Gespeichert in:
Titel: | Das Recht der Industriellen Revolution |
---|---|
Person: |
Maetschke, Matthias
Verfasser aut Mayenburg, David von Schmoeckel, Mathias Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
v.5 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (274 Seiten) |
ISBN: | 9783161606106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047698865 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220120s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161606106 |9 978-3-16-160610-6 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6627733 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6627733 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6627733 | ||
035 | |a (OCoLC)1252427142 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047698865 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a PW 6700 |0 (DE-625)140939: |2 rvk | ||
084 | |a PW 7800 |0 (DE-625)140942: |2 rvk | ||
084 | |a PW 9255 |0 (DE-625)140998: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Maetschke, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Industriellen Revolution |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (274 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |v v.5 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Mathias Schmoeckel - Einleitung: Die Industrielle Revolution als Produkt einer neuen Rechtsordnung -- Matthias Maetschke - Recht, Wettbewerb und Industrialisierung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Industrialisierung in Preußen und Deutschland (1807 bis 1873) -- Florian Dressel - Die wechselseitige Beeinflussung von Patentrecht und industrieller Entwicklung. Der Einfluss privater Interessengruppen -- David von Mayenburg - Apollinis und Apollinaris. Das deutsche Reichsgericht und der Weltmarkt für Mineralwasser im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Johannes Rüberg - Der Konkurrenzkampf der Netze. Die Entstehung des Telegraphenwegegesetzes von 1899 -- Markus Patt - Der "Misserfolg" des preußischen Eisenbahngesetzes von 1838. Von mangelnder Rechtssicherheit bei der gesetzlichen Zulassung der Eisenbahnaktiengesellschaft -- Philipp Büsch - Recht und leitungsgebundene Energie. Die langfristigen Auswirkungen des sachenrechtlichen Einflusses auf die Errichtung elektrischer Netze zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Miroslava Totseva - Eine "Revolution" der Prinzipien? Die Geburt des Arbeitsvertragsrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts -- Christopher Scholz - Banken und die Unternehmensfinanzierung durch Anleihen. Die rechtliche Gestaltungsfreiheit bei Anleihbedingungen, Übernahmeund Konsortialverträgen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -- Sebastian Keding - Bankenaufsicht im 19. Jahrhundert als repressives Eingriffsmittel? Die Einführung einer Aufsichtspflicht über die Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer ideengeschichtlichen Grundlagen -- Meike Kilian - Das Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen von 1901. Von der Kompetenz zum Gesetz: 34 Jahre Stillstand? | |
505 | 8 | |a Marek Steffen Schadrowski - Information als Wirtschaftsgut. Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen freiem Markt und staatlicher Regulierung am Beispiel von "Wolffs Telegraphisches Bureau" -- Autorenverzeichnis | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrielle Revolution |0 (DE-588)4072790-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Industrielle Revolution |0 (DE-588)4072790-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mayenburg, David von |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmoeckel, Mathias |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Maetschke, Matthias |t Das Recht der Industriellen Revolution |d Tübingen : Mohr Siebeck,c2021 |z 9783161527036 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818988681596239872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Maetschke, Matthias |
author_facet | Maetschke, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Maetschke, Matthias |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047698865 |
classification_rvk | PW 6700 PW 7800 PW 9255 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Mathias Schmoeckel - Einleitung: Die Industrielle Revolution als Produkt einer neuen Rechtsordnung -- Matthias Maetschke - Recht, Wettbewerb und Industrialisierung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Industrialisierung in Preußen und Deutschland (1807 bis 1873) -- Florian Dressel - Die wechselseitige Beeinflussung von Patentrecht und industrieller Entwicklung. Der Einfluss privater Interessengruppen -- David von Mayenburg - Apollinis und Apollinaris. Das deutsche Reichsgericht und der Weltmarkt für Mineralwasser im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Johannes Rüberg - Der Konkurrenzkampf der Netze. Die Entstehung des Telegraphenwegegesetzes von 1899 -- Markus Patt - Der "Misserfolg" des preußischen Eisenbahngesetzes von 1838. Von mangelnder Rechtssicherheit bei der gesetzlichen Zulassung der Eisenbahnaktiengesellschaft -- Philipp Büsch - Recht und leitungsgebundene Energie. Die langfristigen Auswirkungen des sachenrechtlichen Einflusses auf die Errichtung elektrischer Netze zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Miroslava Totseva - Eine "Revolution" der Prinzipien? Die Geburt des Arbeitsvertragsrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts -- Christopher Scholz - Banken und die Unternehmensfinanzierung durch Anleihen. Die rechtliche Gestaltungsfreiheit bei Anleihbedingungen, Übernahmeund Konsortialverträgen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -- Sebastian Keding - Bankenaufsicht im 19. Jahrhundert als repressives Eingriffsmittel? Die Einführung einer Aufsichtspflicht über die Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer ideengeschichtlichen Grundlagen -- Meike Kilian - Das Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen von 1901. Von der Kompetenz zum Gesetz: 34 Jahre Stillstand? Marek Steffen Schadrowski - Information als Wirtschaftsgut. Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen freiem Markt und staatlicher Regulierung am Beispiel von "Wolffs Telegraphisches Bureau" -- Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6627733 (ZDB-30-PAD)EBC6627733 (ZDB-89-EBL)EBL6627733 (OCoLC)1252427142 (DE-599)BVBBV047698865 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1st ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04137nam a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047698865</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220120s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161606106</subfield><subfield code="9">978-3-16-160610-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6627733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6627733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6627733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1252427142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047698865</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)140939:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)140942:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 9255</subfield><subfield code="0">(DE-625)140998:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maetschke, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Industriellen Revolution</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (274 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">v.5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Mathias Schmoeckel - Einleitung: Die Industrielle Revolution als Produkt einer neuen Rechtsordnung -- Matthias Maetschke - Recht, Wettbewerb und Industrialisierung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Industrialisierung in Preußen und Deutschland (1807 bis 1873) -- Florian Dressel - Die wechselseitige Beeinflussung von Patentrecht und industrieller Entwicklung. Der Einfluss privater Interessengruppen -- David von Mayenburg - Apollinis und Apollinaris. Das deutsche Reichsgericht und der Weltmarkt für Mineralwasser im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Johannes Rüberg - Der Konkurrenzkampf der Netze. Die Entstehung des Telegraphenwegegesetzes von 1899 -- Markus Patt - Der "Misserfolg" des preußischen Eisenbahngesetzes von 1838. Von mangelnder Rechtssicherheit bei der gesetzlichen Zulassung der Eisenbahnaktiengesellschaft -- Philipp Büsch - Recht und leitungsgebundene Energie. Die langfristigen Auswirkungen des sachenrechtlichen Einflusses auf die Errichtung elektrischer Netze zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Miroslava Totseva - Eine "Revolution" der Prinzipien? Die Geburt des Arbeitsvertragsrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts -- Christopher Scholz - Banken und die Unternehmensfinanzierung durch Anleihen. Die rechtliche Gestaltungsfreiheit bei Anleihbedingungen, Übernahmeund Konsortialverträgen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -- Sebastian Keding - Bankenaufsicht im 19. Jahrhundert als repressives Eingriffsmittel? Die Einführung einer Aufsichtspflicht über die Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer ideengeschichtlichen Grundlagen -- Meike Kilian - Das Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen von 1901. Von der Kompetenz zum Gesetz: 34 Jahre Stillstand?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Marek Steffen Schadrowski - Information als Wirtschaftsgut. Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen freiem Markt und staatlicher Regulierung am Beispiel von "Wolffs Telegraphisches Bureau" -- Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrielle Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072790-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industrielle Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayenburg, David von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmoeckel, Mathias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Maetschke, Matthias</subfield><subfield code="t">Das Recht der Industriellen Revolution</subfield><subfield code="d">Tübingen : Mohr Siebeck,c2021</subfield><subfield code="z">9783161527036</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047698865 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:26:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161606106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082830 |
oclc_num | 1252427142 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (274 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |
spelling | Maetschke, Matthias Verfasser aut Das Recht der Industriellen Revolution 1st ed Tübingen Mohr Siebeck 2021 ©2021 1 Online-Ressource (274 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte v.5 Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Mathias Schmoeckel - Einleitung: Die Industrielle Revolution als Produkt einer neuen Rechtsordnung -- Matthias Maetschke - Recht, Wettbewerb und Industrialisierung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Industrialisierung in Preußen und Deutschland (1807 bis 1873) -- Florian Dressel - Die wechselseitige Beeinflussung von Patentrecht und industrieller Entwicklung. Der Einfluss privater Interessengruppen -- David von Mayenburg - Apollinis und Apollinaris. Das deutsche Reichsgericht und der Weltmarkt für Mineralwasser im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Johannes Rüberg - Der Konkurrenzkampf der Netze. Die Entstehung des Telegraphenwegegesetzes von 1899 -- Markus Patt - Der "Misserfolg" des preußischen Eisenbahngesetzes von 1838. Von mangelnder Rechtssicherheit bei der gesetzlichen Zulassung der Eisenbahnaktiengesellschaft -- Philipp Büsch - Recht und leitungsgebundene Energie. Die langfristigen Auswirkungen des sachenrechtlichen Einflusses auf die Errichtung elektrischer Netze zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Miroslava Totseva - Eine "Revolution" der Prinzipien? Die Geburt des Arbeitsvertragsrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts -- Christopher Scholz - Banken und die Unternehmensfinanzierung durch Anleihen. Die rechtliche Gestaltungsfreiheit bei Anleihbedingungen, Übernahmeund Konsortialverträgen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -- Sebastian Keding - Bankenaufsicht im 19. Jahrhundert als repressives Eingriffsmittel? Die Einführung einer Aufsichtspflicht über die Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer ideengeschichtlichen Grundlagen -- Meike Kilian - Das Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen von 1901. Von der Kompetenz zum Gesetz: 34 Jahre Stillstand? Marek Steffen Schadrowski - Information als Wirtschaftsgut. Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen freiem Markt und staatlicher Regulierung am Beispiel von "Wolffs Telegraphisches Bureau" -- Autorenverzeichnis Geschichte gnd rswk-swf Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd rswk-swf Industrielle Revolution (DE-588)4072790-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Industrielle Revolution (DE-588)4072790-7 s Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s Rechtsreform (DE-588)4048833-0 s Geschichte z DE-604 Mayenburg, David von Sonstige oth Schmoeckel, Mathias Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Maetschke, Matthias Das Recht der Industriellen Revolution Tübingen : Mohr Siebeck,c2021 9783161527036 |
spellingShingle | Maetschke, Matthias Das Recht der Industriellen Revolution Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Mathias Schmoeckel - Einleitung: Die Industrielle Revolution als Produkt einer neuen Rechtsordnung -- Matthias Maetschke - Recht, Wettbewerb und Industrialisierung. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Industrialisierung in Preußen und Deutschland (1807 bis 1873) -- Florian Dressel - Die wechselseitige Beeinflussung von Patentrecht und industrieller Entwicklung. Der Einfluss privater Interessengruppen -- David von Mayenburg - Apollinis und Apollinaris. Das deutsche Reichsgericht und der Weltmarkt für Mineralwasser im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Johannes Rüberg - Der Konkurrenzkampf der Netze. Die Entstehung des Telegraphenwegegesetzes von 1899 -- Markus Patt - Der "Misserfolg" des preußischen Eisenbahngesetzes von 1838. Von mangelnder Rechtssicherheit bei der gesetzlichen Zulassung der Eisenbahnaktiengesellschaft -- Philipp Büsch - Recht und leitungsgebundene Energie. Die langfristigen Auswirkungen des sachenrechtlichen Einflusses auf die Errichtung elektrischer Netze zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Miroslava Totseva - Eine "Revolution" der Prinzipien? Die Geburt des Arbeitsvertragsrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts -- Christopher Scholz - Banken und die Unternehmensfinanzierung durch Anleihen. Die rechtliche Gestaltungsfreiheit bei Anleihbedingungen, Übernahmeund Konsortialverträgen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -- Sebastian Keding - Bankenaufsicht im 19. Jahrhundert als repressives Eingriffsmittel? Die Einführung einer Aufsichtspflicht über die Hypothekenbanken im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer ideengeschichtlichen Grundlagen -- Meike Kilian - Das Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen von 1901. Von der Kompetenz zum Gesetz: 34 Jahre Stillstand? Marek Steffen Schadrowski - Information als Wirtschaftsgut. Nachrichtenagenturen im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen freiem Markt und staatlicher Regulierung am Beispiel von "Wolffs Telegraphisches Bureau" -- Autorenverzeichnis Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Industrielle Revolution (DE-588)4072790-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066510-0 (DE-588)4048833-0 (DE-588)4072790-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_auth | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_exact_search | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_full | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_fullStr | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_full_unstemmed | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_short | Das Recht der Industriellen Revolution |
title_sort | das recht der industriellen revolution |
topic | Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Industrielle Revolution (DE-588)4072790-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsrecht Rechtsreform Industrielle Revolution Deutschland Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT maetschkematthias dasrechtderindustriellenrevolution AT mayenburgdavidvon dasrechtderindustriellenrevolution AT schmoeckelmathias dasrechtderindustriellenrevolution |