Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Eine verheiratete Frau
Weiterer Titel:A Married Woman
Une femme mariée: Suite de fragments d'un film tourné en 1964
Von: Regie: Jean-Luc Godard. Kamera: Raoul Coutard. Darst.: Bernard Noël ; Macha Méril ; Philippe Leroy
Person: Godard, Jean-Luc
Coutard, Raoul
Noel, Bernard
Méril, Macha
Leroy, Philippe
Weitere Personen: Godard, Jean-Luc (RegisseurIn), Coutard, Raoul (Kameramann/frau), Noel, Bernard (SchauspielerIn), Méril, Macha (SchauspielerIn), Leroy, Philippe (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: München Universum Film [2006]
Schriftenreihe:Jean-Luc Godard - Collection No. 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:24 Stunden aus dem Leben einer verheirateten Frau: Sie trifft sich mit ihrem Liebhaber, holt ihren Mann vom Flugplatz ab, verbringt den Abend mit ihm, erfährt vom Arzt, daß sie wieder schwanger ist, und bringt den Liebhaber nach Orly. In diesen "Fragmenten eines 1964 gedrehten Films" (Godard) geht es darum, die Welt im Sinn der Semiotik als Sprache bewußt zu machen, als ein Zeichensystem, das es zu entschlüsseln gilt. Bilder, Wörter, Musik und Geräusche werden scheinbar willkürlich kombiniert, verweisen aber auf die im Alltag kaum bewußt wahrnehmbaren Manipulationen, die menschliches Verhalten steuern. Interessant, daß Godard schon hier Beethovens Streichquartette einsetzt, denen er später einen ganzen Film widmet: "Vorname Carmen". [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (91 Min.) schwarz-weiß
Zielgruppe:FSK ab 0 freigegeben