Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Authentizität im Unterricht romanischer Sprachen
Von: Michael Frings, Eva Leitzke-Ungerer, Michael Frings, Andre Klump
Person: Frings, Michael
Leitzke-Ungerer, Eva
Klump, Andre
Weitere Personen: Frings, Michael (HerausgeberIn), Leitzke-Ungerer, Eva (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838260952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838260952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838260952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838260952
Zusammenfassung:Wie authentisch können/müssen/dürfen französische Chansons, französische Filme mit Regionalkolorit und Romane mit Migrationshintergrund, Texte aus spanischen Jugendzeitschriften oder französische, spanische und italienische Musikvideoclips sein, damit sie im Fremdsprachenunterricht gewinnbringend eingesetzt werden können? Welche Rolle kann und darf Authentizität bei der Fehlerbewertung und der Gestaltung von Lern- und Testaufgaben spielen, wie schlägt die authentische Lernumgebung zu Buche? Welche Authentizitätsmaßstäbe sind für die mündliche Kompetenz anzusetzen? - Indem die Beiträge des vorliegenden Sammelbands diese Fragen aufgreifen, gehen sie weit über die klassische Kritik der (mangelnden) Authentizität von Lehrbuchtexten hinaus, die jedoch ebenfalls nicht unberücksichtigt bleiben. Die Einzeluntersuchungen werden ergänzt durch eine Bestandsaufnahme und Evaluierung der fachdidaktischen Theoriebildung zu Authentizität und Authentisierung, in der die beiden Konzepte unter zielkulturellen und lernkontextbezogenen Aspekten analysiert und in den Kontext des kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts gestellt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (270 Seiten)
ISBN:9783838260952