Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung
Eine empirische Bestandsaufnahme
Von: Klaus Grunwald, Christina Kuhn, Thomas Meyer, Anna Voss
Person: Grunwald, Klaus
1962-
Verfasser
aut
Kuhn, Christina
Meyer, Thomas
Voss, Anna
Hauptverfassende: Grunwald, Klaus 1962- (VerfasserIn), Kuhn, Christina (VerfasserIn), Meyer, Thomas (VerfasserIn), Voss, Anna (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2012
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551718
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551718
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551718
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551718
Zusammenfassung:Die steigende Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung führt zu einer zunehmenden Bedeutung der Lebensphase Alter. Damit rücken auch demenzielle Erkrankungen in den Fokus von Wissenschaft und Praxis. Einrichtungen und Dienste sowohl der Behinderten- als auch der Altenhilfe sind gefordert, adäquate Versorgungs- und Betreuungsstrukturen für ältere Menschen mit geistiger Behinderung und demenziellen Erkrankungen zu entwickeln. Internationale Erfahrungen und Erkenntnisse können zur Bewältigung dieser Anforderung wichtige Impulse liefern. Ein Transfer von Forschungsergebnissen ist sowohl für die Praxis als auch für nationale Forschungsvorhaben hilfreich. Der vorliegende Band gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen internationalen Forschungsstand und stellt diesen der nationalen Fachdebatte gegenüber. Im Zentrum der Darstellungen stehen nicht nur die Erfordernisse einer adäquaten Versorgung und Betreuung, sondern gleichermaßen auch Fragen der Diagnostik sowie der Anpassung der baulichen Umwelt. Ergänzt wird die Literatursichtung durch eigene empirische Erhebungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (244 Seiten) , PB
ISBN:9783781551718