
Main Authors: Seiffge-Krenke, Inge (Author), Dietrich, Heiko (Author), Adler-Corman, Petra (Author), Timmermann, Helene (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2016
Edition:2nd ed
Subjects:
Online Access:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647402444
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647402444
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647402444
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647402444
Summary:Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik liegt seit 2013 in einer überarbeiteten Auflage vor. Das Buch zeigt anhand der Konfliktachse der OPD-KJ-2, welche typischen intrapsychischen entwicklungshemmenden Konflikte bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und wie sie behandelt werden können. Unterschiedliche therapeutische Vorgehensweisen, die Elternarbeit und die Anwendung der OPD-KJ-2 bei der Erstellung des Berichts an den Gutachter werden anschaulich beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis sowie der Intervision und Supervision illustrieren den Gewinn, den ein Einbezug der Konfliktachse in den Therapiealltag bringt
Item Description:[2., unveränderte Auflage 2016]
Physical Description:1 Online-Ressource (164 Seiten) , E-Buch Text mit 2 Abb. und 6 Tab
ISBN:9783647402444