Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Besonderes Verwaltungsrecht
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Besonderes Verwaltungsrecht
Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
Von: von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl
Person: Seidel, Achim
1968-
Verfasser
aut
Stendel, Robert
Lang, Rudi
Reimer, Ekkehart
Möstl, Markus
1990-
1994-
1969-
Begründer eines Werks
Hauptverfassende: Seidel, Achim 1968- (VerfasserIn), Stendel, Robert 1990- (VerfasserIn), Lang, Rudi 1994- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München C.H. Beck 2023
Ausgabe:4. Auflage
Schriftenreihe:Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht
Schlagworte:
Besonderes Verwaltungsrecht
Deutschland
Staatshaftung
Baurecht
Sicherheitsrecht
Polizeirecht
Fallsammlung
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1bca0fe87484a21a4733a8f60e66f55&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033903348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XXIV, 480 Seiten 29.7 cm x 21 cm
ISBN:9783406786754
3406786758
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV048526536
003 DE-604
005 20250212
007 t|
008 221021s2023 gw |||| 00||| ger d
015 |a 22,N35  |2 dnb 
016 7 |a 1266212302  |2 DE-101 
020 |a 9783406786754  |c kartoniert : EUR 34.90 (DE)  |9 978-3-406-78675-4 
020 |a 3406786758  |9 3-406-78675-8 
024 3 |a 9783406786754 
035 |a (OCoLC)1350412423 
035 |a (DE-599)DNB1266212302 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-703  |a DE-19  |a DE-739  |a DE-188  |a DE-384  |a DE-1051  |a DE-12  |a DE-29  |a DE-20  |a DE-11  |a DE-521 
084 |a PN 223  |0 (DE-625)137302:  |2 rvk 
084 |a PN 280  |0 (DE-625)137344:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 340  |2 23sdnb 
100 1 |a Seidel, Achim  |d 1968-  |e Verfasser  |0 (DE-588)122124472  |4 aut 
245 1 0 |a Besonderes Verwaltungsrecht  |b Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht  |c von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl 
250 |a 4. Auflage 
264 1 |a München  |b C.H. Beck  |c 2023 
300 |a XXIV, 480 Seiten  |c 29.7 cm x 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht 
650 0 7 |a Besonderes Verwaltungsrecht  |0 (DE-588)4126848-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Staatshaftung 
653 |a Baurecht 
653 |a Sicherheitsrecht 
653 |a Polizeirecht 
655 7 |0 (DE-588)4153616-2  |a Fallsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Besonderes Verwaltungsrecht  |0 (DE-588)4126848-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Stendel, Robert  |d 1990-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1119249120  |4 aut 
700 1 |a Lang, Rudi  |d 1994-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1227619766  |4 aut 
700 1 |a Reimer, Ekkehart  |d 1969-  |e Begründer eines Werks  |0 (DE-588)130116440  |4 oth 
700 1 |a Möstl, Markus  |d 1969-  |e Begründer eines Werks  |0 (DE-588)123982995  |4 oth 
710 2 |a Verlag C.H. Beck  |0 (DE-588)1023902869  |4 pbl 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |z 978-3-406-56387-4  |w (DE-604)BV022490205 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1bca0fe87484a21a4733a8f60e66f55&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033903348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20220824  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033903348 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1823849098893066240
