Gespeichert in:
Titel: | Das Leben ist ein Chanson |
---|---|
Weiterer Titel: | Same Old Song |
Von: |
Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi
|
Person: |
Resnais, Alain
Berta, Renato Azéma, Sabine Roussilon, Jean-Paul Arditi, Pierre |
Weitere Personen: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Französisch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Arthaus
[2007]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Eine frustrierte Geschäftsfrau, deren Mann sie verlassen will, ihre studierende Schwester, die sich irrtümlich in einen unehrenhaften jungen Makler verliebt, während dessen ältlicher Angestellter sie heimlich liebt, und ein eingebildeter Kranker bilden einen Reigen gelebter (Lebens-)Lügen, verborgener Gefühle und mühsam vorgehaltener Masken. Nur wenn sie unvermittelt anfangen, ihre Dialoge durch einen Schlager-Refrain singend zu unterbrechen, treten ihre wahren Sehnsüchte zutage. Mit dem Kunstgriff, einige Takte aus Chansons und Popsongs lippensynchron von den Schauspielern "singen" zu lassen, wird das Alltägliche überhöht und dringt mit spielerischer Leichtigkeit dennoch in die Tiefe der Figuren ein. Das von einem spielfreudigen Ensemble getragene "Experiment" wird so zu einem amüsanten Exkurs über die zu Lebensweisheiten erhobenen Binsenwahrheiten von Schlagertexten. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (117 Min.) farbig |
Zielgruppe: | FSK ab 6 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048705802 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034649983 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 fr ||| os vufre d | ||
024 | 3 | |a 4006680038827 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048705802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a fre | |
044 | |a fr |c XA-FR |a sz |c XA-CH |a xxk |c XA-GB | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a On connait la chanson | |
245 | 1 | 0 | |a Das Leben ist ein Chanson |c Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi |
246 | 1 | 3 | |a Same Old Song |
264 | 1 | |a Leipzig |b Arthaus |c [2007] | |
300 | |a 1 DVD-Video (117 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Eine frustrierte Geschäftsfrau, deren Mann sie verlassen will, ihre studierende Schwester, die sich irrtümlich in einen unehrenhaften jungen Makler verliebt, während dessen ältlicher Angestellter sie heimlich liebt, und ein eingebildeter Kranker bilden einen Reigen gelebter (Lebens-)Lügen, verborgener Gefühle und mühsam vorgehaltener Masken. Nur wenn sie unvermittelt anfangen, ihre Dialoge durch einen Schlager-Refrain singend zu unterbrechen, treten ihre wahren Sehnsüchte zutage. Mit dem Kunstgriff, einige Takte aus Chansons und Popsongs lippensynchron von den Schauspielern "singen" zu lassen, wird das Alltägliche überhöht und dringt mit spielerischer Leichtigkeit dennoch in die Tiefe der Figuren ein. Das von einem spielfreudigen Ensemble getragene "Experiment" wird so zu einem amüsanten Exkurs über die zu Lebensweisheiten erhobenen Binsenwahrheiten von Schlagertexten. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a franz. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Resnais, Alain |4 drt | |
700 | 1 | |a Berta, Renato |4 cng | |
700 | 1 | |a Azéma, Sabine |4 act | |
700 | 1 | |a Roussilon, Jean-Paul |4 act | |
700 | 1 | |a Arditi, Pierre |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 stereo | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649983 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991326328258560 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Resnais, Alain Berta, Renato Azéma, Sabine Roussilon, Jean-Paul Arditi, Pierre |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | a r ar r b rb s a sa j p r jpr p a pa |
