Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Klausurenkurs im Sozialrecht
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Klausurenkurs im Sozialrecht
ein Fallbuch
Von: von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
Person: Janda, Constanze
1976-
Verfasser
aut
Eichenhofer, Eberhard
1950-
Begründer eines Werks
Hauptverfasser: Janda, Constanze 1976- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg C.F. Müller [2021]
Ausgabe:10., neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:Schwerpunkte Klausurenkurs
Jura auf den [Punkt] gebracht
Schlagworte:
Sozialrecht
Deutschland
Jugendhilferecht
Sozialhilfe
Sozialversicherung
Pflegeversicherung
Fallsammlung
Lehrbuch
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c12d28679944a5a7cabb2863d89c83&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XXII, 196 Seiten 24 cm x 17 cm
ISBN:9783811455368
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV047492525
003 DE-604
005 20230317
007 t|
008 211001s2021 gw |||| 00||| ger d
015 |a 21,N30  |2 dnb 
016 7 |a 1237588243  |2 DE-101 
020 |a 9783811455368  |c Paperback : EUR 24.00 (DE)  |9 978-3-8114-5536-8 
035 |a (OCoLC)1273912443 
035 |a (DE-599)DNB1237588243 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-19  |a DE-188  |a DE-1051  |a DE-11  |a DE-521  |a DE-20  |a DE-92  |a DE-859  |a DE-739  |a DE-M347  |a DE-2070s  |a DE-473 
084 |a PQ 1800  |0 (DE-625)139225:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Janda, Constanze  |d 1976-  |e Verfasser  |0 (DE-588)124457401  |4 aut 
245 1 0 |a Klausurenkurs im Sozialrecht  |b ein Fallbuch  |c von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer 
250 |a 10., neu bearbeitete Auflage 
264 1 |a Heidelberg  |b C.F. Müller  |c [2021] 
264 4 |c © 2021 
300 |a XXII, 196 Seiten  |c 24 cm x 17 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schwerpunkte Klausurenkurs 
490 0 |a Jura auf den [Punkt] gebracht 
650 0 7 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Jugendhilferecht 
653 |a Sozialhilfe 
653 |a Sozialversicherung 
653 |a Pflegeversicherung 
655 7 |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Sozialrecht  |0 (DE-588)4055892-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Eichenhofer, Eberhard  |d 1950-  |e Begründer eines Werks  |0 (DE-588)115520732  |4 oth 
710 2 |a C.F. Müller Verlag  |0 (DE-588)1065788371  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-8114-8742-0 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |z 978-3-8114-4556-7  |w (DE-604)BV044447528 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c12d28679944a5a7cabb2863d89c83&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20210724  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893770 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819318110696505344
adam_text INHALTSVERZEICHNIS RN. SEITE VORWORT ............................................................................................................. V LITERATURVERZEICHNIS .......................................................................................... XI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS .................................................................................... XVII VOM SINN EINES KLAUSURENKURSES IM SOZIALRECHT ................. 1 1 FALL 1 GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES FUER DIE PRIVAT UND SOZIALVERSICHERUNG - EINBEZIEHUNG IN DIE UND AUSGESTALTUNG DER SOZIAL VERSICHERUNG UND VERFASSUNG - UNGLEICHBEHANDLUNG IM BEITRAGSRECHT - GENERATIONENVERTRAG - FAMILIENFBRDERUNG - UMLAGE UND KAPITALDE CKUNGSVERFAHREN ................................................................................................ 8 3 FALL 2 GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE - RECHT AUF SICHERUNG EINER MEN SCHENWUERDIGEN EXISTENZ - BEDARFSSAETZE UND EXISTENZMINIMUM - PAU SCHALIERUNG - ARBEITSGELEGENHEITEN UND SANKTIONIERUNG - EINKOMMENS UND VERMOEGENSANRECHNUNG - INDIVIDUALISIERUNG UND SONDERBEDARFE ........ 32 13 FALL 3 ERHEBUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN - ABGRENZUNG ARBEITNEHMER/ SELBSTSTAENDIGER - VERTRAGSFREIHEIT UND VERSICHERUNGSPFLICHT ....................... 65 29 FALL 4 VERSICHERUNGSPFLICHT - BESCHAEFTIGUNG VON ORGANMITGLIEDEM JURISTISCHER PERSONEN - VERSICHERUNGSFREIHEIT - INTERNATIONALES GESELLSCHAFTSRECHT - INTERNATIONAL PRIVATRECHTLICHE VORFRAGEN IN SOZIALRECHTSNORMEN - TATBE STANDSGLEICHSTELLUNG - BESCHAEFTIGUNG ............................................................ 87 40 FALL 5 BEITRAGSPFLICHT TROTZ NICHTERFUELLUNG VON ARBEITSLEISTUNG - HAFTUNG DES ORGANS EINER KAPITALGESELLSCHAFT FUER NICHTABFUHRUNG VON ARBEITNEHMER ODER ARBEITGEBERBEITRAEGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG ....................................... 99 46 VII RN. SEITE FALL 6 ENTSTEHUNG VON SOZIALLEISTUNGSANSPRUECHEN - FAELLIGKEIT - WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND - REGELALTERSRENTE - BERATUNGS PFLICHT DER SOZIALLEISTUNGSTRAEGER - SOZIALRECHTLICHER HERSTELLUNGSAN SPRUCH - RUHEN VON RENTEN WEGEN AUSLANDSAUFENTHALT ............................. 