adam_text INHALTSUEBERSICHT FALL 1: DER VERWEIGERTE ERSATZBAU (LANG/SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: VERPFLICHTUNGSKLAGE; BAUVORBESCHEID ALS VERWALTUNGSAKT; ANSPRUCH AUF ERTEILUNG EINES BAUVOR BESCHEIDS IN FORM DER SOG. BEBAUUNGSGENEHMIGUNG; VERAENDERUNGSSPERRE BEI AUFGABE DES UR SPRUENGLICHEN PLANUNGSZIELS; BAUPLANUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES VORHABENS AM MASSSTAB VON § 33 BAUGB (PLANREIFE) UND § 35 BAUGB (AUSSENBEREICH); ERWEITERTER BESTANDSSCHUTZ NACH § 35 ABS. 4 BAUGB; ERWEITERTER BESTANDSSCHUTZ UNMITTELBAR AUS ART. 14 GG?; KLAGE EINER GE MEINDE GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG, DURCH DIE DAS VON IHR VERWEIGERTE EINVERNEHMEN ERSETZT WIRD; NOTWENDIGKEIT ZWEIER ANFECHTUNGSKLAGEN ODER §44A VWGO?; MATERIELLE PLANUNGSHOHEIT UND REICHWEITE DES § 36 BAUGB; DAS VERHAELTNIS DER ERSETZUNGSREGELUNGEN IN § 36 ABS. 2 S. 3 BAUGB UND ART. 67 BAYBO 1 FALL 2: DIE GROSSINVESTORIN (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH § 80 ABS. 5 VWGO; ZULAESSIGKEIT EINES ANTRAGS NACH § 80 ABS. 5 VWGO VOR EINLEGUNG EINES HAUPTSACHERECHTSBEHELFS; BETEILIGTEN UND PROZESSFAEHIGKEIT EINER SCHEINAUSLANDSGESELLSCHAFT; NIEDERLASSUNGSFREIHEIT; BAUEINSTELLUNGSVERFUEGUNG ZUR DURCHSETZUNG DER GENEHMIGUNGSPFLICHT NACH § 145 BAUGB; SELBSTAENDIGE ANFECHTUNG VON NEBENBESTIMMUN GEN; EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ GEGEN BAUVORBESCHEIDE; ANWENDUNG DES §212A BAUGB AUF DEN BAUVORBESCHEID . 29 FALL 3: EIN UNSPORTLICHER BEBAUUNGSPLAN (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: NORMENKONTROLLANTRAG GERN. §47 VWGO; ANTRAGS BEFUGNIS EINES FUSS BALL VEREINS ALS EIGENTUE MER DES SPORTPLATZGELAENDES WEGEN HERANRUECKENDER WOHNBEBAUUNG; NORMENKONTROLLVERFAHREN ALS OBJEKTIVES RECHTSBEANSTANDUNGSVERFAHREN; BESCHLEUNIGTES VERFAHREN (§§ 13A, 13B BAUGB); AUSSCHLUSS EINES RATSMITGLIEDS WEGEN PERSOENLICHER BETEILIGUNG; ERMITTLUNGS UND BEWERTUNGS DEFIZIT (AM MASSSTAB VON § 2 ABS. 3 BAUGB); AUSFERTIGUNG UND BEKANNTMACHUNG EINES BEBAU UNGSPLANS; KEIN FESTSETZUNGSFINDUNGSRECHT DER GEMEINDE; GEBOT DER NORMENKLARHEIT; ERFORDER LICHKEIT EINES BEBAUUNGSPLANS (§1 ABS. 3 S. 1 BAUGB); ANPASSUNGSGEBOT (§1 ABS. 4 BAUGB); ENTWICKLUNGSGEBOT (§ 8 ABS. 2 BAUGB); ABWAEGUNGSGEBOT (§ 1 ABS. 7 BAUGB, PLANUNGSERMESSEN UND ABWAEGUNGSFEHLERLEHRE); PLANERHALTUNG (§§ 214, 215 BAUGB); FEHLERHEILUNG IM ERGAENZENDEN VERFAHREN (§214 ABS. 4 BAUGB); ANTRAGSBEFUGNIS EINER NACHBARGEMEINDE; INTERKOMMUNALES ABSTIMMUNGSGEBOT (§ 2 ABS. 2 S. 1 BAUGB); SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS CIC IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM STAEDTEBAULICHEN VERTRAG; AMTSHAFTUNG 47 FALL 4: ZWEI HUETTEN IM AUSSENBEREICH (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: EILANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG/ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG EINER ANFECHTUNGS KLAGE; BAUEINSTELLUNGSVERFUEGUNG MIT ZWANGSGELDANDROHUNG; ADRESSATENTHEORIE; ENTBEHRLICH KEIT EINER ANHOERUNG; VORBEHALT DES GESETZES; TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER BAUEINSTEL LUNGSVERFUEGUNG; RICHTIGER MASSNAHMENADRESSAT; INTENDIERTES ERMESSEN; ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINE BAUORDNUNGSRECHTLICHE BESEITIGUNGSANORDNUNG; HEILUNG EINES ANHOERUNGSMANGELS; LEGALI SIERUNGSWIRKUNG EINER BAUGENEHMIGUNG; ABGRENZUNG ZWISCHEN GENEHMIGUNGSPFLICHTIGER SANIE RUNG UND GENEHMIGUNGSFREIER INSTANDHALTUNGSMASSNAHME; BAUPLANUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES WOCHENENDHAUSES GERN. §§ 29, 35 ABS. 2, ABS. 4 BAUGB; TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND ERMESSEN BEI EINER BAUORDNUNGSRECHTLICHEN NUTZUNGSUNTERSAGUNG; VERFUEGUNG DER VORLAGE EINES STANDSICHERHEITSNACHWEISES (BAUORDNUNGSRECHTLICHER GEFAHRERFORSCHUNGSEINGRIFF) . 