Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Medea
nach dem Bühnenstück von Euripides
Von: Regie: Pier Paolo Pasolini. Kamera: Ennio Guarnieri. Darst.: Maria Callas ; Massimo Girotti ; Laurent Terzieff
Person: Pasolini, Pier Paolo
Guarnieri, Ennio
Callas, Maria
Girotti, Massimo
Terzieff, Laurent
Euripides
Hauptverfasser: Euripides (VerfasserIn)
Weitere Personen: Pasolini, Pier Paolo (RegisseurIn), Guarnieri, Ennio (Kameramann/frau), Callas, Maria (SchauspielerIn), Girotti, Massimo (SchauspielerIn), Terzieff, Laurent (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Italienisch
Veröffentlicht: Leipzig Arthaus [2006]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die der antiken Sage entlehnte Geschichte der Medea, die als verstoßene Gattin fürchterliche Rache übt, interpretiert als Tragödie des Menschen zwischen barbarisch-sakraler und zivilisiert-rationalistischer Kultur. Die ästhetische Stilisierung großer Leidenschaften und Grausamkeiten setzt eine gewisse Vertrautheit mit dem mythischen Hintergrund und Pasolinis dichterisch-philosophischem Weltbild voraus. - Sehenswert. [Film-Dienst]
Beschreibung:2 DVD-Videos (106 Min.) farbig
Zielgruppe:FSK ab 12 freigegeben