Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Six Feet Under - Die komplette Staffel 3
Episode 1-13
Weiterer Titel:Six Feet Under - Gestorben wird immer
Von: Regie: Alan Ball ; Daniel Attias ; Daniel Minahan ; Kathy Bates ; Karen Moncrieff ; Rodrigo Garcia ; Michael Cuesta ; Alan Poul ; Jeremy Podeswa ; Michael Engler. Kamera: Alan Caso ; Frederick Iannone. Darst.: Peter Krause ; Michael C. Hall ; Frances Conroy
Person: Ball, Alan
Attias, Daniel
Minahan, Daniel
Bates, Kathy
Moncrieff, Karen
Garcia, Rodrigo
Cuesta, Michael
Poul, Alan
Podeswa, Jeremy
Engler, Michael
Caso, Alan
Iannone, Frederick
Krause, Peter
Hall, Michael C.
Conroy, Frances
Weitere Personen: Ball, Alan (RegisseurIn), Attias, Daniel (RegisseurIn), Minahan, Daniel (RegisseurIn), Bates, Kathy (RegisseurIn), Moncrieff, Karen (RegisseurIn), Garcia, Rodrigo (RegisseurIn), Cuesta, Michael (RegisseurIn), Poul, Alan (RegisseurIn), Podeswa, Jeremy (RegisseurIn), Engler, Michael (RegisseurIn), Caso, Alan (Kameramann/frau), Iannone, Frederick (Kameramann/frau), Krause, Peter (SchauspielerIn), Hall, Michael C. (SchauspielerIn), Conroy, Frances (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Hamburg Warner [2005]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Six Feet Under" ist eine mit schwarzem Humor und dramatischen Elementen verbindende Familiensaga um die in Los Angeles lebende Familie Fisher. Ausgangspunkt der Serie ist der tödliche Verkehrsunfall des Bestattungsunternehmers Nathaniel Fisher Sr. Das Bestattungsinstitut wird danach von seinen Söhnen, den Brüdern Nate und David, weitergeführt. Neben ihnen gehören Ruth, die Witwe, und die adoleszente Schwester Claire zur Familie. Im Bestattungsinstitut arbeitet außerdem Rico als angestellter Einbalsamierer. Nathaniels Tod wird mitunter als Symbol für das Verschwinden patriarchaler Verhältnisse interpretiert. In vielen Episoden versucht die Serie demnach eine positive Antwort auf die Frage zu finden, wie sich die Gesellschaft ohne patriarchale Führung entwickeln könnte. Die Serie verfolgt die weiteren Lebenswege der Familienmitglieder und ihres nahen Umfelds, ihrer Konflikte und Selbstfindungen. Zentrales zusätzliches Motiv neben dem Tod sind dabei insbesondere partnerschaftliche Beziehungen. Vor diesen Hintergründen werden dabei gesellschaftliche Themen wie Alter, Homosexualität, Gender, der innere Unfrieden Heranwachsender, Rassenkonflikte, psychische Erkrankungen und Drogensucht umkreist. [de.wikipedia.org]
Beschreibung:5 DVD-Videos (689 Min.) farbig
Zielgruppe:FSK ab 12 freigegeben