81 FALL 5: HERANRUECKENDE WOHNBEBAUUNG (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: NORMENKONTROLL-EILANTRAG GERN. §47 ABS. 6 VWGO; ANTRAGSBEFUGNIS DES EIGENTUEMERS EINES LAERMEMITTIERENDEN GEWERBEBETRIEBS IM AUSSENBEREICH GEGEN EINE EINBEZIEHUNGSSATZUNG (§34 ABS. 4 BAUGB); TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES § 34 ABS. 4 S. 1 NR. 3 BAUGB ALS SATZUNGS ERMAECHTIGUNG; ABWAEGUNGSGEBOT (§1 ABS. 7, §2 ABS. 3 BAUGB); EILANTRAG DES NACHBARN AUF ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG SEINER ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG (§ 80A ABS. 3, § 80 ABS. 5, §212A ABS. 1 BAUGB); VERWALTUNGSAKT MIT DRITT-/DOPPELWIRKUNG; GENEHMIGUNGSABWEHRANSPRUCH DES NACHBARN; SCHUTZNORMTHEORIE; ART. 14 GG UND KLAGE-/ ANTRAGSBEFUGNIS DES NACHBARN; NACHBARBETEILIGUNG IM BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN; ZEITLICHE GRENZEN DER WIDERRUFBARKEIT DER NACHBARLICHEN ZUSTIMMUNG; NACHBARSCHUTZ AUS DEM BAUPLA NUNGSRECHTLICHEN GEBOT DER RUECKSICHTNAHME; TA LAERM ALS NORMKONKRETISIERENDE VERWALTUNGS VORSCHRIFT; PAECHTER ALS NACHBAR ISD BAUPLANUNGSRECHTS? . FALL 6: DAS DOERFLICHE BAUUNTERNEHMEN (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: VERPFLICHTUNGSKLAGE (VERSAGUNGSGEGENKLAGE); ANSPRUCH AUF BAUGENEHMIGUNG (ART. 68 ABS. 1 S. 1 BAYBO); BAUPLANUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES VORHABENS AM MASSSTAB VON § 34 BAUGB (UNBEPLANTER INNENBEREICH); VEREINFACHTES BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN (ART. 59 BAYBO); SACH BESCHEIDUNGSINTERESSE; ABGRENZUNG YYFAKTISCHES DORF GEBIET " - GEMENGELAGE; RAEUMLICHE ABGREN ZUNG DER PRAEGENDEN UMGEBUNG; WESENTLICH STOERENDER GEWERBEBETRIEB; FREMDKOERPER; (NACHBAR-) ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG; SCHUTZNORMTHEORIE; GEBIETSERHALTUNGSANSPRUCH, BAUPLANUNGSRECHTLICHES GEBOT DER RUECKSICHTNAHME; MOEGLICHKEIT EINES BESCHEIDUNGSURTEILS WEGEN MANGELNDER SPRUCHREIFE (§ 113 ABS. 5 S. 2 VWGO) IM FALL EINES SOG. YYSTECKENGEBLIEBE NEN " GENEHMIGUNGSVERFAHRENS; NACHBARRECHTSWIDRIGE UNBESTIMMTHEIT EINER BAUGENEHMIGUNG (ART. 37 ABS. 1 BAYVWVFG) . FALL 7: BAUEN OHNE BAUGENEHMIGUNG (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE; ABGRENZUNG VON VERPFLICHTUNGS UND ALLGEMEINER LEISTUNGSKLAGE; BAUGENEHMIGUNGSFIKTION; ABGRENZUNG VON WOHNNUTZUNG UND BEHERBERGUNG; BOARDINGHOUSE; ANTRAGSABLEHNUNG NACH EINTRITT DER GENEHMIGUNGSFIKTION; UNWIRKSAME VERLAENGERUNG DER GE NEHMIGUNGSFRIST; BAUAUFSICHTLICHES EINSCHREITEN BEI GENEHMIGUNGSFIKTION; BAUEINSTELLUNG; RUECKNAHME EINER FINGIERTEN BAUGENEHMIGUNG; BESCHRAENKUNG DES RUECKNAHMEERMESSENS . FALL 8: HILFSBEREITSCHAFT MIT HINDERNISSEN (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: VERPFLICHTUNGSKLAGE; KLAGEBEFUGNIS EINES NICHTEIGENTUEMERS BEI VERPFLICHTUNGSKLAGE GERICHTET AUF DIE ERTEILUNG EINER BAUGENEHMIGUNG; SCHUTZBEREICH DES ART. 14 ABS. 1 GG; SACHBESCHEIDUNGS INTERESSE BEI BAUANTRAEGEN; BAUPLANUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINES VORHABENS IM GELTUNGSBE REICH EINES QUALIFIZIERTEN BEBAUUNGSPLANS; AUSNAHMSWEISE ZULAESSIGKEIT VON FLUECHTLINGSUNTER KUENFTEN IM GEWERBEGEBIET; DER BAUPLANUNGSRECHTLICHE WOHNBEGRIFF; GEBIETSUNVERTRAEGLICHKEIT; §246 ABS. 10 BIS 12 BAUGB UND DEREN ANWENDUNGSVORAUSSETZEN; DISPENS NACH §31 ABS. 2 BAUGB UND DIE