112 50 FALL 7 SOZIALRECHTLICHE HANDLUNGSFAEHIGKEIT - GEWALTOPFERENTSCHAEDIGUNG - ANTRAGSTELLUNG DURCH DEN GESETZLICHEN VERTRETER - JUGENDHILFERECHT ........ 129 56 FALL 8 GRUNDSICHERUNG IM ALTER - AUSGLEICHSANSPRUECHE UNTER SOZIALLEISTUNGSTRAE GEM - UEBERTRAGUNG (= ABTRETUNG) VON SOZIALLEISTUNGSANSPRUECHEN ............ 140 62 FALL 9 UNFALLSCHUTZ BEI EHRENAMTLICHER BETAETIGUNG - ERSTATTUNGSANSPRUCH - VERHAELTNIS VON PRIVATRECHTLICHER HAFTUNG UND SOZIALRECHTLICHER EINSTANDS PFLICHT - BEREICHERUNGSRECHT - VERGLEICH - WEGFALL DER VERGLEICHS GRUNDLAGE ........................................................................................................... 166 73 FALL 10 PFAENDBARKEIT KUENFTIGER ANSPRUECHE AUF ALTERSRENTE - PFAENDUNGSSCHUTZ DES SOZIALLEISTUNGSBERECHTIGTEN .............................................................................. 183 81 FALL 11 GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE UND UNTERHALTSVORSCHUSS - NACHRAN GIGKEIT DER SOZIALEN HILFEN GEGENUEBER UNTERHALTSPFLICHTEN - KOSTENERSATZ BEI GEWAEHRTER LEISTUNG - BEDUERFTIGKEIT UND DARLEGUNGSLAST - SOZIALRECHT UND GRUNDRECHTSVERWIRKLICHUNG - ELTERN-KIND-VERHAELTNIS UND RECHT AUF KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG - DATENSCHUTZ ..................................... 194 87 FALL 12 HILFSMITTELVERSORGUNG IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG - WIRT SCHAFTLICHKEITSGEBOT - VERBOT DER DISKRIMINIERUNG WEGEN EINER BEHINDE RUNG - FOERDERUNG DER MENSCHEN MIT BEHINDERUNG ALS AUSLEGUNGSZIEL - BILDUNGSFORDERUNG ........................................................................................... 211 95 VIII RN. SEITE FALL 13 KRANKENVERSICHERUNG - KOSTENERSTATTUNG - VERSORGUNG MIT MEDIZINPRO DUKTEN - ANERKENNUNG NEUER BEHANDLUNGSMETHODEN DURCH DEN GBA - GRUNDGESETZKONFORME AUSLEGUNG DES SGB V - DEMOKRATISCHE LEGITIMA TION DES GBA ................................................................................................... 227 101 FALL 14 KLAGEARTEN IM SOZIALGERICHTLICHEN VERFAHREN - LEISTUNGS UND LEISTUNGS ERBRINGUNGSRECHT - KRANKENVERSICHERUNGSRECHTLICHER ANSPRUCH UND UNTER GESETZLICHE NORMIERUNG - RICHTLINIEN - ROLLE DES BUNDESAUSSCHUSSES - ART. 12 GG ......................................................................................................... 242 110 FALL 15 ARBEITSUNFALL - VERSICHERUNGSFALL - BETRIEBSRAT UND BETRIEBLICHE GEMEIN SCHAFTSVERANSTALTUNG - VERSORGUNG MIT UND ENTSCHAEDIGUNG FUER HILFSMITTEL 257 116 FALL 16 VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI WEGEUNFALL - KAUSALITAET - AUSSCHLUSS DES SCHUT ZES BEI VERBOTSWIDRIGEM VERHALTEN - MITWIRKUNGSOBLIEGENHEITEN - GLAU BENS UND GEWISSENSFREIHEIT - AUSSCHLUSS ZIVILRECHTLICHER HAFTUNG INFOLGE UNFALLVERSICHERUNGSRECHTLICHEN SCHUTZES - SCHMERZENSGELD BEI ARBEITSUNIALLEN ................................................................................................. 268 121 FALL 17 KINDERGELD - VORAUSSETZUNGEN DES GEWOEHNLICHEN AUFENTHALTS - ZULAESSIG KEIT VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN AUFGRUND DES AUFENTHALTSSTATUS - EXIS TENZSICHEMDE LEISTUNGEN FUER GEDULDETE AUSLAENDER ..................................... 283 128 FALL 18 VERSICHERUNGSFALL DER ARBEITSLOSIGKEIT - ZUMUTBARKEIT VON ARBEIT - ANSPRUCH AUF ARBEITSLOSENGELD - SPERRZEIT WEGEN ARBEITSAUFGABE - ABWICKLUNGSVERTRAG ......................................................................................... 296 135 FALL 19 PFLEGEVERSICHERUNG - SOZIALE SICHERUNG DER PFLEGEPERSON - GESETZLICHER FORDERUNGSUEBERGANG VON DELIKTSANSPRUECHEN AUF SOZIALVERSICHERUNGS TRAEGER - KONGRUENZ - NORMATIVER SCHADENSBEGRIFIF ....................................... 313 144 IX RN. FALL 20 PRIVAT UND SOZIALRECHTLICHE HAFTUNG BEI NOTHILFE - ECHTE UND UNECHTE UNFALLVERSICHERUNG - VERHAELTNIS ZWISCHEN UNFALLVERSICHERUNG, SOZIALER ENTSCHAEDIGUNG, DELIKT UND GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG ...................... 332 FALL 21 GRUNDSAETZE DER GEWAEHRUNG VON GRUNDSICHERUNGSLEISTUNGEN - GESETZES VORBEHALT IM SOZIALRECHT - AUFHEBUNG EINES VERWALTUNGSAKTS WEGEN AENDERUNG DER VERHAELTNISSE - ZUFLUSSPRINZIP - EINKOMMENS UND VERMOE GENSBEGRIFF IM GRUNDSICHERUNGSRECHT ............................................................. 359 FALL 22 YYBEHINDERTENTESTAMENT - SOZIALHILFERECHTLICHE GRENZEN DER TESTIERFREIHEIT - ANSPRUECHE DES SOZIALHILFETRAEGERS AUF KOSTENERSATZ GEGEN DEN ERBEN DES HILFEEMPFANGERS - TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG UND UNTER HALTSSICHERUNG DES SOZIALHILFEBEDUERFTIGEN (VOR-)ERBEN ................................. 378 FALL 23 VORENTHALTUNG UND VERUNTREUUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN - YYTERRITORIALPRINZIP - EIN UND AUSSTRAHLUNG - EUROPAEISCHES SOZIAL RECHT - ENTSENDUNG VON VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN - WIRKUNG DER ENTSEN DEBESCHEINIGUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGEM ANDERER MITGLIEDSTAATEN 395 FALL 24 RECHT DER FAMILIENFORDERUNG - ELTEMGELDANSPRUCH BEI MEHRLINGSGE BURTEN - BEMESSUNGSGRUNDLAGE DES ELTEMGELDES - RECHTSANSPRUCH AUF BETREUUNGSPLATZ IN EINER KINDERTAGESSTAETTE ................................................... 409 SACHREGISTER SEITE 151 162 170 179 186 193 X
