Gespeichert in:
Titel: | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
---|---|
Person: |
Maetschke, Matthias
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
v.16 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
ISBN: | 9783161606212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047698876 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220120s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161606212 |9 978-3-16-160621-2 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6627744 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6627744 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6627744 | ||
035 | |a (OCoLC)1252425668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047698876 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a PH 2350 |0 (DE-625)135991: |2 rvk | ||
084 | |a PW 9255 |0 (DE-625)140998: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Maetschke, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" |b Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2021 | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (322 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |v v.16 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Hinführung: Graf Alberti und die Bergwerksstrafe -- II. Fragestellung: Scheitern der Bergwerksstrafe -- III. These: Kein Zusammentreffen von Reformund Arbeitskräftebedarf -- IV. Methode: Doppelcharakter der Bergwerksstrafe -- 1. Untersuchungsgegenstand Bergwerksstrafe -- 2. Zwischen Reform- und Arbeitskräftebedarf -- V. Untersuchungsablauf: Chronologie und Fallgruppen -- B. Hauptteil -- I. Entwurf einer Verordnung über die Verurteilung zur Arbeit in sächsischen Bergwerken von 1488 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Bergbau auf dem Schneeberg und Veruntreuungen der Schichtmeister -- b) Ein Vorschlag von 1484: Bergwerksstrafe und Bettelwesen -- c) Bergbaukrise und Reformdiskussion -- 3. Ausgestaltung: Bestrafung der Schichtmeister und römisches Recht -- 4. Scheitern: Reformbedarf und Arbeitsorganisation -- 5. Zwischenergebnis -- II. Androhung der Bergwerksstrafe für Wilderei in den "sonderlichen" Kursächsischen Konstitutionen von 1572 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Wilderei: Zwischen Straflosigkeit und Todesstrafe -- b) Bergbau: Zu wenig Investitionen, zu viele Arbeitskräfte -- 3. Gesetzgebungsverfahren: Kurfürstliche Befehle und gelehrte Gutachten -- 4. Ausgestaltung: Tatbegehungen, Strafgrade, Strafarten -- 5. Scheitern: Kriminalpolitischer Kompromiss und Krise des Bergbaus -- 6. Zwischenergebnis -- III. Einsatz begnadigter Straftäter im walisischen Bergbau durch das Mine-Adventure 1700 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- 3. Sträflingseinsatz im walisischen Bergbau -- 4. Scheitern: Keine Verankerung in einem Parlamentsgesetz -- 5. Zwischenergebnis | |
505 | 8 | |a IV. Bergwerksstrafe in der Habsburgermonarchie 1728 bis 1768 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Galeerenstrafe ohne richtige Galeerenflotte -- b) Arbeiter für den Wiederaufbau des ungarischen Bergbaus -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe, Bettelwesen und Arbeitskräftebedarf -- a) Ein stockendes Reformverfahren -- b) Das Patent vom 10. November 1728 -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: "Berg-Seegen" und Rentabilität der Sträflingsarbeit -- 6. Zwischenergebnis -- V. Bergwerksstrafe in der spanischen Monarchie 1749 bis 1800 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Siete Partidas und Christoph Kolumbus -- b) Galeerenstrafe im Quecksilberbergwerk -- c) Arbeitermangel, Straftäter, Sklaven und Morisken -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe und Arbeitskräftebedarf -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: Peuplierung eines Bergwerks -- 6. Zwischenergebnis -- VI. Initiativrecht der französischen Departements zur Einführung der Bergwerksarbeit als Strafe im Code pénal von 1791 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Eine Forderung der Generalstände und der Utopien -- b) Bergwerksstrafe zwischen Galeeren und Aufklärung -- c) Kohlebergbau: Paysans-mineurs, Tagelöhner und Ausländer -- 3. Gesetzgebungsverfahren -- a) Entwurf vom 23. Mai 1791 -- b) Debatte und endgültige Fassung -- 4. Scheitern: Bagnes und Arbeitskräftebedarf -- 5. Zwischenergebnis -- C. Fazit -- I. Experimente mit der Bergwerksstrafe -- II. Vielgestaltigkeit der Ziele -- III. Kein wirtschaftlicher Umsetzungsspielraum -- IV. Verhältnis zu Arbeitsmarkt und Arbeitsstrafen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bergwerk |0 (DE-588)4122070-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwendung |0 (DE-588)4048765-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bergwerk |0 (DE-588)4122070-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsanwendung |0 (DE-588)4048765-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Maetschke, Matthias |t "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit |d Tübingen : Mohr Siebeck,c2021 |z 9783161542848 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082841 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818988681631891457 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Maetschke, Matthias |