BERUEHRUNG DER GRUNDZUEGE DER PLANUNG BEI BEFRISTETEN VORHABEN; ANWENDBARKEIT DES § 36 BAUGB BEI IDENTITAET VON GEMEINDE UND BAUGENEHMIGUNGSBEHOERDE ABER INNERGEMEIND LICH ABWEICHENDER ORGANZUSTAENDIGKEIT; KOSTENERSATZ FUER BAUORDNUNGSRECHTLICHE VOLLSTRECKUNGS MASSNAHMEN; ERSATZVORNAHME; (UN-)BEACHTLICHKEIT DER RECHTSWIDRIGKEIT DER GRUNDVERFUEGUNG; ERMESSEN BEI KOSTENBESCHEIDEN FALL 9: DAS MEHRFAMILIENHAUS (SEIDEL/LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: (NACHBAR-) ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN EINE BAUGENEHMIGUNG; SCHUTZNORMTHEORIE; BEMESSUNG DER KLAGEFRIST UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER GRUNDSAETZE VON TREU UND GLAUBEN BEI FEHLENDER ZUSTEL LUNG DER BAUGENEHMIGUNG AN DEN NACHBARN; VERWIRKUNG EINES ANFECHTUNGSRECHTS; UNTERBLIE BENE NACHBARBETEILIGUNG (ART. 66 BAYBO); NACHBARSCHUTZ BEI (RECHTSWIDRIGER) BEFREIUNG VON EINER FESTSETZUNG DES BEBAUUNGSPLANS (§31 ABS. 2 BAUGB); NACHBARSCHUTZ AUS FESTSETZUNGEN ZUM MASS DER BAULICHEN NUTZUNG UND ZUR UEBERBAUBAREN GRUNDSTUECKSFLAECHE (KONSEQUENZEN AUS DER YYWANNSEE-ENTSCHEIDUNG " DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS?); NACHBARSCHUTZ UNTER DEM GE SICHTSPUNKT EINES YYGEBIETSPRAEGUNGSERHALTUNGSANSPRUCHS " ?; NACHBARSCHUTZ AUS ART. 6 BAYBO 117 145 171 191 (ABSTANDSFLAECHENRECHT); NACHBARSCHUTZ AUS DEM RUECKSICHTNAHMEGEBOT WEGEN ERDRUECKENDER/AB RIEGELNDER WIRKUNG, LICHTENTZUGS/VERSCHATTUNG, UNZUMUTBAREN EINBLICKMOEGLICHKEITEN? . FALL 10: STOERENDE GRENZGEBAEUDE (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: NACHBARSCHUTZ IM VEREINFACHTEN GENEHMIGUNGSVERFAHREN; VERBOT VON OEFFNUNGEN IN EINER (QUASI-)BRANDWAND; NACHBARSCHUTZ AUS ART. 6 BAYBO (ABSTANDSFLAECHENRECHT - BESONDERHEIT: ART. 6 ABS. 1 S. 3 BAYBO); EILANTRAG GERN. § 123 VWGO MIT DEM ZIEL EINER (VORLAEUFIGEN) BAUEIN STELLUNG GERN. ART. 75 BAYBO (ABGRENZUNG ZUM ANTRAG GERN. § 80A ABS. 3, § 80 ABS. 5 VWGO, §212A ABS. 1 BAUGB); ABGRENZUNG SICHERUNGS-/REGELUNGSANORDNUNG; ANORDNUNGSANSPRUCH UND ANORDNUNGSGRUND; BAUORDNUNGSRECHTLICHE EINGRIFFSBEFUGNISSE UND NACHBAR SCHUETZ; ERMES SENSREDUZIERUNG; GRENZGARAGE MIT (UNGENEHMIGTER) DACHTERRASSE; ANSPRUCH DES NACHBARN AUF NUTZUNGSUNTERSAGUNG BZW. AUF ERMESSENSFEHLERFREIE ENTSCHEIDUNG HIERUEBER; VERWIRKUNG DES NACHBARLICHEN SCHUTZANSPRUCHS AUF BAUORDNUNGSRECHTLICHES EINGREIFEN . FALL 11: NEUES LEBEN AUF DEN KONVERSIONSFLAECHEN (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: ANFECHTUNGSKLAGE; BAUAUFSICHTSRECHTLICHES EINSCHREITEN GEGEN EINE NOCH NICHT BEGONNENE NUT ZUNG; REICHWEITE DES BESTANDSSCHUTZES EINER BAUGENEHMIGUNG; BAUPLANUNGSRECHTLICHER BEGRIFF DER WOHNNUTZUNG UND DIE BEDEUTUNG DER WOHNENDEN PERSONEN FUER DAS BAUPLANUNGSRECHT; ZEIT LICHE GRENZEN DER BESTANDSKRAFT EINER BAUGENEHMIGUNG; EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ; ANTRAEGE NACH § 80 ABS. 5 VWGO GEGEN FORMELLE VERWALTUNGSAKTE; BESTIMMTHEIT EINES VERWALTUNGSAKTS NACH § 37 ABS. 1 LVWVFG; GRENZEN ZULAESSIGER BEDINGUNGEN ALS NEBENBESTIMMUNGEN ZU EINEM VER WALTUNGSAKT FALL 12: TABUZONEN FUER STEINBRUECHE (SEIDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: NORMENKONTROLLANTRAG DES PAECHTERS EINES STEINBRUCHS GEGEN EINEN GEMEINDLICHEN TEILFLAECHENNUT ZUNGSPLAN MIT DER DARSTELLUNG VON KONZENTRATIONSFLAECHEN FUER HARTGESTEINSABBAU (§35 ABS. 3 S. 3 BAUGB); BEWERTUNGSMANGEL (VERSTOSS GEGEN § 2 ABS. 3 BAUGB) WEGEN FEHLERHAFTER BEHAND LUNG VON SIEDLUNGSABSTAENDEN ALS YYHARTE TABUZONEN " ; UNTERBLIEBENE ERMITTLUNG DER EIGNUNG AUS GEWAEHLTER