author_facet | Resnais, Alain Berta, Renato Azéma, Sabine Roussilon, Jean-Paul Arditi, Pierre |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048705802 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048705802 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02197ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048705802</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034649983 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 fr ||| os vufre d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680038827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048705802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">xxk</subfield><subfield code="c">XA-GB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">On connait la chanson</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Leben ist ein Chanson</subfield><subfield code="c">Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Same Old Song</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (117 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine frustrierte Geschäftsfrau, deren Mann sie verlassen will, ihre studierende Schwester, die sich irrtümlich in einen unehrenhaften jungen Makler verliebt, während dessen ältlicher Angestellter sie heimlich liebt, und ein eingebildeter Kranker bilden einen Reigen gelebter (Lebens-)Lügen, verborgener Gefühle und mühsam vorgehaltener Masken. Nur wenn sie unvermittelt anfangen, ihre Dialoge durch einen Schlager-Refrain singend zu unterbrechen, treten ihre wahren Sehnsüchte zutage. Mit dem Kunstgriff, einige Takte aus Chansons und Popsongs lippensynchron von den Schauspielern "singen" zu lassen, wird das Alltägliche überhöht und dringt mit spielerischer Leichtigkeit dennoch in die Tiefe der Figuren ein. Das von einem spielfreudigen Ensemble getragene "Experiment" wird so zu einem amüsanten Exkurs über die zu Lebensweisheiten erhobenen Binsenwahrheiten von Schlagertexten. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">franz. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Resnais, Alain</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berta, Renato</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Azéma, Sabine</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roussilon, Jean-Paul</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arditi, Pierre</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649983</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048705802 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:29Z |
institution | BVB |
language | French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (117 Min.) farbig |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
spelling | On connait la chanson Das Leben ist ein Chanson Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi Same Old Song Leipzig Arthaus [2007] 1 DVD-Video (117 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Eine frustrierte Geschäftsfrau, deren Mann sie verlassen will, ihre studierende Schwester, die sich irrtümlich in einen unehrenhaften jungen Makler verliebt, während dessen ältlicher Angestellter sie heimlich liebt, und ein eingebildeter Kranker bilden einen Reigen gelebter (Lebens-)Lügen, verborgener Gefühle und mühsam vorgehaltener Masken. Nur wenn sie unvermittelt anfangen, ihre Dialoge durch einen Schlager-Refrain singend zu unterbrechen, treten ihre wahren Sehnsüchte zutage. Mit dem Kunstgriff, einige Takte aus Chansons und Popsongs lippensynchron von den Schauspielern "singen" zu lassen, wird das Alltägliche überhöht und dringt mit spielerischer Leichtigkeit dennoch in die Tiefe der Figuren ein. Das von einem spielfreudigen Ensemble getragene "Experiment" wird so zu einem amüsanten Exkurs über die zu Lebensweisheiten erhobenen Binsenwahrheiten von Schlagertexten. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben franz. / UT: dt. DVD-Video gnd-carrier Resnais, Alain drt Berta, Renato cng Azéma, Sabine act Roussilon, Jean-Paul act Arditi, Pierre act dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Das Leben ist ein Chanson |
title | Das Leben ist ein Chanson |
title_alt | On connait la chanson Same Old Song |
title_auth | Das Leben ist ein Chanson |
title_exact_search | Das Leben ist ein Chanson |
title_full | Das Leben ist ein Chanson Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi |
title_fullStr | Das Leben ist ein Chanson Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi |
title_full_unstemmed | Das Leben ist ein Chanson Regie: Alain Resnais. Kamera: Renato Berta. Darst.: Sabine Azéma ; Jean-Paul Roussilon ; Pierre Arditi |
title_short | Das Leben ist ein Chanson |
title_sort | das leben ist ein chanson |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT onconnaitlachanson AT resnaisalain daslebenisteinchanson AT bertarenato daslebenisteinchanson AT azemasabine daslebenisteinchanson AT roussilonjeanpaul daslebenisteinchanson AT arditipierre daslebenisteinchanson AT resnaisalain sameoldsong AT bertarenato sameoldsong AT azemasabine sameoldsong AT roussilonjeanpaul sameoldsong AT arditipierre sameoldsong |