author_facet | Maetschke, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Maetschke, Matthias |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047698876 |
classification_rvk | PH 2350 PW 9255 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Hinführung: Graf Alberti und die Bergwerksstrafe -- II. Fragestellung: Scheitern der Bergwerksstrafe -- III. These: Kein Zusammentreffen von Reformund Arbeitskräftebedarf -- IV. Methode: Doppelcharakter der Bergwerksstrafe -- 1. Untersuchungsgegenstand Bergwerksstrafe -- 2. Zwischen Reform- und Arbeitskräftebedarf -- V. Untersuchungsablauf: Chronologie und Fallgruppen -- B. Hauptteil -- I. Entwurf einer Verordnung über die Verurteilung zur Arbeit in sächsischen Bergwerken von 1488 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Bergbau auf dem Schneeberg und Veruntreuungen der Schichtmeister -- b) Ein Vorschlag von 1484: Bergwerksstrafe und Bettelwesen -- c) Bergbaukrise und Reformdiskussion -- 3. Ausgestaltung: Bestrafung der Schichtmeister und römisches Recht -- 4. Scheitern: Reformbedarf und Arbeitsorganisation -- 5. Zwischenergebnis -- II. Androhung der Bergwerksstrafe für Wilderei in den "sonderlichen" Kursächsischen Konstitutionen von 1572 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Wilderei: Zwischen Straflosigkeit und Todesstrafe -- b) Bergbau: Zu wenig Investitionen, zu viele Arbeitskräfte -- 3. Gesetzgebungsverfahren: Kurfürstliche Befehle und gelehrte Gutachten -- 4. Ausgestaltung: Tatbegehungen, Strafgrade, Strafarten -- 5. Scheitern: Kriminalpolitischer Kompromiss und Krise des Bergbaus -- 6. Zwischenergebnis -- III. Einsatz begnadigter Straftäter im walisischen Bergbau durch das Mine-Adventure 1700 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- 3. Sträflingseinsatz im walisischen Bergbau -- 4. Scheitern: Keine Verankerung in einem Parlamentsgesetz -- 5. Zwischenergebnis IV. Bergwerksstrafe in der Habsburgermonarchie 1728 bis 1768 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Galeerenstrafe ohne richtige Galeerenflotte -- b) Arbeiter für den Wiederaufbau des ungarischen Bergbaus -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe, Bettelwesen und Arbeitskräftebedarf -- a) Ein stockendes Reformverfahren -- b) Das Patent vom 10. November 1728 -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: "Berg-Seegen" und Rentabilität der Sträflingsarbeit -- 6. Zwischenergebnis -- V. Bergwerksstrafe in der spanischen Monarchie 1749 bis 1800 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Siete Partidas und Christoph Kolumbus -- b) Galeerenstrafe im Quecksilberbergwerk -- c) Arbeitermangel, Straftäter, Sklaven und Morisken -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe und Arbeitskräftebedarf -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: Peuplierung eines Bergwerks -- 6. Zwischenergebnis -- VI. Initiativrecht der französischen Departements zur Einführung der Bergwerksarbeit als Strafe im Code pénal von 1791 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Eine Forderung der Generalstände und der Utopien -- b) Bergwerksstrafe zwischen Galeeren und Aufklärung -- c) Kohlebergbau: Paysans-mineurs, Tagelöhner und Ausländer -- 3. Gesetzgebungsverfahren -- a) Entwurf vom 23. Mai 1791 -- b) Debatte und endgültige Fassung -- 4. Scheitern: Bagnes und Arbeitskräftebedarf -- 5. Zwischenergebnis -- C. Fazit -- I. Experimente mit der Bergwerksstrafe -- II. Vielgestaltigkeit der Ziele -- III. Kein wirtschaftlicher Umsetzungsspielraum -- IV. Verhältnis zu Arbeitsmarkt und Arbeitsstrafen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6627744 (ZDB-30-PAD)EBC6627744 (ZDB-89-EBL)EBL6627744 (OCoLC)1252425668 (DE-599)BVBBV047698876 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1st ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05965nam a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047698876</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220120s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161606212</subfield><subfield