KONZENTRATIONSFLAECHEN FUER DIE PRIVILEGIERTE NUTZUNG; AUSSETZUNG EINES VERWALTUNGS GERICHTLICHEN VERFAHRENS ANALOG § 94 VWGO BEI ANHAENGIGEM NORMENKONTROLLVERFAHREN . FALL 13: VORFELDMASSNAHMEN (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE BEI ERLEDIGUNG VOR KLAGEERHEBUNG; IDENTITAETSFESTSTELLUNG; POLIZEI RECHTSFESTIGKEIT DES VERSAMMLUNGSRECHTS; SCHUTZBEREICH DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT; EINGERICH TETE KONTROLLSTELLE FUER VORFELDMASSNAHMEN; GEFAHRENSCHWELLE BEI IDENTITAETSFESTSTELLUNG; INGE WAHRSAMNAHME; KONVENTIONSKONFORMITAET DES UNTERBINDUNGSGEWAHRSAMS; BERUECKSICHTIGUNG DER EMRK IM DEUTSCHEN RECHT; DURCHSETZUNGSGEWAHRSAM; GEFAEHRDERANSCHREIBEN . FALL 14: POLIZEI HAUTNAH (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE BEI ERLEDIGUNG VOR KLAGEERHEBUNG; POLIZEILICHE GENERALKLAUSEL; POLIZEIRECHTSFESTIGKEIT DES PRESSE UND VERSAMMLUNGSRECHTS; KONFLIKT ZWISCHEN RECHT AM EIGE NEN BILD UND KOMMUNIKATIONSFREIHEIT; FILMEN VON POLIZEIEINSAETZEN; POLIZEILICHER SCHUTZ PRIVATER RECHTE; KENNZEICHNUNGSPFLICHT VON POLIZEIBEAMTEN; ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT VON AMTS TRAEGERN . FALL 15: ABGESCHLEPPT (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: ANFECHTUNGSKLAGE; RECHTMAESSIGKEIT EINES KOSTENBESCHEIDS IM POLIZEIRECHT; ABGRENZUNG ZWI SCHEN SICHERSTELLUNG, ERSATZVORNAHME/SOFORTIGEM VOLLZUG UND UNMITTELBARER AUSFUEHRUNG; VER KEHRSZEICHEN; POLIZEILICHE GENERALKLAUSEL; POLIZEILICHE HANDLUNGSGRUNDSAETZE GERN. ART. 4 PAG; VERANTWORTLICHKEIT GERN. ART. 7 UND 8 PAG; SOG. YYMUENCHENER MODELL " ; AMTSHAFTUNG IM ZU SAMMENHANG MIT BESCHAEDIGUNGEN ANLAESSLICH DES ABSCHLEPPVORGANGS, DER VON EINEM PRIVATEN ABSCHLEPPUNTERNEHMER DURCHGEFUEHRT WIRD . 207 233 255 271 291 313 335 FALL 16: DER KAMPF UM EINE MENSCHENWUERDIGE UNTERKUNFT (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH § 123 ABS. 1 VWGO; ANSPRUCH AUF POLIZEILICHES EINSCHREITEN; RECHTLICHE GRUNDLAGE EINER EINWEISUNGSVERFUEGUNG; UNFREIWILLIGE OBDACHLOSIGKEIT ALS GEFAHR FUER DIE OEFFENTLICHE SICHERHEIT; ANFORDERUNGEN AN DEN ZUMUTBAREN EIGENAUFWAND ZUR BESEITIGUNG DER OBDACHLOSIGKEIT; ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL; ANFORDERUNGEN AN BEREITGESTELLTE UNTER KUENFTE; MENSCHENWUERDEGARANTIE; VORWEGNAHME DER HAUPTSACHE; UEBERSCHREITUNG DER HAUPT SACHE; EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH §§ 80A ABS. 3, 80 ABS. 5 VWGO; STATTHAFTER RECHTSBEHELF BEI ANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG EINER ADRESSATIN EINES SIE BELAS TENDEN VERWALTUNGSAKTS, DER DRITTE BEGUENSTIGT; ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS BEI ANTRAEGEN NACH §§ 80A ABS. 3, 80 ABS. 5 VWGO; ANFORDERUNGEN AN DIE BEGRUENDUNG EINER ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG NACH § 80 ABS. 3 S. 1 VWGO; ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER EINWEISUNGS VERFUEGUNGEN GEGEN EINE WOHNUNGSEIGENTUEMERIN; POLIZEILICHER NOTSTAND; STAATSHAFTUNGSRECHT LICHE ANSPRUECHE NACH ZERSTOERUNG EINER BESCHLAGNAHMTEN WOHNUNG DURCH DRITTE; REICHWEITE DES ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHS VON NICHTVERANTWORTLICHEN . FALL 17: YYMONTAGSSPAZIERGAENGE " IN DER KURPFALZ (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE BEI VORPROZESSUALER ERLEDIGUNG DES STREITGEGENSTAENDLICHEN VER WALTUNGSAKTS ANALOG §113 ABS. 1 S. 4 VWGO; BESONDERES FESTSTELLUNGSINTERESSE BEI FORTSET ZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGEN; SCHUTZBEREICH DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT (INSBESONDERE: YYMONTAGS SPAZIERGAENGE " ALS VERSAMMLUNGEN); ERFORDERLICHKEIT EINES VORVERFAHRENS UND DER EINHALTUNG DER KLAGEFRIST BEI FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGEN ANALOG § 113 ABS. 1 S. 4 VWGO; AUSWIRKUN GEN VORANGEGANGENER EILRECHTSENTSCHEIDUNGEN GEGEN DEN VERWALTUNGSAKT AUF DEN HAUPTSACHE RECHTSBEHELF EINER ANDEREN PERSON; RECHTMAESSIGKEIT EINES VERSAMMLUNGSVERBOTS PER ALLGEMEIN VERFUEGUNG; VERHAELTNIS ZWISCHEN IFSG (UND AUF DIESER GRUNDLAGE ERGANGENER VERORDNUNGEN) UND VERSAMMLG; ANFORDERUNGEN AN EIN PRAEVENTIVES VERSAMMLUNGSVERBOT IM WEGE DER ALLGEMEINVER FUEGUNG . FALL 18: KAMPFHUNDEVERORDNUNG (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: POLIZEILICHES EINSCHREITEN ZUR UNTERBINDUNG EINES NORMVERSTOSSES; PRUEFUNG DER POLIZEILICHEN YYAUFGABE " ; SUBSIDIARITAET UND SICHERHEITSBEHOERDLICHE WEISUNG; SICHERSTELLUNG; SICHERHEITSRECHTLI CHER VERORDNUNGSERLASS; SELBSTAENDIGE UND UNSELBSTAENDIGE POLIZEILICHE VERFUEGUNGEN; BESTIMMTHEIT DER VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG; VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER VERMUTUNG DER KAMPFHUNDEEIGENSCHAFT FUER BESTIMMTE HUNDERASSEN; VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT; BESTANDSSCHUTZ UND RUECKWIRKUNG; DER BEGRIFF DER YYABSTRAKTEN GEFAHR " ; ANORDNUNG BZW. FESTSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG SOWIE VORLAEUFIGE AUFHEBUNG DES VOLLZUGS (§ 80 ABS. 5 VWGO) . FALL 19: GRENZENLOSER ZUSTANDSSTOERER (LANG) - SCHWERPUNKTPROBLEME: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ; ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG; SICHERHEITSRECHTLICHE GENE RALKLAUSEL; ZUSTANDSSTOERER, HAFTUNG FUER NATUREREIGNISSE; VERFASSUNGSRECHTLICHE BEGRENZUNG DER ZUSTANDSSTOERERHAFTUNG; ZWANGSGELDANDROHUNG; RECHTSNACHFOLGE IN DIE SICHERHEITSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT; STATTHAFTE KLAGEART GEGEN FESTSTELLUNG DER RECHTSNACHFOLGE; DINGLICHER VER WALTUNGSAKT . FALL 20: GEFAEHRLICHE SEEN (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: RECHTSBERATENDE AUFGABENSTELLUNG; HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN ZUR EINSCHRAENKUNG DER NUTZUNG EINES SEES; ABGRENZUNG ZWISCHEN WASSERRECHT, NATURSCHUTZRECHT, WALDRECHT UND ALLGEMEINEM POLIZEIRECHT; AUSLEGUNG UNBEKANNTER RECHTSNORMEN; RECHTMAESSIGKEIT EINER RECHTSVERORDNUNG; SELBSTGEFAEHRDUNGEN ALS GEFAHR FUER DIE OEFFENTLICHE SICHERHEIT; VERHAELTNISMAESSIGKEIT; ABGRENZUNG ZWISCHEN RECHTSVERORDNUNG UND ALLGEMEINVERFUEGUNG; ABGRENZUNG ZWISCHEN KONKRETER UND ABSTRAKTER GEFAHR; UNTERSCHIEDE ZWISCHEN RECHTSVERORDNUNG UND ALLGEMEINVERFUEGUNG . FALL 21: STOLPERFALLE E-SCOOTER (STENDEL) - SCHWERPUNKTPROBLEME: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH § 123 ABS. 1 VWGO; ABGRENZUNG ZWISCHEN SICHERUNGS UND REGELUNGSANORDNUNG; SCHUTZNORMLEHRE; ANSPRUCH AUF STRASSENRECHTLICHES EINSCHREITEN; NOTWEN 357 377 397 419 437 DIGE BEILADUNG; ABGRENZUNG SONDERNUTZUNG/GEMEINGEBRAUCH BEI YYFREE-FLOATING-KONZEPTEN" ZUR VERMIETUNG VON E-SCOOTERN; VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG DES STRASSENRECHTS; GRUNDRECHTS BERECHTIGUNG EINER PRIVATRECHTLICHEN GESELLSCHAFT IN OEFFENTLICHER HAND; GRUNDRECHTSBERECHTI GUNG EINER PRIVATRECHTLICHEN GESELLSCHAFT IN DER HAND EINES AUSLAENDISCHEN STAATES, DER MITGLIED DER EUROPAEISCHEN UNION IST; ANFORDERUNGEN AN EINE STRASSENRECHTLICHE UNTERSAGUNGSVERFUEGUNG; ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 457 SACHVERZEICHNIS . 471
any_adam_object 1
