Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Irre Verständlich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen
Von: Matthias Hammer, Irmgard Plößl
Person: Hammer, Matthias
1966-
Verfasser
aut
Plößl, Irmgard
Hauptverfassende: Hammer, Matthias 1966- (VerfasserIn), Plößl, Irmgard 1966- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Psychiatrie Verlag 2015
Ausgabe:3. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884149133
https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-coburg/detail.action?docID=6847206
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884149133
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884149133
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884149133
Abstract:Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher weiß ich, ob jemand krank oder einfach nur unmotiviert ist? Dieses Buch liefert die Antworten. Wer mit psychisch kranken Menschen arbeitet, wird häufig mit Verhaltensweisen oder Symptomen konfrontiert, die fremd wirken und nur schwer zu verstehen sind. Das kann verunsichern und überfordern. Die Autoren vermitteln Hintergrundwissen, das uns die Logik psychischer Krankheiten verstehen lässt. Sie erklären, wie psychische Störungen entstehen und welche Bedingungen ihre Genesung beeinflussen. Wir erhalten das Handwerkszeug, das für den Umgang im Alltag hilfreich ist und erfahren, welche Selbsthilfestrategien wirksam sind. Diese Krankheitsbilder werden u. a. behandelt: - Psychosen - Depressionen - Bipolare Störungen - Persönlichkeitsstörungen - Angst- und Zwangserkrankungen Umfangreiches Download-Material hilft beim Lernen und unterstützt bei der praktischen Arbeit
Ein wertvolles, handlungsorientiertes Fachbuch und ein Nachschlagewerk, empfehlenswert für Sozialpädagogen, Heilerzieher, Ergotherapeuten, Pflegekräfte und auch geeignet für ehrenamtlich Tätige
Kurz: irre verständlich und irre gut. Plichtlektüre für jeden Einsteiger und auch für Berufserfahrene ein Genuss
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - "Inklusive Downloadmaterial"
Beschreibung:1 Online-Ressource (268 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783884149133
9783884149232