code="9">978-3-16-160621-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6627744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6627744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6627744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1252425668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047698876</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 9255</subfield><subfield code="0">(DE-625)140998:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maetschke, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit"</subfield><subfield code="b">Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (322 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">v.16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Hinführung: Graf Alberti und die Bergwerksstrafe -- II. Fragestellung: Scheitern der Bergwerksstrafe -- III. These: Kein Zusammentreffen von Reformund Arbeitskräftebedarf -- IV. Methode: Doppelcharakter der Bergwerksstrafe -- 1. Untersuchungsgegenstand Bergwerksstrafe -- 2. Zwischen Reform- und Arbeitskräftebedarf -- V. Untersuchungsablauf: Chronologie und Fallgruppen -- B. Hauptteil -- I. Entwurf einer Verordnung über die Verurteilung zur Arbeit in sächsischen Bergwerken von 1488 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Bergbau auf dem Schneeberg und Veruntreuungen der Schichtmeister -- b) Ein Vorschlag von 1484: Bergwerksstrafe und Bettelwesen -- c) Bergbaukrise und Reformdiskussion -- 3. Ausgestaltung: Bestrafung der Schichtmeister und römisches Recht -- 4. Scheitern: Reformbedarf und Arbeitsorganisation -- 5. Zwischenergebnis -- II. Androhung der Bergwerksstrafe für Wilderei in den "sonderlichen" Kursächsischen Konstitutionen von 1572 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Wilderei: Zwischen Straflosigkeit und Todesstrafe -- b) Bergbau: Zu wenig Investitionen, zu viele Arbeitskräfte -- 3. Gesetzgebungsverfahren: Kurfürstliche Befehle und gelehrte Gutachten -- 4. Ausgestaltung: Tatbegehungen, Strafgrade, Strafarten -- 5. Scheitern: Kriminalpolitischer Kompromiss und Krise des Bergbaus -- 6. Zwischenergebnis -- III. Einsatz begnadigter Straftäter im walisischen Bergbau durch das Mine-Adventure 1700 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- 3. Sträflingseinsatz im walisischen Bergbau -- 4. Scheitern: Keine Verankerung in einem Parlamentsgesetz -- 5. Zwischenergebnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">IV. Bergwerksstrafe in der Habsburgermonarchie 1728 bis 1768 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Galeerenstrafe ohne richtige Galeerenflotte -- b) Arbeiter für den Wiederaufbau des ungarischen Bergbaus -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe, Bettelwesen und Arbeitskräftebedarf -- a) Ein stockendes Reformverfahren -- b) Das Patent vom 10. November 1728 -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: "Berg-Seegen" und Rentabilität der Sträflingsarbeit -- 6. Zwischenergebnis -- V. Bergwerksstrafe in der spanischen Monarchie 1749 bis 1800 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Siete Partidas und Christoph Kolumbus -- b) Galeerenstrafe im Quecksilberbergwerk -- c) Arbeitermangel, Straftäter, Sklaven und Morisken -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe und Arbeitskräftebedarf -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: Peuplierung eines Bergwerks -- 6. Zwischenergebnis -- VI. Initiativrecht der französischen Departements zur Einführung der Bergwerksarbeit als Strafe im Code pénal von 1791 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Eine Forderung der Generalstände und der Utopien -- b) Bergwerksstrafe zwischen Galeeren und Aufklärung -- c) Kohlebergbau: Paysans-mineurs, Tagelöhner und Ausländer -- 3. Gesetzgebungsverfahren -- a) Entwurf vom 23. Mai 1791 -- b) Debatte und endgültige Fassung -- 4. Scheitern: Bagnes und Arbeitskräftebedarf -- 5. Zwischenergebnis -- C. Fazit -- I. Experimente mit der Bergwerksstrafe -- II. Vielgestaltigkeit der Ziele -- III. Kein wirtschaftlicher Umsetzungsspielraum -- IV. Verhältnis zu Arbeitsmarkt und Arbeitsstrafen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122070-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048765-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122070-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsanwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048765-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Maetschke, Matthias</subfield><subfield code="t">"Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit</subfield><subfield code="d">Tübingen : Mohr Siebeck,c2021</subfield><subfield code="z">9783161542848</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082841</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV047698876 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:26:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161606212 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033082841 |
