Gespeichert in:
Titel: | Die Blumen von gestern |
---|---|
Weiterer Titel: | The Flowers of Yesterday |
Von: |
Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers
|
Person: |
Kraus, Chris
Rom, Daniela Eidinger, Lars Haenel, Adèle Liefers, Jan Josef |
Weitere Personen: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Good Movies
[2017]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näher kommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocaust, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung. - Ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 Blu-ray-Disc (126 Min.) farbig |
Zielgruppe: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048722211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034666392 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4015698010558 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048722211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die Blumen von gestern | |
245 | 1 | 0 | |a Die Blumen von gestern |c Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers |
246 | 1 | 3 | |a The Flowers of Yesterday |
264 | 1 | |a Berlin |b Good Movies |c [2017] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (126 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näher kommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocaust, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung. - Ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Kraus, Chris |4 drt | |
700 | 1 | |a Rom, Daniela |4 cng | |
700 | 1 | |a Eidinger, Lars |4 act | |
700 | 1 | |a Haenel, Adèle |4 act | |
700 | 1 | |a Liefers, Jan Josef |4 act | |
344 | |a DTS-HD 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666392 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991373648396288 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kraus, Chris Rom, Daniela Eidinger, Lars Haenel, Adèle Liefers, Jan Josef |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | c k ck d r dr l e le a h ah j j l jj jjl |
author_facet | Kraus, Chris Rom, Daniela Eidinger, Lars Haenel, Adèle Liefers, Jan Josef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048722211 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048722211 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02087ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048722211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034666392 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4015698010558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048722211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Blumen von gestern</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Blumen von gestern</subfield><subfield code="c">Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Flowers of Yesterday</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Good Movies</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (126 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näher kommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocaust, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung. - Ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Chris</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rom, Daniela</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eidinger, Lars</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haenel, Adèle</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liefers, Jan Josef</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666392</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048722211 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (126 Min.) farbig |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Good Movies |
record_format | marc |
spelling | Die Blumen von gestern Die Blumen von gestern Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers The Flowers of Yesterday Berlin Good Movies [2017] 1 Blu-ray-Disc (126 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näher kommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocaust, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung. - Ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. / UT: dt. für Hörgesch. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Kraus, Chris drt Rom, Daniela cng Eidinger, Lars act Haenel, Adèle act Liefers, Jan Josef act DTS-HD 5.1 |
spellingShingle | Die Blumen von gestern |
title | Die Blumen von gestern |
title_alt | Die Blumen von gestern The Flowers of Yesterday |
title_auth | Die Blumen von gestern |
title_exact_search | Die Blumen von gestern |
title_full | Die Blumen von gestern Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers |
title_fullStr | Die Blumen von gestern Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers |
title_full_unstemmed | Die Blumen von gestern Regie: Chris Kraus. Kamera: Sonja Rom. Darst.: Lars Eidinger ; Adèle Haenel ; Jan Josef Liefers |
title_short | Die Blumen von gestern |
title_sort | die blumen von gestern |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT dieblumenvongestern AT krauschris dieblumenvongestern AT romdaniela dieblumenvongestern AT eidingerlars dieblumenvongestern AT haeneladele dieblumenvongestern AT liefersjanjosef dieblumenvongestern AT krauschris theflowersofyesterday AT romdaniela theflowersofyesterday AT eidingerlars theflowersofyesterday AT haeneladele theflowersofyesterday AT liefersjanjosef theflowersofyesterday |