Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Gesellschaften unter Handlungszwang
existenzielle Probleme, Normalität und Kritik
Von: Stephan Lessenich, Thomas Scheffer (Hg.)
Person: Lessenich, Stephan
Scheffer, Thomas
1965-
1967-
Weitere Personen: Lessenich, Stephan 1965- (HerausgeberIn), Scheffer, Thomas 1967- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Bertz + Fischer [2024]
Schriftenreihe:IfS - Aus der Reihe 2
Schlagworte:
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034297072&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Klimawandel, Armutsmigration, Krieg: Wir stehen vor einer ganzen Reihe existenzieller Probleme, die spätmoderne Gesellschaften ebenso herausfordern wie deren Gesellschaftswissenschaften - und beide allem Anschein nach überfordern. Der Band fragt danach, wie der Problemschwere zunächst wissenschaftlich, sodann aber auch gesellschaftlich überhaupt Rechnung zu tragen wäre: Was bräuchte es, um den existenziellen Charakter von Problemen zu realisieren, also zum einen zu erkennen, zum anderen aber auch zur Leitlinie des eigenen Handelns zu machen? Was verhindert die so verstandene Realisierung der großen Fragen unserer Zeit? Und wie wäre es um die überkommenen Formen gesellschaftlicher Normalitätsproduktion bestellt, wenn existenzielle Probleme als solche anerkannt und angegangen würden? Quelle: Verlag
Beschreibung:125 Seiten 17 cm x 11 cm
ISBN:9783865058522