Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Dilemmata der Nachhaltigkeit: zur Relevanz und kritischen Reflexion in der Nachhaltigkeitsforschung
ein Leitfaden
Von: Anna Henkel, Sophie Berg, Dimitri Mader, Ann-Kristin Müller, Matthias Bergmann, Holli Gruber, Bernd Siebenhüner, Karsten Speck
Person: Henkel, Anna
1977-
Verfasser
aut
Berg, Sophie
Mader, Dimitri
Müller, Ann-Kristin
Bergmann, Matthias
Gruber, Holli
Siebenhüner, Bernd
Speck, Karsten
1981-
1969-
1973-
Hauptverfassende: Henkel, Anna 1977- (VerfasserIn), Berg, Sophie (VerfasserIn), Mader, Dimitri 1981- (VerfasserIn), Müller, Ann-Kristin (VerfasserIn), Bergmann, Matthias (VerfasserIn), Gruber, Holli (VerfasserIn), Siebenhüner, Bernd 1969- (VerfasserIn), Speck, Karsten 1973- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.5771/9783748938538
https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/101104
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=aca9816e35954355a5ffb288527ded82&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Abstract:Der Begriff der Nachhaltigkeit verliert zunehmend an Kontur. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Leitfaden die Möglichkeit, das jeweils verwendete Verständnis von Nachhaltigkeit in Forschung und Wissenschaft zu reflektieren und damit den konkreten Beitrag zu Nachhaltigkeit, aber auch die verbundenen Grenzen konkret festzustellen. Ausgehend von einem analytischen Nachhaltigkeitsverständnis und der Klärung der Grundstruktur praktischer Dilemmata benennt der Leitfaden typische Konflikte als Ursache von Dilemmata. Meta-Kriterien der Nachhaltigkeit erlauben, Dilemmata-Früherkennung, -Aufklärung und -Bearbeitung zu unterstützen. Diese werden abschließend mittels Reflexionsleitfaden für die Anwendung in konkreten Projektkontexten operationalisiert.
The concept of sustainability is increasingly losing its contours. This study reflects on the understanding of sustainability used in research and science. Its authors thus enable us to concisely determine not only concrete contributions to sustainability, but also its limits. Based on an analytical understanding of sustainability and the basic structure of practical dilemmas, the book identifies typical conflicts as causes of dilemmas. Meta-criteria of sustainability allow us to identify dilemmas and to clarify and deal with them practically at an early stage. Finally, the study applies these meta-criteria in concrete project contexts by means of guiding questions for reflection.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 77-80
Beschreibung:1 Online-Ressource (80 Seiten)
ISBN:9783748938538
DOI:10.5771/9783748938538