Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Von Stalingrad zur Währungsreform
zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland
Von: herausgegeben von Martin Broszat, Klaus-Dietmar Henke und Hans Woller ; Dieter Vollendorf, umschlaggestaltung
Person: Broszat, Martin
Henke, Klaus-Dietmar
Vollendorf, Dieter
Woller, Hans
editor
cover designer
Weitere Personen: Broszat, Martin (HerausgeberIn), Henke, Klaus-Dietmar (HerausgeberIn), Vollendorf, Dieter (UmschlaggestalterIn), Woller, Hans (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Munich, Germany R. Oldenbourg Verlag München 1988
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 26
Schlagworte:
Online-Zugang:https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=758581
Abstract:Nicht die "Stunde Null" der Kapitulation, sondern die Periode zwischen der Niederlage von Stalingrad und der Währungsreform 1948 markieren die Wendepunkte einer Not- und Umbruchsituation, die von vielen, die diese Zeit miterlebt haben, als übergreifende Einheit empfunden wurde
Beschreibung:1 Online-Ressource (810 Seiten)
ISBN:3486541331
3486595512
9783486541335
9783486595512
Zugangseinschränkungen:Open Access