author Seidel, Achim 1968-
Stendel, Robert 1990-
Lang, Rudi 1994-
author_GND (DE-588)122124472
(DE-588)1119249120
(DE-588)1227619766
(DE-588)130116440
(DE-588)123982995
author_facet Seidel, Achim 1968-
Stendel, Robert 1990-
Lang, Rudi 1994-
author_role aut
aut
aut
author_sort Seidel, Achim 1968-
author_variant a s as
r s rs
r l rl
building Verbundindex
bvnumber BV048526536
classification_rvk PN 223
PN 280
ctrlnum (OCoLC)1350412423
(DE-599)DNB1266212302
discipline Rechtswissenschaft
edition 4. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048526536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221021s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1266212302</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406786754</subfield><subfield code="c">kartoniert : EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-78675-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406786758</subfield><subfield code="9">3-406-78675-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406786754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350412423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1266212302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 280</subfield><subfield code="0">(DE-625)137344:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidel, Achim</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122124472</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="b">Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht</subfield><subfield code="c">von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 480 Seiten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126848-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatshaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizeirecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Besonderes Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126848-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stendel, Robert</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119249120</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Rudi</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1227619766</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reimer, Ekkehart</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)130116440</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möstl, Markus</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)123982995</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-406-56387-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022490205</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1bca0fe87484a21a4733a8f60e66f55&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033903348&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220824</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033903348</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
genre_facet Fallsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV048526536
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-12T11:00:42Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1023902869
isbn 9783406786754
3406786758
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033903348
oclc_num 1350412423
open_access_boolean
owner DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-188
DE-384
DE-1051
DE-12
DE-29
DE-20
DE-11
DE-521
owner_facet DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-188
DE-384
DE-1051
DE-12
DE-29
DE-20
DE-11
DE-521
physical XXIV, 480 Seiten 29.7 cm x 21 cm
publishDate 2023
publishDateSearch 2023