oclc_num | 1252425668 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |
spelling | Maetschke, Matthias Verfasser aut "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa 1st ed Tübingen Mohr Siebeck 2021 ©2021 1 Online-Ressource (322 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte v.16 Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Hinführung: Graf Alberti und die Bergwerksstrafe -- II. Fragestellung: Scheitern der Bergwerksstrafe -- III. These: Kein Zusammentreffen von Reformund Arbeitskräftebedarf -- IV. Methode: Doppelcharakter der Bergwerksstrafe -- 1. Untersuchungsgegenstand Bergwerksstrafe -- 2. Zwischen Reform- und Arbeitskräftebedarf -- V. Untersuchungsablauf: Chronologie und Fallgruppen -- B. Hauptteil -- I. Entwurf einer Verordnung über die Verurteilung zur Arbeit in sächsischen Bergwerken von 1488 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Bergbau auf dem Schneeberg und Veruntreuungen der Schichtmeister -- b) Ein Vorschlag von 1484: Bergwerksstrafe und Bettelwesen -- c) Bergbaukrise und Reformdiskussion -- 3. Ausgestaltung: Bestrafung der Schichtmeister und römisches Recht -- 4. Scheitern: Reformbedarf und Arbeitsorganisation -- 5. Zwischenergebnis -- II. Androhung der Bergwerksstrafe für Wilderei in den "sonderlichen" Kursächsischen Konstitutionen von 1572 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Wilderei: Zwischen Straflosigkeit und Todesstrafe -- b) Bergbau: Zu wenig Investitionen, zu viele Arbeitskräfte -- 3. Gesetzgebungsverfahren: Kurfürstliche Befehle und gelehrte Gutachten -- 4. Ausgestaltung: Tatbegehungen, Strafgrade, Strafarten -- 5. Scheitern: Kriminalpolitischer Kompromiss und Krise des Bergbaus -- 6. Zwischenergebnis -- III. Einsatz begnadigter Straftäter im walisischen Bergbau durch das Mine-Adventure 1700 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- 3. Sträflingseinsatz im walisischen Bergbau -- 4. Scheitern: Keine Verankerung in einem Parlamentsgesetz -- 5. Zwischenergebnis IV. Bergwerksstrafe in der Habsburgermonarchie 1728 bis 1768 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Galeerenstrafe ohne richtige Galeerenflotte -- b) Arbeiter für den Wiederaufbau des ungarischen Bergbaus -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe, Bettelwesen und Arbeitskräftebedarf -- a) Ein stockendes Reformverfahren -- b) Das Patent vom 10. November 1728 -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: "Berg-Seegen" und Rentabilität der Sträflingsarbeit -- 6. Zwischenergebnis -- V. Bergwerksstrafe in der spanischen Monarchie 1749 bis 1800 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Siete Partidas und Christoph Kolumbus -- b) Galeerenstrafe im Quecksilberbergwerk -- c) Arbeitermangel, Straftäter, Sklaven und Morisken -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe und Arbeitskräftebedarf -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: Peuplierung eines Bergwerks -- 6. Zwischenergebnis -- VI. Initiativrecht der französischen Departements zur Einführung der Bergwerksarbeit als Strafe im Code pénal von 1791 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Eine Forderung der Generalstände und der Utopien -- b) Bergwerksstrafe zwischen Galeeren und Aufklärung -- c) Kohlebergbau: Paysans-mineurs, Tagelöhner und Ausländer -- 3. Gesetzgebungsverfahren -- a) Entwurf vom 23. Mai 1791 -- b) Debatte und endgültige Fassung -- 4. Scheitern: Bagnes und Arbeitskräftebedarf -- 5. Zwischenergebnis -- C. Fazit -- I. Experimente mit der Bergwerksstrafe -- II. Vielgestaltigkeit der Ziele -- III. Kein wirtschaftlicher Umsetzungsspielraum -- IV. Verhältnis zu Arbeitsmarkt und Arbeitsstrafen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register Geschichte gnd rswk-swf Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd rswk-swf Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd rswk-swf Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Strafzumessung (DE-588)4057812-4 s Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s Arbeit (DE-588)4002567-6 s Bergwerk (DE-588)4122070-5 s Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 s Geschichte z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Maetschke, Matthias "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit Tübingen : Mohr Siebeck,c2021 9783161542848 |