any_adam_object 1
author Janda, Constanze 1976-
author_GND (DE-588)124457401
(DE-588)115520732
author_facet Janda, Constanze 1976-
author_role aut
author_sort Janda, Constanze 1976-
author_variant c j cj
building Verbundindex
bvnumber BV047492525
classification_rvk PQ 1800
ctrlnum (OCoLC)1273912443
(DE-599)DNB1237588243
discipline Rechtswissenschaft
edition 10., neu bearbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02634nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047492525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230317 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">211001s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1237588243</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811455368</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 24.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5536-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1273912443</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1237588243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janda, Constanze</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124457401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klausurenkurs im Sozialrecht</subfield><subfield code="b">ein Fallbuch</subfield><subfield code="c">von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 196 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkte Klausurenkurs</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendhilferecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichenhofer, Eberhard</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)115520732</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C.F. Müller Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065788371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8114-8742-0</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8114-4556-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044447528</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c12d28679944a5a7cabb2863d89c83&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032893770&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20210724</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893770</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
(DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Fallsammlung
Lehrbuch
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV047492525
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T19:21:02Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065788371
isbn 9783811455368
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032893770
oclc_num 1273912443
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-1051
DE-11
DE-521
DE-20
DE-92
DE-859
DE-739
DE-M347
DE-2070s
DE-473
DE-BY-UBG
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-1051
DE-11
DE-521
DE-20
DE-92
DE-859
DE-739
DE-M347
DE-2070s
DE-473
DE-BY-UBG
physical XXII, 196 Seiten 24 cm x 17 cm
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher C.F. Müller
record_format marc
series2 Schwerpunkte Klausurenkurs
Jura auf den [Punkt] gebracht
spellingShingle Janda, Constanze 1976-
Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch
Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
subject_GND (DE-588)4055892-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
(DE-588)4123623-3
title Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch
title_auth Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch
title_exact_search Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch
title_full Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
title_fullStr Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
title_full_unstemmed Klausurenkurs im Sozialrecht ein Fallbuch von Dr. Constanze Janda, G.G.S. (Leuven), Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
title_short Klausurenkurs im Sozialrecht
title_sort klausurenkurs im sozialrecht ein fallbuch
title_sub ein Fallbuch
topic Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd
topic_facet Sozialrecht
Deutschland
Fallsammlung
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f9c12d28679944a5a7cabb2863d89c83&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032893770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT jandaconstanze klausurenkursimsozialrechteinfallbuch
AT eichenhofereberhard klausurenkursimsozialrechteinfallbuch
AT cfmullerverlag klausurenkursimsozialrechteinfallbuch
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt