Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Hiroshima
Von: Regie: Roger Spottiswoode, Koreyoshi Kurahara ; Drehbuch: John Hopkins, Toshiro Ishido, Ben Hopkins ; Darsteller: Kenneth Welsh, Naohiko Umewaka [u.a.]
Person: Spottiswoode, Roger
1945-
fmd
Kurahara, Koreyoshi
Hopkins, John Richard
Ishidō, Toshirō
Hopkins, Ben
Welsh, Kenneth
Umewaka, Naohiko
1927-2002
1931-1998
1932-
1969-
1942-2022
1958-
Weitere Personen: Hopkins, John Richard 1931-1998 (DrehbuchautorIn), Ishidō, Toshirō 1932- (DrehbuchautorIn), Hopkins, Ben 1969- (DrehbuchautorIn), Welsh, Kenneth 1942-2022 (SchauspielerIn), Umewaka, Naohiko 1958- (SchauspielerIn)
Hergestellt:[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Telescene Film Group Productions
Format: Video VHS
Sprache:Englisch
Japanisch
Veröffentlicht: Montreal ; Tokio Daiei 1995
Schlagworte:
Abstract:Während der Zweite Weltkrieg in Europa beendet ist, finden im Pazifik und in weiten Teilen Südostasiens weiter Kämpfe zwischen amerikanischen und japanischen Einheiten statt. Obwohl Japan faktisch besiegt ist, leisten die Rest-Truppen des Tenno Widerstand und widersetzen sich der bedingungslosen Kapitulation. In dieser Situation kommt es zum Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 über Hiroshima, der nicht nur das Ende des konkreten Krieges einleitet, sondern zugleich als Signal an die UdSSR zu werten ist. Der Film rekapituliert die Ereignisse, wobei die letzten Wochen vor dem Einsatz der Bombe aus Sicht der beiden kriegsführenden Parteien geschildert werden. Der erste Teil thematisiert die Fertigstellung der Bombe, die unentschlossene Haltung des US-Präsidenten Truman und die Selbstüberschätzung der japanischen Regierung; der zweite Teil handelt von den strategischen und geopolitischen Interessen, die zum Einsatz der Waffe führten. [Filmdienst.de]
Beschreibung:Doku-Drama in 2 Teilen. - TV-Mitschnit: arte 30. und 31.07.2005 (2 Teile), arte Schwerpunkt 60. Jahrestag von Hiroshima. - Original: Kanada/Japan 1995
Beschreibung:1 Videokassette (174 Min.) farbig, teilw. schwarz-weiß
Zielgruppe:FSK ab 16