spellingShingle | Maetschke, Matthias "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A. Einleitung -- I. Hinführung: Graf Alberti und die Bergwerksstrafe -- II. Fragestellung: Scheitern der Bergwerksstrafe -- III. These: Kein Zusammentreffen von Reformund Arbeitskräftebedarf -- IV. Methode: Doppelcharakter der Bergwerksstrafe -- 1. Untersuchungsgegenstand Bergwerksstrafe -- 2. Zwischen Reform- und Arbeitskräftebedarf -- V. Untersuchungsablauf: Chronologie und Fallgruppen -- B. Hauptteil -- I. Entwurf einer Verordnung über die Verurteilung zur Arbeit in sächsischen Bergwerken von 1488 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Bergbau auf dem Schneeberg und Veruntreuungen der Schichtmeister -- b) Ein Vorschlag von 1484: Bergwerksstrafe und Bettelwesen -- c) Bergbaukrise und Reformdiskussion -- 3. Ausgestaltung: Bestrafung der Schichtmeister und römisches Recht -- 4. Scheitern: Reformbedarf und Arbeitsorganisation -- 5. Zwischenergebnis -- II. Androhung der Bergwerksstrafe für Wilderei in den "sonderlichen" Kursächsischen Konstitutionen von 1572 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Wilderei: Zwischen Straflosigkeit und Todesstrafe -- b) Bergbau: Zu wenig Investitionen, zu viele Arbeitskräfte -- 3. Gesetzgebungsverfahren: Kurfürstliche Befehle und gelehrte Gutachten -- 4. Ausgestaltung: Tatbegehungen, Strafgrade, Strafarten -- 5. Scheitern: Kriminalpolitischer Kompromiss und Krise des Bergbaus -- 6. Zwischenergebnis -- III. Einsatz begnadigter Straftäter im walisischen Bergbau durch das Mine-Adventure 1700 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- 3. Sträflingseinsatz im walisischen Bergbau -- 4. Scheitern: Keine Verankerung in einem Parlamentsgesetz -- 5. Zwischenergebnis IV. Bergwerksstrafe in der Habsburgermonarchie 1728 bis 1768 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Galeerenstrafe ohne richtige Galeerenflotte -- b) Arbeiter für den Wiederaufbau des ungarischen Bergbaus -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe, Bettelwesen und Arbeitskräftebedarf -- a) Ein stockendes Reformverfahren -- b) Das Patent vom 10. November 1728 -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: "Berg-Seegen" und Rentabilität der Sträflingsarbeit -- 6. Zwischenergebnis -- V. Bergwerksstrafe in der spanischen Monarchie 1749 bis 1800 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Siete Partidas und Christoph Kolumbus -- b) Galeerenstrafe im Quecksilberbergwerk -- c) Arbeitermangel, Straftäter, Sklaven und Morisken -- 3. Ausgestaltung: Zwischen Galeerenstrafe und Arbeitskräftebedarf -- 4. Umsetzung und Abschaffung -- 5. Scheitern: Peuplierung eines Bergwerks -- 6. Zwischenergebnis -- VI. Initiativrecht der französischen Departements zur Einführung der Bergwerksarbeit als Strafe im Code pénal von 1791 -- 1. Kapitelübersicht -- 2. Vorläufer, rechtliche und wirtschaftliche Voraussetzungen -- a) Eine Forderung der Generalstände und der Utopien -- b) Bergwerksstrafe zwischen Galeeren und Aufklärung -- c) Kohlebergbau: Paysans-mineurs, Tagelöhner und Ausländer -- 3. Gesetzgebungsverfahren -- a) Entwurf vom 23. Mai 1791 -- b) Debatte und endgültige Fassung -- 4. Scheitern: Bagnes und Arbeitskräftebedarf -- 5. Zwischenergebnis -- C. Fazit -- I. Experimente mit der Bergwerksstrafe -- II. Vielgestaltigkeit der Ziele -- III. Kein wirtschaftlicher Umsetzungsspielraum -- IV. Verhältnis zu Arbeitsmarkt und Arbeitsstrafen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122070-5 (DE-588)4057812-4 (DE-588)4048765-9 (DE-588)4057808-2 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4002567-6 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4113937-9 |
title | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_auth | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_exact_search | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_full | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_fullStr | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_full_unstemmed | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
title_short | "Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit" |
title_sort | verdammung der missethater zur bergarbeit das scheitern der bergwerksstrafe im fruhneuzeitlichen europa |
title_sub | Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
topic | Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd |
topic_facet | Bergwerk Strafzumessung Rechtsanwendung Strafvollzug Strafrecht Arbeit Europa Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT maetschkematthias verdammungdermissethaterzurbergarbeitdasscheiternderbergwerksstrafeimfruhneuzeitlicheneuropa |