publishDateSort 2023
publisher C.H. Beck
record_format marc
series2 Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht
spelling Seidel, Achim 1968- Verfasser (DE-588)122124472 aut
Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl
4. Auflage
München C.H. Beck 2023
XXIV, 480 Seiten 29.7 cm x 21 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Beck'sches Examinatorium Öffentliches Recht
Besonderes Verwaltungsrecht (DE-588)4126848-9 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Staatshaftung
Baurecht
Sicherheitsrecht
Polizeirecht
(DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Besonderes Verwaltungsrecht (DE-588)4126848-9 s
DE-604
Stendel, Robert 1990- Verfasser (DE-588)1119249120 aut
Lang, Rudi 1994- Verfasser (DE-588)1227619766 aut
Reimer, Ekkehart 1969- Begründer eines Werks (DE-588)130116440 oth
Möstl, Markus 1969- Begründer eines Werks (DE-588)123982995 oth
Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl
Vorangegangen ist 978-3-406-56387-4 (DE-604)BV022490205
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1bca0fe87484a21a4733a8f60e66f55&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033903348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
1\p vlb 20220824 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb
spellingShingle Seidel, Achim 1968-
Stendel, Robert 1990-
Lang, Rudi 1994-
Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
Besonderes Verwaltungsrecht (DE-588)4126848-9 gnd
subject_GND (DE-588)4126848-9
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4153616-2
title Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
title_auth Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
title_exact_search Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
title_full Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl
title_fullStr Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl
title_full_unstemmed Besonderes Verwaltungsrecht Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht von Dr. Achim Seidel (Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof), Robert Stendel, MJur (Oxford), (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht), Rudi Lang, Diplom-Verwaltungswirt (FH), (Universität Bayreuth) ; begründet von Dr. Achim Seidel, Professor Dr. Ekkehart Reimer, Professor Dr. Markus Möstl
title_short Besonderes Verwaltungsrecht
title_sort besonderes verwaltungsrecht baurecht polizei und sicherheitsrecht mit bezugen zum verwaltungsprozessrecht und zum staatshaftungsrecht
title_sub Baurecht, Polizei- und Sicherheitsrecht mit Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht und zum Staatshaftungsrecht
topic Besonderes Verwaltungsrecht (DE-588)4126848-9 gnd
topic_facet Besonderes Verwaltungsrecht
Deutschland
Fallsammlung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1bca0fe87484a21a4733a8f60e66f55&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033903348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT seidelachim besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
AT stendelrobert besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
AT langrudi besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
AT reimerekkehart besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
AT mostlmarkus besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
AT verlagchbeck besonderesverwaltungsrechtbaurechtpolizeiundsicherheitsrechtmitbezugenzumverwaltungsprozessrechtundzumstaatshaftungsrecht
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt