Gespeichert in:
Titel: | '33 - '45 in Farbe |
---|---|
Weiterer Titel: | 1933 - 1945 in Farbe |
Von: |
Sprecher: Matthias Ponnier
|
Person: |
Ponnier, Matthias
|
Weitere Personen: | |
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Gescher
Polarfilm
[2001]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Schwarzweiß-Filme bringen uns die Vergangenheit nicht unbedingt näher; sie schaffen einen eigentümlichen Abstand. Erst die Farbe überbrückt diese Distanz, zieht uns in das Geschehen hinein. Scheinbar Bekanntes erscheint plötzlich in einem anderen Licht und gewinnt einen unmittelbaren Bezug zur Gegenwart. Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Farbfilmaufnahmen zusammengetragen waren. Farbfilme waren in den 30er und 40er Jahren eine Seltenheit. Nach 1942 gab es infolge des Rohstoffmangels so gut wie keine mehr zu kaufen. Die in der Regel privaten Aufnahmen unterscheiden sich wesentlich von denen der Wochenschauen. Amateure halten Geschehnisse fest, die ihnen persönlich wichtig erscheinen; Sie ermöglichen damit einen Einblick in die Geschichte, der unverstellter ist als alle offiziellen Aufnahmen. [Cover] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (90 Min.) farbig |
Zielgruppe: | FSK ab 16 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048699770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034643951 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2001 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4028032070231 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048699770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a '33 - '45 in Farbe | |
245 | 1 | 0 | |a '33 - '45 in Farbe |c Sprecher: Matthias Ponnier |
246 | 1 | 3 | |a 1933 - 1945 in Farbe |
264 | 1 | |a Gescher |b Polarfilm |c [2001] | |
300 | |a 1 DVD-Video (90 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Schwarzweiß-Filme bringen uns die Vergangenheit nicht unbedingt näher; sie schaffen einen eigentümlichen Abstand. Erst die Farbe überbrückt diese Distanz, zieht uns in das Geschehen hinein. Scheinbar Bekanntes erscheint plötzlich in einem anderen Licht und gewinnt einen unmittelbaren Bezug zur Gegenwart. Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Farbfilmaufnahmen zusammengetragen waren. Farbfilme waren in den 30er und 40er Jahren eine Seltenheit. Nach 1942 gab es infolge des Rohstoffmangels so gut wie keine mehr zu kaufen. Die in der Regel privaten Aufnahmen unterscheiden sich wesentlich von denen der Wochenschauen. Amateure halten Geschehnisse fest, die ihnen persönlich wichtig erscheinen; Sie ermöglichen damit einen Einblick in die Geschichte, der unverstellter ist als alle offiziellen Aufnahmen. [Cover] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ponnier, Matthias |4 edt | |
344 | |a dolby digital 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643951 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991311519219712 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ponnier, Matthias |
author2_role | edt |
author2_variant | m p mp |
author_facet | Ponnier, Matthias |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048699770 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048699770 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01833ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048699770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034643951 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2001 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4028032070231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048699770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">'33 - '45 in Farbe</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">'33 - '45 in Farbe</subfield><subfield code="c">Sprecher: Matthias Ponnier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">1933 - 1945 in Farbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gescher</subfield><subfield code="b">Polarfilm</subfield><subfield code="c">[2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (90 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Schwarzweiß-Filme bringen uns die Vergangenheit nicht unbedingt näher; sie schaffen einen eigentümlichen Abstand. Erst die Farbe überbrückt diese Distanz, zieht uns in das Geschehen hinein. Scheinbar Bekanntes erscheint plötzlich in einem anderen Licht und gewinnt einen unmittelbaren Bezug zur Gegenwart. Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Farbfilmaufnahmen zusammengetragen waren. Farbfilme waren in den 30er und 40er Jahren eine Seltenheit. Nach 1942 gab es infolge des Rohstoffmangels so gut wie keine mehr zu kaufen. Die in der Regel privaten Aufnahmen unterscheiden sich wesentlich von denen der Wochenschauen. Amateure halten Geschehnisse fest, die ihnen persönlich wichtig erscheinen; Sie ermöglichen damit einen Einblick in die Geschichte, der unverstellter ist als alle offiziellen Aufnahmen. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ponnier, Matthias</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643951</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048699770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034643951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (90 Min.) farbig |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Polarfilm |
record_format | marc |
spelling | '33 - '45 in Farbe '33 - '45 in Farbe Sprecher: Matthias Ponnier 1933 - 1945 in Farbe Gescher Polarfilm [2001] 1 DVD-Video (90 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Schwarzweiß-Filme bringen uns die Vergangenheit nicht unbedingt näher; sie schaffen einen eigentümlichen Abstand. Erst die Farbe überbrückt diese Distanz, zieht uns in das Geschehen hinein. Scheinbar Bekanntes erscheint plötzlich in einem anderen Licht und gewinnt einen unmittelbaren Bezug zur Gegenwart. Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Farbfilmaufnahmen zusammengetragen waren. Farbfilme waren in den 30er und 40er Jahren eine Seltenheit. Nach 1942 gab es infolge des Rohstoffmangels so gut wie keine mehr zu kaufen. Die in der Regel privaten Aufnahmen unterscheiden sich wesentlich von denen der Wochenschauen. Amateure halten Geschehnisse fest, die ihnen persönlich wichtig erscheinen; Sie ermöglichen damit einen Einblick in die Geschichte, der unverstellter ist als alle offiziellen Aufnahmen. [Cover] FSK ab 16 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Ponnier, Matthias edt dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | '33 - '45 in Farbe |
title | '33 - '45 in Farbe |
title_alt | '33 - '45 in Farbe 1933 - 1945 in Farbe |
title_auth | '33 - '45 in Farbe |
title_exact_search | '33 - '45 in Farbe |
title_full | '33 - '45 in Farbe Sprecher: Matthias Ponnier |
title_fullStr | '33 - '45 in Farbe Sprecher: Matthias Ponnier |
title_full_unstemmed | '33 - '45 in Farbe Sprecher: Matthias Ponnier |
title_short | '33 - '45 in Farbe |
title_sort | 33 45 in farbe |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT 3345infarbe AT ponniermatthias 3345infarbe AT ponniermatthias 19331945infarbe |