Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Zur Entstehung einer ökologischen Klasse
ein Memorandum
Von: von Bruno Latour und Nikolaj Schultz ; aus dem Französischen von Bernd Schwibs
Person: Latour, Bruno
1947-2022
Verfasser
aut
Schultz, Nikolaj
Schwibs, Bernd
1990-
1945-
Hauptverfassende: Latour, Bruno 1947-2022 (VerfasserIn), Schultz, Nikolaj 1990- (VerfasserIn)
Weitere Personen: Schwibs, Bernd 1945- (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Berlin Suhrkamp 2022
Ausgabe:Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783518774755
https://ebookcentral.proquest.com/lib/thnuernberg/detail.action?docID=7157683
https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=7157683
https://ebookcentral.proquest.com/lib/uniregensburg-ebooks/detail.action?docID=7157683
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783518774755
https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=7157683
Abstract:Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger Aktivist:innen oft ohnmächtig. Und während sich im Namen von Freiheit und Gleichheit einst Massen mobilisieren ließen, führt der Klimaschutz zu neuen Spaltungen. Man denke nur an die Gelbwestenproteste in Frankreich. Für Bruno Latour und Nikolaj Schultz ist klar: So wie einst die Arbeiterklasse den sozialen Fortschritt erkämpfte, bedarf es heute einer ökologischen Klasse, um den Klimawandel aufzuhalten. Wo Bewegungen wie Fridays For Future und lokale Organisationen oft getrennt agieren, plädieren die Soziologen für eine Politik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen ins Zentrum gemeinsamer Anstrengungen stellt. Die Geschichte der Menschen, hieß es bei Marx und Engels, sei die Geschichte von Klassenkämpfen. Kommt es nicht zur Entstehung einer ökologischen Klasse, so Latour und Schultz, wird die Menschheit keine Zukunft haben.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 83 Seiten)
ISBN:9783518774755
9783518029794